1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird back-up Ordner wird im neuen PC von TB nicht erkannt

  • redglass
  • 28. Juni 2016 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 28. Juni 2016 um 12:18
    • #1

    Hallo,

    bin hier newbee, deswegen stelle ich ich kurz vor. Nutze Thunderbird seit mehr als 10 Jahren und bis dato hat es stets ausgereicht den Thunderbird Ordner (Benutzer/app data/roaming/Thunderbird) an seine Stelle zu kopieren.
    Stets waren alle Profile und emails wieder hergestellt.

    Leider hakt es irgendwo, sowohl im neuen Win10 Laptop als auch auf meinem Win 8.1 Pro desktop.
    Kann es an der profiles.ini datei liegen?

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/7q0wcewo.default

    Das angegebene Profil in der letzten Zeile ist eines der Profile im Profile-Ordner.

    Ich wollte mir die Ordnerstruktur der System-SSD des kaputten Laptops anschauen, aber ich erhalte keinen Lesezugriff, wenn ich die alte System SSD in einem externen Gehäuse angeschlossen habe.

    1. Wie erhalte ich Lesezugriff?
    2. Ist die profiles.ini Datei so ok?

    VG, Bastian



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 Pro 64 Bit (PC neu, Win10 PC alt)
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): all-inkl
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein

    Einmal editiert, zuletzt von redglass (29. Juni 2016 um 08:30)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2016 um 22:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von redglass

    Das angegebene Profil in der letzten Zeile ist eines der Profile im Profile-Ordner.

    Eine interessante Frage wäre, ob es der gleiche Profilname aus dem alten PC ist, oder ein neuer.
    Auf jeden Fall kannst mit dieser profiles.ini auch nur dieses Profil aufrufen. andere vorhandene Profile aber nicht.
    Wie viele gibt es denn und wie heißen deren Namen?
    Es ist nicht schwer die profiles.ini hier zu ergänzen.

    Ah noch eine Frage welches Betriebssystem hattest du auf deinem alten Profil?
    Gruß

  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 29. Juni 2016 um 13:19
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    Ist der gleiche Profilname. Aber auch das Profil wird leider nicht aufgerufen!

    Zu den Profilen: siehe anhang (screenshot Profilordner)

    alt: Win10 64 Bit home, neu: Win 8.1 pro 64 bit Pro

    Danke, VG, Bastian

    Einmal editiert, zuletzt von graba (29. Juni 2016 um 14:03)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2016 um 14:18
    • #4

    Hallo redglass,

    wo kommen denn die vielen Profile her?
    Hattest du in deiner alten TB-Installation schon die gleiche Anzahl von Profilen?
    Es fällt auch auf, dass alle Profile Änderungsdaten haben, die innerhalb von zwei Minuten liegen, was bei alten, nicht mehr benutzten Profilen unmöglich ist.
    Auch müssten die zehn Profile in der Datei profiles.in verzeichnet sein, es sei denn, du hattest neun davon über den Profile Manager entfernt, ohne dabei die Profildateien zu löschen.

    Leider hast du nicht beschrieben, was passiert, wenn du TB startest.
    Siehst du bei jedem Start von TB das Fenster wie bei einer Erst-Installation mit der Aufforderung, ein Konto zu erstellen?
    Wenn ja, und wenn du in der alten Installation nur ein Profil hattest, dann sind die zehn Profile im Ordner "Profiles" mit so dicht bei einander liegenden Zeitstempeln unerklärlich.
    Theoretisch ließe sich das nur so erklären, dass TB derzeit bei jedem Start die Datei profiles.ini löscht (oder umbenennt in profiles-x.ini) und eine neue erstellt, wobei jeweils ein neuer, zusätzlicher Profilordner zu den schon vorhandenen hinzugefügt wird.
    Das habe ich allerdings noch nie gesehen.

    Gruß
    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. Juni 2016 um 15:23)

  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 29. Juni 2016 um 19:50
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    doch, da waren bestimmt unbenutzte Profile dabei von gelöschten email Adressen. Genutzte hatte ich nur noch 5 pder 6.
    Thunderbird Start: Ja, ich sehe das Fenster jedesmal, was mich auffordert ein Profil zu erstellen.

    Was kann ich tun?

    VG, Bastian

    ps: screenshot von einem Profil-Ordner

    Bilder

    • Screenshot profile-Ordner.jpg
      • 489,96 kB
      • 1.920 × 1.080

    2 Mal editiert, zuletzt von redglass (29. Juni 2016 um 20:12)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2016 um 20:30
    • #6

    Hi Bastian,

    Zitat von redglass

    doch, da waren bestimmt unbenutzte Profile dabei von gelöschten email Adressen. Genutzte hatte ich nur noch 5 pder 6, bin mir nicht mehr ganz sicher.

    Bei diesem Satz habe ich schon gestutzt, aber wenn ich den nächsten lese,

    Zitat von redglass

    Thunderbird Start: Ja, ich sehe das Fenster jedesmal, was mich auffordert ein Profil zu erstellen.

    frage ich mich, ob du nicht etwa "Profile" und "Konten" verwechselst.
    Hattest du wirklich für jedes Konto ein eigenes Profil angelegt?
    Das Fenster, das du derzeit beim Start siehst, fordert nicht zum Erstellen eines Profils, sondern eines Kontos.
    Und wenn du zuletzt 5 oder 6 Profile genutzt hattest, sollten diese Profile auch in der Datei profiles.ini verzeichnet sein.
    In deiner profiles.ini ist aber nur das Profil 7q0wcewo.default aufgeführt.
    Irgendwie passt das einfach nicht zusammen.

    Kannst du jetzt diesen Profilordner 7q0wcewo.default öffnen und überprüfen, ob sich darin ein Ordner "Mail" und in diesem mehrere "pop****"-Unterordner befinden?
    Wenn er keinen Ordner "Mail" enthält, suche in allen anderen Profilordnern nach einem Ordner "Mail" mit Unterordnern.
    Gibt es im übergeordneten Ordner 'Thunderbird" nur eine einzige Datei profiles.ini oder noch weitere, durchnummerierte Dateien profiles-x.ini?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2016 um 20:56
    • #7
    Zitat von redglass

    ps: screenshot von einem Profil-Ordner

    Dieser screen shot bringt uns ein Stück weiter, denn er zeigt zumindest, dass der Profilordner 7q0wcewo.default offenbar deine alten Daten enthält.
    Allerdings sind die meisten der Dateien doppelt vorhanden, einmal mit Endung und noch einmal ohne Endung!!
    Wie das zustande kam, kann ich mir nicht erklären. Es sieht so aus, als ob du die Profil-Dateien aus einem Backup des Profilordners zusätzlich in den aktuellen Profilordner kopiert hättest. Mit zwei prefs.js Dateien im Profil kann es dann wahrscheinlich auch nicht klappen!!

    Wie man das jetzt wieder auseinander klamüsern kann, weiß ich noch nicht.
    Auf jeden Fall musst du anhand der Erstellungs/Änderungsdaten und der Größe der doppelten Dateien untersuchen, ob es sich wirklich um Duplikate handelt oder ob sie vielleicht aus einem anderen Profil stammen.
    Vielleicht hast du noch das Original-Backup des Thunderbird Ordners, dann könntest du zunächst überprüfen, ob es darin genau so aussieht.

  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 29. Juni 2016 um 22:43
    • #8

    Ok, sorry Leute für meine Unsicherheiten, was IT-Begriffe angeht: Ich hatte 5- email Konten plus einen Kalender integriert.

    Die Ordnerstruktur aus dem TB Backup nebst Inhalten gefällt mir auch gar nicht. Im Moment komme ich leider nicht an den Originalordner der System SSD aus dem defekten noteboook heran.
    Windows verweigert leider den Zugriff. Versuche jetzt mal mir da den Zugriff zu verschaffen und melde mich.

    Danke und Grüße,

    Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Juni 2016 um 23:28
    • #9
    Zitat von redglass

    Ich hatte 5- email Konten plus einen Kalender integriert.

    Also wissen wir jetzt mit einiger Sicherheit, dass du zuvor nur ein Profil hattest.
    Woher die neun anderen Profile stammen, bleibt ein Rätsel, ist aber zunächst zweitrangig.

    Zitat von redglass

    Die Ordnerstruktur aus dem TB Backup nebst Inhalten gefällt mir auch gar nicht.

    Wichtiger sind mir die doppelten Dateien im Ordner 7q0wcewo.default, die ich mir nicht erklären kann.
    Wie hattest du denn dieses "TB Backup" angelegt?
    Hast du inzwischen noch mal hinein geschaut, und sieht es darin genau so aus, das heißt zehn Profilordner und die doppelten Dateien im Ordner 7q0wcewo.default?

    Außerdem: wäre es möglich, einen neuen screen shot von dem Inhalt des Ordner 7q0wcewo.default zu machen, in dem die Dateien mit Erstellungsdatum, Änderungsdatum und Größe angezeigt werden, so ähnlich wie in meinem unten angehängten screen shot?

    Einen Test könntest du trotzdem schon machen:
    bei beendetem TB verschiebe (aber nicht löschen!) eine der beiden prefs.js Dateien (am besten die mit der kleineren Größe) aus dem Ordner 7q0wcewo.default und starte TB. Was passiert?

    Bilder

    • Capture d’écran 2016-06-29 à 23.22.14.png
      • 155,36 kB
      • 815 × 378
  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 29. Juni 2016 um 23:54
    • #10

    Habe die Zugriffsrechte mir selber wieder übertragen können und die originalen TB-Daten von meinem defekten Notebook haben das Problem gelöst. LÄUFT!

    Kann mir die doppelten Datensätze (komprimiert und unkomprimiert) so erklären: Ich muss beim back-up Programm "Personal backup" den Modus des Thunderbird backups unvorsichtigerweise von unkomprimiert auf komprimiert umgeschaltet haben,, wann weiß ich leider nicht. Daher sind große Teile der Datein doppelt, einige nur einzeln vorhanden.

    Danke für Eure Hilfe. Eure hinweise hinsichtlich der sehr unklaren Datenstruktur haben mich schlussendlich dazugebracht, mich mit dem Thema Zugriffsrechte zu befassen.

    VG, Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juni 2016 um 00:10
    • #11
    Zitat von redglass

    Habe die Zugriffsrechte mir selber wieder übertragen können und die originalen TB-Daten von meinem defekten Notebook haben das Problem gelöst. LÄUFT!

    Freut mich, dass du das Problem auf diese Weise so schnell lösen konntest!

    Eine Frage hast du mir aber noch nicht beantwortet:
    falls du den Ordner "Thunderbird" mit den zehn Profilen noch nicht gelöscht hast, schau nochmal hinein, ob sich darin nur eine oder mehrere Dateien profiles.ini bzw. profiles-x.ini befinden.
    Mich interessiert einfach, wie es zu den neun zusätzlichen Profilen gekommen ist.
    Sie wurden gestern zwischen 13:13 und 13:15 Uhr angelegt, in diesem Zeitraum hast du offenbar TB neun Mal gestartet und wieder beendet, weil deine alten Konten nicht angezeigt wurden.

    Gruß

  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 10:11
    • #12

    Sorry, hatte ich vergessen zu beantworten: Es befindet sich nur jeweils eine profiles.ini und profiles-x.ini Datei im alten Backup Ordner.

    Ja, habe im trial and error Verfahren versucht das Problem zu lösen, neues email Konto angelegt, ini datei angepasst, Backups eingespielt usw.

    Noch eine newbee Frage. Ein Konto ist ein email Konto? Ein Profil ist ein Nutzer-Profil?

    VG, Bastian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.860
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juni 2016 um 11:17
    • #13
    Zitat von redglass

    Es befindet sich nur jeweils eine profiles.ini und profiles-x.ini Datei im alten Backup Ordner.

    Eigentlich hatte ich nicht das Backup gemeint, sondern den aktuellen "Thunderbird" Ordner in \Roaming\, in dem die screen shots gemacht wurden.
    Ist jetzt aber nicht mehr wichtig...

    Zitat von redglass

    Ja, habe im trial and error Verfahren versucht das Problem zu lösen, neues email Konto angelegt, ini datei angepasst, Backups eingespielt usw.

    In solchen Fällen ist es wichtig, zum besseren Verständnis den Helfern alle Informationen zu geben, also so genau wie möglich zu beschreiben, was schon versucht wurde.
    Ich hatte zum Beispiel geglaubt, deine widersprüchlichen screen shots wurden erstellt, nachdem du den Ordner "Thunderbird" in Roaming eingefügt und TB erfolglos gestartet hattest. Dass du nach dem Misserfolg noch Verschiedenes versucht hattest (Datei profiles.ini verändert, Backups eingespielt), bevor du deinen Thread im Forum eröffnet hast, wussten wir natürlich nicht.

    Zitat von redglass

    Ein Konto ist ein email Konto? Ein Profil ist ein Nutzer-Profil?

    Ja, TB legt für jede eigenständige E-Mailadresse (keine Alias-Adresse) ein Konto an.
    Das Thunderbird-Profil ist ein Nutzerprofil, in dem die Konten mit den Ordnern und Nachrichten-Dateien, Erweiterungen, Adressbuch-Dateien, Einstellungen, Kalender-Dateien usw. zusammengefasst werden.
    In der Rubrik "Hilfe & Lexikon" des Forums kannst du viele Informationen finden, z. B. Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Gruß

  • redglass
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 20:18
    • #14

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™