1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen aus "Gesendet" kopieren

  • xexa
  • 29. Juni 2016 um 17:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • xexa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2016
    • 29. Juni 2016 um 17:52
    • #1

    Thunderbird 45.1.1. MacBook

    Hallo zusammen, ich habe einige mails an verschiedene Empfänger (Blindkopien, 745 Empfänger) gesendet und möchte nun gerne diese Adressen exportieren (also praktisch aus den "gesendeten mails" heraus, damit ich in schriftlicher Form (excel oder wie auch immer), die Liste ablegen kann. Geht das irgendwie ? Danke für eure Antworten :-) !

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Juni 2016 um 21:55
    • #2

    Hallo xexa,

    ich würde zunächst die Erweiterung "Email Address Crawler" installieren und ein neues Adressbuch in Thunderbird erstellen.
    Alle E-Mails markieren, aus denen Adressen heraus gefischt werden sollen, R-Klick auf die markierten Adressen > "Crawl selected emails for email addresses" wählen und die Adressen in das neu erstellte AB importieren.
    Das neue AB kann dann im geeigneten Format exportiert werden.

    Gruß

  • xexa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 06:45
    • #3

    Besten Dank Mapenzi,

    genau das wäre die Lösung - das Problem ist, dass Crawler für Thunderbird 45.1.1. nicht mehr einsetzbar ist :-( .... Hat jemand ev. eine Ersatzlösung ? Besten Dank und Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2016 um 07:00
    • #4

    Hallo,

    Zitat von xexa

    das Problem ist, dass Crawler für Thunderbird 45.1.1. nicht mehr einsetzbar ist

    versuche es mal mit dieser Version: Email Address Crawler

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • xexa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 09:18
    • #5

    Danke Graba - ich versuchs :-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Juni 2016 um 10:17
    • #6

    Hallo,

    Zitat von xexa

    das Problem ist, dass Crawler für Thunderbird 45.1.1. nicht mehr einsetzbar ist

    Ich leider vergessen, den Link für die Version 5.1.2 von Email Address Crawler zu posten, aber graba hat es dankenswerterweise nachgeholt.
    Diese Version funktioniert einwandfrei in TB 45.1.1 und auch in der kommenden Version 45.2, die ich gestern Abend testen konnte (siehe screen shot):

    Bilder

    • EAC.png
      • 173,81 kB
      • 550 × 329
  • xexa
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jun. 2016
    • 30. Juni 2016 um 11:33
    • #7

    Besten Dank Mapenzi - ich habs schon runtergeladen und probiere es gleich. So ganz ist mir allerdings das Arbeiten mit dem Add-on nicht klar. Ich muß doch irgendwo die Funktion finden, die es ausführen soll ... und die ist nicht sichtbar. Ich habs schon unter EXTRAS-Add-ons aktiviert .... nun muß ich eben den nächsten Schritt finden :-)
    GlG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Juni 2016 um 11:57
    • #8
    Zitat von xexa

    So ganz ist mir allerdings das Arbeiten mit dem Add-on nicht klar. Ich muß doch irgendwo die Funktion finden, die es ausführen soll ... und die ist nicht sichtbar.

    Die Funktion ist in der Tat etwas versteckt, aber ich hatte es schon in meiner ersten Antwort beschrieben:
    "Alle E-Mails markieren, aus denen Adressen heraus gefischt werden sollen, R-Klick auf die markierten Adressen > "Crawl selected emails for email addresses" wählen".

    ich stelle zwei weitere screen shots ein, aus denen der weitere Ablauf klar werden sollte.
    Viel Erfolg!

    Bilder

    • EAC_02.png
      • 140,91 kB
      • 437 × 512
    • EAC_04.png
      • 184,19 kB
      • 550 × 510
  • Thossy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Feb. 2015
    • 5. Dezember 2016 um 11:08
    • #9

    Hallo zusammen

    habe soeben diesen Post gesehen - suche nach genau dieser Möglichkeit, aus empfangenen / gesendeten Mails die Adressen in ein Adressbuch zu kopieren .

    Mein Problem, verwende - Mac Version vom Programm , geht dort das Plug In ???
    Version 45.5.1
    auf einem Mac Book Pro - MacOS Yosemite 10.10.5

    Gruß Thossy

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2016 um 11:18
    • #10

    Hallo Thossy,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Thossy

    geht dort das Plug In ???


    Es ist kein Plug-in, sondern ein Add-on. Den Link zum Download findest Du hier in Beitrag 4.

    Einfach die Erweiterung (= Add-on) herunterladen und installieren. Funktioniert das Installieren, dann ist die Erweiterung auch im Donnervogel unter macOS nutzbar.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™