1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Buchstabe h fehlt in der Betreffzeile?

  • Goltmann
  • 25. Juli 2016 um 17:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 17:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.3 Cinnamon 64-bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo Leute!
    Seit heute fehlt der Buchstabe h in jeder Betreffzeile von emails,
    die ich bekomme.
    Ich habe sonst nirgends irgendein Problem mit der Darstellung, auch in anderen
    Programmen wie open office nicht.
    Wat ist denn da los?

    Der Buchstabe wird auch nicht angezeigt, wenn ich die mail öffne.
    Und im normalen Text ist alles in bester Ordnung, jedes h und auch H ist
    an seinem Platz und macht was es soll. :-)

    Nachdem ich die mail mit dem fehlenden Buchstaben geöffnet habe und
    ich diese wieder schließe, ist der Buchstabe wieder da?!?

    Komisch, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Goltmann (25. Juli 2016 um 17:42)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2016 um 17:19
    • #2

    Hallo!

    Ist der fehlende Buchstabe im Quelltext enthalten?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 17:44
    • #3

    Hallo Peter!
    Was bedeutet Quelltext?
    Also wenn ich die email schreibe, ist der Buchstabe vorhanden und wird angezeigt.
    Wenn du das meinst.
    LG

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 17:55
    • #4

    Hab grade festgestellt, dass das h auch in meiner Terminübersicht, die bei thunderbird rechts in einem Fenster angezeigt wird,
    nicht vorhanden ist,...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.284
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2016 um 18:13
    • #5

    Hallo,

    wenn die E-Mail angezeigt wird, drücke mal Strg + U, dann wird der Quelltext angezeigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2016 um 18:31
    • #6

    Hallo Goltmann!

    So, nun habe ich wieder eine richtige Tastatur vor mir und kann ausführlicher antworten.
    Wie du zum Quelltext kommst, hat Thunder ja schon beschrieben.
    Der Quelltext ist exakt das, was dein Mailclient vom Mailserver erhält, also "E-Mail pur". Und jetzt ist eben wichtig zu wissen, ob der Buchstabe ankommend schon fehlt oder eben - warum auch immer - nur im Thunderbird nicht angezeigt wird.

    Und dann überprüfe bitte auch noch einmal, ob dieser Effekt wirklich bei allen Mails und von allen Absendern (auch wenn du dir selbst eine Mail schickst!) vorkommt.

    Bis dann ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 18:32
    • #7

    Hier fehlt auch der Buchstabe h
    Auch fehlt fast der gesamte Buchstabe M bei der Terminübersichtsanzeige "Morgen",
    wo Heute - Morgen etc steht.

    Entschuldigt bitte mein z. T. schlechtes Deutsch,...

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2016-07-25 18:24:41.png
      • 79,7 kB
      • 932 × 803
  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 18:34
    • #8

    From:<Mailadressen entfernt>: BetreffhHhaContent-Type: text/html; charset=UTF-8Date: Mon, 25 Jul 2016 18:19:51 +0200Importance: normalAlso, er wird anscheinend mitgesendet, Buchstabe ist zu sehen.


    EDIT: ich habe deine Mailadresse entfernt um Spam-Robots die Freude daran zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen! Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (25. Juli 2016 um 18:40)

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 25. Juli 2016 um 18:37
    • #9

    To: <Mailadressen entfernt> Subject: =?UTF-8?Q?testhHasdfjk=c3=b6?=Message-ID: <d0c05287-2fa5-4066-cfea-d2d858a2dcc0@posteo.de>Date: Mon, 25 Jul 2016 18:34:47 +0200Hier ein 2. Versuch


    edit:
    Du kannst eigene Beiträge ändern und somit ergänzen. Damit musst du nicht so viele Beiträge schreiben, was den Thread nur unübersichtlich macht.
    Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (25. Juli 2016 um 18:42)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.284
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2016 um 18:38
    • #10

    OMG, da hat jemand den Buchstaben geklaut :D .

    Könnte es sein, dass in Thunderbird eine andere Schrift für die Darstellung der Benutzeroberfläche verwendet wird? Handelt es sich in Thunderbird um das Standard-Theme, oder hast Du ein anderes Theme (per Add-on in Thunderbird) installiert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2016 um 18:49
    • #11

    Die Aussage, dass der Buchstabe "h" und auch das "M" in der grafischen Oberfläche fehlen, erweckt bei mir den Verdacht, dass (wie Thunder schon schrieb) irgendwas mit dem "Theme" (also dem veränderbaren Erscheinungsbild) nicht stimmt, ober du eben an den Schriftarten herumgebastelt hast.
    => falls ein anderes Thema aktiviert ist, dieses bitte deinstallieren/entfernen
    => fass du an den Schriftarten geschraubt haben solltest, sage es bitte.

    Es kann aber auch sein, dass es "nur" ein Problem mit dem Treiber deiner Grafikkarte gibt. Suche bitte mal nach einem neuen Treiber oder poste zumindest dessen Version.

    Eine andere Möglichkeit kann aber auch eine aktivierte Hardwarebeschleunigung im Thunderbird sein. Irgendwo steht, wo man diese deaktivieren kann. Da dies für mein Betriebssystem nicht relevant ist, kann ich da leider nicht mit einem direkten Hinweis dienen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juli 2016 um 19:18
    • #12

    Hallo Goltmann,

    hast Du eventuell das im Einsatz?: Mintesque - CSS für völlige grafische Harmonie in Linux Mint ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.284
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2016 um 21:05
    • #13

    Ich verweise mal auf folgende Fundstellen:
    https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=64&t=87704
    http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=33586.0

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • muzel
    Gast
    • 26. Juli 2016 um 11:05
    • #14

    Moin,

    ich hatte das Problem auch schon mindestens zweimal, auf nen Acer Aspire Netbook mit Linux Mint 17.3. mit Intel-Graphikkarte ("Z36XXX/Z37XXX") und -treiber. An alle möglichen Stellen (also nicht nur bei Mozilla & Co.) waren "Lücken" im Text. Ich weiß nicht mehr, welche(r) Buchstabe(n) fehlte(n), aber nach einem Reboot war alles wieder o.k.
    Vielleicht hatte es damit zu tun, daß das Gerät mit fast leerem Akku lief, Neustart erfolgte mit Netzteil. Unter Ubuntu 16.04 LTS gab es mit dem gleichen Gerät noch keine derartigen Probleme (dafür genügend andere ;-) )
    RAM und Disk hatte ich auch getestet, keine Fehler. Es scheint schon Mint-spezifisch zu sein...

    Grüße,
    muzel

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 26. Juli 2016 um 20:42
    • #15

    Jo, erstmal danke für alle, die sich hier melden und mein IMMENSES Problem lösen wollen,.. ;-)

    Nun denn:
    1. Ich schicke mir selbst mails und der Buchstabe ist auch weg.
    2. Habe die Oberfläche von Thunderbird nicht geändert.
    3. Der Fehler tritt auch in der Beschreibung, also wenn ich z. B. die accounteinstellung öffne auf, siehe oben.
    4. DANKE für das entfernen meiner emailadresse!

    Der Laptop lief bis vergangenen Freitag einwandfrei, keine Ausfälle, kein Absturz, Grafikkarte läuft, bis auf manchmaligem
    Flackern, wenn zu viele Fenster auf sind und nein, der Fehler ist auch da, wenn der Bildschirm flackerfrei ist und bleibt
    auch vorhanden, wenn ich einige Fenster schließe, sodass das Flackern aufhört.

    Grundsätzlich wäre es mir ja egal, ob nun mit oder ohne h.
    Nur bin ich etwas sensibel geworden. Denn ich bin seit 10 Jahren politisch unterwegs (davon 4 Jahren Piratenpartei)
    und seit ca 3 Jahren Friedensaktivist und hatte schon mehrfach Kontakt
    mit unseren Freunden und Helfern sowie den MIB von den Leuten, die in Grün manchmal durch die Botanik robben
    und anderen Gestalten, die meinen, dass ihre Meinung die einzig richtige und wahre ist und alles dafür tun,
    dass die ganze Wahrheit nicht ans Tageslicht kommt, wofür ich tagtäglich sorgen!
    Also kurz gesagt, gehe ich davon aus, dass sie mich auf dem Schirm haben und scheine was richtig zu machen,... :-)

    Vlt. zeigt dieser Fehler ja, dass da irgendetwas gedreht wurde und dies ein mgl. Bug ist.
    Und bitte kein blödes Grinsen, dass ich unter Verfolgungswahn leide.
    Ich bin 54 Jahre, gesettelt und setze mich seit 10 Jahren mit
    mit dem Betrugssystem hier auseinander.

    Den link von Thunder schaue ich mir gleich an.

    Danke dafür und wer mir noch ein paar Tipps geben möchte, wie ich meinen Rechner weiter
    abschotten kann, bitte her damit. :-)

    Mein Rechner ist übrigens ein Lenovo T510 mit orginal Grafikkarte.

    Einmal editiert, zuletzt von Goltmann (26. Juli 2016 um 21:00)

  • muzel
    Gast
    • 27. Juli 2016 um 09:41
    • #16

    Moin,
    das Schöne an Verschwörungstheorien ist, daß man sie nicht widerlegen kann ;-).
    Ich denke nach wie vor, es ist ein simples Problem mit Grafikkarte/Grafiktreiber unter LM, das sporadisch auftritt, wie ja auch schon mal bei mir, s. Links von Thunder...
    Also versuch mal rauszukriegen, was da genau bei dir verbaut ist und welcher Treiber aktiv ist, z.B. mit

    Code
    inxi -v3

    in der Konsole (falls inxi nicht installiert ist, es sollte in den Standard-Paketquellen enthalten sein).
    Gruß, muzel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.284
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2016 um 10:04
    • #17

    Falls der Grafiktreiber am Problem beteiligt ist,

    sollte die Hardwarebeschleunigung testweise ausgeschaltet werden. Darauf wurde vom Themenstarter bisher nicht reagiert. Die Anleitung dazu gibt es hier: Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren

    Als weitere Möglichkeit war ja in meinen Links auch die Rede von einem defekten Zeichensatz (also ein Defekt an der Datei auf dem Datenträger) im System. Wurde ein alternativer Zeichensatz schon ausprobiert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juli 2016 um 11:04
    • #18

    Weiter ...

    Ich würde jetzt auf dem Betriebssystem ein neues Benutzerkonto anlegen und durch Starten des Thunderbird unter diesem Benutzer ein frisches sauberes Profil erzeugen.
    Schnell mal ein Mailkonto einrichten und testen.
    => Ist der Fehler verschwunden, lag es am TB-Userprofil (denn hier benutzt du ja ein völlig neues).
    => Ist der Fehler weiterhin vorhanden, kann es IMHO nur am Programm "Thunderbird" selbst, oder am Betriebssystem, Grafikkarte oder -Treiber usw. liegen.

    Auch wenn wir diesen Rat so gut wie nie geben (weil Probleme erfahrungsgemäß so gut wie immer im Profil stecken) empfehle ich an dieser Stelle, den Thunderbird ganz normal zu deinstallieren (meinetwegen auch einen Restart des Systems) und danach den TB wieder neu zu installieren. Dem Profil passiert dabei nichts (trotzdem erinnere ich aber immer an eine durchzuführende Datensicherung!). Nacvh der Installation des TB wird dieser wie üblich mit dem vorhandenen Profil starten.
    Ergebnis?
    Wenn das Problem danach immer noch besteht, ist nach meinem Verständnis der Thunderbird als Verursacher "raus".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Goltmann
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2016
    • 28. Juli 2016 um 19:40
    • #19

    Jo, erstmal ein dickes DANKE SCHÖN an alle, die sich hier gemeldet haben.

    Nun, das wir der kompletten Totalüberwachung anheim gefallen sind, ist ja wohl keine VT sondern eher Tatsache.
    Ob nun ich kleines Licht in deren Focus bin, ist natürlich fraglich. :-)
    Ich bin eher der Überzeugung, dass die NSA für JEDEN, der irgendwie mal bei denen oder anderen aufpoppt,
    sein eigenes kleines Körbchen bekommt, indem ALLES gespeichert wird, was sie in ihre Finger kriegen.
    Dann haben sie ein kleines Progrämmchen, dass wie das Scoring der Schufa funktioniert.
    Und wenn sich bei einem eine gewisse Anzahl an Gummipunkten ansammelt, wird mal genauer geschaut,
    was derjenige denn da alles macht oder auch nicht macht. Und dann werden weitere "Eskalationsstufen"
    aktiviert. So einfach geht das. Aber das nur nebenbei,... und nix für ungut! :-)

    Ich habe jetzt erstmal die Hardwarebeschleungigung rausgenommen und schau mir an,
    was sich daraus ergibt.
    Im nachhinein werde ich bei Nichterfolg dieser Aktion, die anderen durchprobieren.

    Bin in den nächsten Tage nicht online. Werde aber noch berichten, was was gebracht hat.
    Danke und bis später

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™