1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gesendete Mails werden verschickt abe nicht gespeichert

  • keinvertrag
  • 2. August 2016 um 22:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • keinvertrag
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Aug. 2016
    • 2. August 2016 um 22:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):diverse
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Telekom
    Frage:
    Seit einigen Tagen werden meine abgeschickten Mails nicht in Sent/gesendet gespeichert. Meine Mails kommen an,aber sie werden bei mir nicht gespeichert.
    Folgender Fehler erscheint:
    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut.
    dann kommt: Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden. Nochmals versuchen?
    Mein Hinweis: ich habe keine Mails im Papierkorb und nur wenige Mails im Bestand, also muss ich auch nichts komprimieren. Warum ich nicht genügend Speicherplatz haben soll, ist mir ein Rätsel.
    Über das ersatzweise installierte DreamMailprogramm (pop3) erhalte ich alle Informationen und auch die Kopie meiner abgeschickten Mails.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. August 2016 um 10:20
    • #2

    Guten Tag keinvertrag, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)

    Das von dir geschilderte "Problem" ist wohlbekannt und in bestimmt 100 Threads hier im Forum behandelt worden. Die Forensuche würde dir alle diese Beiträge anzeigen ... .

    Ja, es gibt bei einigen Providern (aber keinesfalls bei allen!) diese bekannten Probleme. Es handelt sich hier nicht um ein Sendeproblem (Senden = per SMTP), sondern um ein plumpes Kopieren der vermutlich erfolgreich gesendeten Mail in einen festgelegten "Gesendet"-Ordner. Und wenn du es nicht verändert hast, dann liegt dieser Ordner eben auf dem IMAP-Server. Dieses Kopieren wird also per IMAP durchgeführt - und hat mit dem eigentlichen Sendevorgang nur sehr wenig zu tun.

    Lösungen:

    • Darüber nachdenken, ob du die gesendeten Mails wirklich auf dem Server benötigst, oder ob es dir nicht vlt. auch reicht, die gesendeten Mails in den "Gesendet"-Ordner in den "Lokalen Ordnern" abzulegen. Ein lokaler Kopiervorgang funktioniert immer.
    • Falls es dir (wegen Nutzung mehrerer Geräte, auf denen du überall die gesendeten Mails sehen "musst") nicht ausreicht, die gesendeten Mails lokal zu speichern, dann kannst du jederzeit den Inhalt dieses lokalen Ordners nachträglich auf den Server schubsen. Das geht per Maus, aber auch vollautomatisch mit schnell angelegten Filtern. Ein derartiger nachträglicher Verschiebevorgang funktioniert in der Regel auch problemlos.
    • Falls du Wert auf eine echte Sendebestätigung legst (das Kopieren in den "Gesendet"-Ordner ist alles andere als eine echte Sendebestätigung, eben nur ein plumpes Kopieren!), dann schalte das Speichern der gesendeten Mails ab, und aktiviere die Option, dir alle gesendeten Mails per BCC an eine deiner eigenen Adressen zu senden. Wenn diese Mail nach ein paar Sekunden bei dir ankommt, dann hast du die Bestätigung, dass der SMTP-Server deines Providers diese Mail zum Versand angenommen und weitergeleitet hat.
    Zitat von keinvertrag

    Mein Hinweis: ich habe keine Mails im Papierkorb und nur wenige Mails im Bestand, also muss ich auch nichts komprimieren.

    Dieser Hinweis taugt nichts!
    Aus der Anzahl der für dich sichtbaren Mail innerhalb eines "Mailordners" kannst du nicht die Größe der betreffenden Mbox-Datei ablesen! Selbst wenn du überhaupt keine Mails angezeigt bekommst, kann durch vernachlässigte Pflege der Mbox-Dateien diese eine Größe von mehreren GB annehmen, was immer zu ernsten Funktionsstörungen und auch Datenverlust führt.
    Der Posteingang (INBOX) sollte immer leer und auch als Datei nur wenige MB betragen.
    Alle anderen selbst anzulegenden "Mailordner" dürfen auf Dateiebene nur einige 100MB (Empfehlung: ~800MB bis max 1GB) groß werden und alle Mbox-Dateien sind regelmäßig zu komprimieren.
    Du weißt, was in einem Mailclient dieses "Komprimieren" bedeutet?


    Mit (den bei uns üblichen) freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • beisinghoff
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Apr. 2017
    • 2. April 2017 um 22:25
    • #3

    Ich habe mails im Mbox Format auf meiner Platte gespeichert, wie kann ich diese in thunderbird anzeigen bzw als lokale ordner importieren?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2017 um 22:36
    • #4

    @ beisinghoff

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™