1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Link im Browser öffnen funktioniert nicht

  • simba1108
  • 6. August 2016 um 22:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • simba1108
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2013
    • 6. August 2016 um 22:27
    • #1


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): STRATO
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    ich kann seit kurzem keinen Internet-Link (durch anklicken) im Browser öffnen.Selbst bei rechter Maustaste : "Link in Browser öffnen" funktioniert es nicht sad.png

    Habe schon die Einstellungen "durchwühlt" aber nichts gefunden. Weiß Jemand Abhilfe ??

    Danke im voraus.

    Gruß Ute

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. August 2016 um 12:36
    • #2

    Hallo,

    vielleicht helfen folgende Informationen: Hyperlinks in Nachrichten funktionieren nicht

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • simba1108
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2013
    • 2. September 2016 um 09:15
    • #3

    ...hat leider nicht mit Chrome und MS Edge geklappt :( , nur Firefox funktioniert ???. Aber Danke für Deine Hilfe

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. September 2016 um 10:30
    • #4

    Hallo simba1108,

    in dem von graba verlinkten Artikel sind mindestens fünf Dinge, die zu kontrollieren / zu tun sind, aufgelistet. Welche davon hast du ausprobiert, welche war die Ursache, dass es wenigstens mit Firefox funktioniert?

    Ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit Win10, doch ist mir bisher kein Betriebssystem bekannt, das mehr als einen Standardbrowser verwaltet. Wenn du in einer E-Mail auf einen Link klickst, dann soll sich ein Browser öffnen - der als Standard festgelegte Browser. In sofern kann das IMHO überhaupt nicht mit drei Browsern klappen (natürlich dürfen drei Browser installiert sein, aber du musst dich für einen "Standardbrowser" entscheiden).

    Falls das bei Windwos10 inzwischen anders ist, freue ich mich über eine Korrektur.

    Grüße, Ulrich

  • simba1108
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2013
    • 3. September 2016 um 11:21
    • #5

    Hallo Ulrich,

    ich habe natürlich nur EINEN Browser als Standard gesetzt (z.Zt. Chrome), aber 3 installiert. Ich habe gerade jetzt nochmal Firefox als STANDARD eingeschaltet und die LINKS im eMail-Programm Thunderbird lassen sich problemlos öffnen !!!???.

    Wieder umgestellt auf Chrome ... und nix geht :cursing: .

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2016 um 11:42
    • #6

    Hallo,
    ich muss nochmals darauf hinweisen, dass das Thema "Standardbrowser" eigentlich nichts mit Thunderbird zu tun hat.
    Thunderbird selbst kann dieses daher auch nicht lösen.
    Die Schuld liegt beim Betriebssystem, bzw. beim Browser, der das offensichtlich nicht richtig hinbekommt.
    Evtl. in einem entspr. Browserforum z.B. für Chrome fragen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™