1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach "Von, An, Cc oder Bcc" suchen

  • Feuerrabe
  • 14. August 2016 um 13:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 14. August 2016 um 13:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 12.04 + 14.04, Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, T-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ja
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe die aktuelle Version 45.2.0 auf zwei Linux-Rechnern und einem Windows-Rechner installiert und in Benutzung.

    Seit der Aktualisierung auf die neuste Version tritt folgendes seltsames Phänomen auf:
    Beim Suchen nach Nachrichten kann man ja nach verschiedenen Kriterien suchen, z. B. Betreff, An, Kopie, Größe und Von, An, Cc oder Bcc (also in allen vier Merkmalen suchen). Bei dem Rechner mit Ubuntu 14.04 ist diese Möglichkeit (nach Von, An, Cc oder Bcc auf einmal zu suchen) mit der letzten Aktualisierung verschwunden. Bei den beiden anderen Rechnern ist dagegen alles wie gewohnt.

    Wie kann das sein, und wie kann ich diese Möglichkeit der Suchfunktion wiederherstellen?

    Auf diesem Rechner gibt es sowieso Probleme mit Thunderbird: Seit einer früheren Aktualisierung werden die Nachrichten nicht mehr richtig angezeigt, wie ich in einem anderen Thema berichtet habe. Die Darstellung nach wie vor auf Original-HTML eingestellt. Auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation hat nichts geholfen.

    Schon mal vielen Dank für hilfreiche Antworten!

    Gruß
    Feuerrabe

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. August 2016 um 13:57
    • #2

    Hallo Feuerrabe,

    Zitat von Feuerrabe

    Beim Suchen nach Nachrichten kann man ja nach verschiedenen Kriterien suchen, z. B. Betreff, An, Kopie, Größe und Von, An, Cc oder Bcc (also in allen vier Merkmalen suchen). Bei dem Rechner mit Ubuntu 14.04 ist diese Möglichkeit (nach Von, An, Cc oder Bcc auf einmal zu suchen) mit der letzten Aktualisierung verschwunden. Bei den beiden anderen Rechnern ist dagegen alles wie gewohnt.


    meinst Du tatsächlich die Suchfunktion oder nicht etwa die Filterfunktion?

    Bei mir (Linux Mageia 5 x586, x86_64 und Linux openSUSE 13.2 x86_64) hat der Filter nach wie vor noch das Kriterium vorhanden:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. August 2016 um 14:56
    • #3

    Hallo,

    vielleicht ist diese Suche gemeint: Menü Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen ... ?
    Ich empfehle zunächst einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird.

    Gruß

    Bilder

    • Capture d’écran 2016-08-14 à 14.49.41.png
      • 278,66 kB
      • 1.328 × 906
  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 14. August 2016 um 22:11
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    meinst Du tatsächlich die Suchfunktion oder nicht etwa die Filterfunktion?


    Ja, genau die (Strg + Umschalt + F).

    Dein Bild zeigt genau das, was ich meine und was bei mir (d. h. bei dem einen Rechner) fehlt.

    Zur Filterfunktion habe ich aber auch noch zwei Fragen:

    • Bei meinem guten, alten Netscape (4.78) konnte man im Filter auch nach Text suchen lassen: Wenn "Text der Nachricht" enthält "Viagra", dann "Verschiebe Nachricht" nach "Spam".

      Zwar kann man in Thunderbird manuell nach Textteilen in Nachrichten suchen, aber nicht per Filter. Dafür gibt es Filterkriterien mit eher fragwürdigem Nutzen wie "Ursprung der Junk-Bewertung". Da wäre die Filterung nach Text weitaus hilfreicher.

    • Praktisch und sinnvoll wäre auch eine Schachtelungsmöglichkeit, also Klammerung: WENN (Datum kommt nach ...) UND (Betreff enthält "dieses" ODER "jenes" ODER "etwas anderes"), DANN (verschiebe Nachricht nach ...). Leider gibt es das nicht. Für das obige Beispiel muß man drei Filter anlegen und ihnen jeweils einen eigenen Namen geben. Nutzt man ein IMAP-Postfach auf verschiedenen Rechnern, muß man diese Filter auf jedem Rechner einzeln einrichten und bei Änderungen jeweils einzeln ändern. Letzteres wäre zwar auch bei Klammerung nötig, aber weniger umständlich. Und die Filterregeln wären insgesamt wesentlich übersichtlicher.

      Kann man so etwas nachrüsten?

  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 14. August 2016 um 22:23
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    vielleicht ist diese Suche gemeint: Menü Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen ... ?

    Ich empfehle zunächst einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird.

    Gruß


    Das hatte bei dem oben erwähnten Problem aus dem anderen Thema auch versucht. Ich weiß nicht mehr genau, was dann passiert ist. Aber es hat hinterher viel Arbeit gemacht, den früheren Zustand wiederherzustellen. Und für das damalige (und immer noch bestehende) Darstellungsproblem hat es nichts genützt. Meiner Erinnerung nach habe ich danach das komplette Programm deinstalliert, den Rechner neu gestartet und Thunderbird neu installiert (und vorher sogar nochmal erneut heruntergeladen).

    Aber vielleicht lege ich mir ein Testprofil an. Da kann ich herumfuhrwerken, wie ich will, und muß nicht befürchten, etwas kaputtzumachen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. August 2016 um 23:19
    • #6
    Zitat von Feuerrabe

    Das hatte bei dem oben erwähnten Problem aus dem anderen Thema auch versucht. Ich weiß nicht mehr genau, was dann passiert ist. Aber es hat hinterher viel Arbeit gemacht, den früheren Zustand wiederherzustellen.

    Ein einmaliges oder sogar mehrfaches Starten von TB im abgesicherten Modus kann keinen Schaden verursachen und verändert überhaupt nichts im Profil.
    Möglicherweise hast du dann noch andere Dinge verändert

    Zitat von Feuerrabe

    Aber vielleicht lege ich mir ein Testprofil an.

    Ein Test-Profil ist immer gut, wenn man gerne experimentiert.
    Aber wenn man bei der Suche nach der Ursache eines Problems nicht weiter kommt, sollte man besser ein jungfräuliches Profil erstellen und ohne jegliche Erweiterung und mit dem Standard-Thema prüfen, ob das gleiche Problem auftritt.

    Übrigens: die von dir erwähnte Tastenkombination Strg + Shift + F ruft bei mir das in meinem screen shot gezeigte Fenster zur Nachrichtensuche auf und nicht ein Fenster zum Erstellen eines neuen Filters.

  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 14. August 2016 um 23:57
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Ein einmaliges oder sogar mehrfaches Starten von TB im abgesicherten Modus kann keinen Schaden verursachen und verändert überhaupt nichts im Profil.Möglicherweise hast du dann noch andere Dinge verändert


    Nein, es sah einfach so blöd aus wie vorher. Danach habe ich die Erweiterungen wieder aktiviert. Wenn man die Erweiterung "Manually sort folders" installiert hat, muß man nach einer Deaktivierung und Neuaktivierung die Postfächer und Ordner wieder neu sortieren. Zuvor hatte ich eine der vorgegebenen Sortierungen verwendet. Nach der Neuaktivierung hat keine davon mehr gepaßt, d. h. die Ordner waren in einer für mich unpraktischen Reihenfolge. Die einzige Möglichkeit war, die manuelle Sortierung zu wählen und mühsam die unzähligen Ordner, Unterordner und virtuellen Ordner in mehreren Postfächern von Hand zu sortieren. Pro Minute schafft man maximal ca. vier Ordner - wenn man vorher weiß, welche Reihenfolge man haben will. Sonst dauert es noch viel länger.

    Zitat von Mapenzi

    Ein Test-Profil ist immer gut, wenn man gerne experimentiert.Aber wenn man bei der Suche nach der Ursache eines Problems nicht weiter kommt, sollte man besser ein jungfräuliches Profil erstellen und ohne jegliche Erweiterung und mit dem Standard-Thema prüfen, ob das gleiche Problem auftritt.


    Ein Testprofil ist doch immer jungfräulich ohne Erweiterungen?

    Zitat von Mapenzi

    Übrigens: die von dir erwähnte Tastenkombination Strg + Shift + F ruft bei mir das in meinem screen shot gezeigte Fenster zur Nachrichtensuche auf und nicht ein Fenster zum Erstellen eines neuen Filters.


    Genau das hatte ich geschrieben. Meine Frage bezieht sich auf das fehlende Detail der Suchfunktion. Das mit dem Filter habe ich nur erwähnt, weil Feuerdrache gefragt hatte, ob ich wirklich die Suchfunktion und nicht den Filter meine.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2016 um 10:30
    • #8
    Zitat von Feuerrabe

    Ein Testprofil ist doch immer jungfräulich ohne Erweiterungen?

    Ja, natürlich ;)

    Zitat von Feuerrabe

    Genau das hatte ich geschrieben. Meine Frage bezieht sich auf das fehlende Detail der Suchfunktion.

    Inzwischen ist mir klar, dass ich den Satz "Dein Bild zeigt genau das, was ich meine..." in deiner Antwort an Feuerdrache missverstanden hatte, da sein Bild ein Filter-Fenster zeigt.
    Dir ging es aber nur um das Detail "Von, An, CC, ...", nicht um das Fenster selbst.

  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 16. August 2016 um 10:40
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Inzwischen ist mir klar, dass ich den Satz "Dein Bild zeigt genau das, was ich meine..." in deiner Antwort an Feuerdrache missverstanden hatte, da sein Bild ein Filter-Fenster zeigt.Dir ging es aber nur um das Detail "Von, An, CC, ...", nicht um das Fenster selbst.


    Ist auch ein bißchen meine Schuld, da mir auf dem winzigen Bild völlig entgangen war, daß es sich um die Filterfunktion handelte. Ich hatte nur Augen für das "Von, An, Cc oder Bcc". Sonst hätte ich darauf Bezug genommen.

    (Jetzt sitze ich gerade wieder an meinem eigenen Rechner, auf dem Thunderbird richtig funktioniert. Der mit Ubuntu 14.04 und dem Thunderbird-Problem steht woanders, weshalb ich noch keine Gelegenheit hatte, die Vorschläge auszuprobieren.)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2016 um 10:51
    • #10
    Zitat von Feuerrabe

    da mir auf dem winzigen Bild völlig entgangen war

    Die Forum-Software zeigt aus Platzgründen nur Miniaturen der eingestellten Grafiken an.
    Man kann die winzigen Bilder aber ganz einfach vergrößern, indem man ein Mal darauf links-klickt ;)

  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 16. August 2016 um 10:54
    • #11

    Und das hatte ich in dem Fall leider versäumt. :(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    277
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. August 2016 um 08:22
    • #12
    Zitat von Feuerrabe

    konnte man im Filter auch nach Text suchen lasse

    Das geht auch weiterhin. Die Option "Inhalt" in dem Auswahlmenü des Filter-Dialogs erscheint aber nur, wenn die Mails auch lokal auf Deinem PC gespeichert werden. Das heißt bei IMAP-Konten muss man dafür sorgen, dass die E-Mails für das Offline-Lesen heruntergeladen werden. Das kann man in den Konten-Einstellungen bei "Synchronisation & Speicherplatz" einstellen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerrabe
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    28. Mai. 2013
    • 19. August 2016 um 02:59
    • #13
    Zitat von Thunder

    Das geht auch weiterhin. Die Option "Inhalt" in dem Auswahlmenü des Filter-Dialogs erscheint aber nur, wenn die Mails auch lokal auf Deinem PC gespeichert werden. Das heißt bei IMAP-Konten muss man dafür sorgen, dass die E-Mails für das Offline-Lesen heruntergeladen werden. Das kann man in den Konten-Einstellungen bei "Synchronisation & Speicherplatz" einstellen.


    Ich hatte es tatsächlich bisher immer nur bei IMAP-Konten (ohne Offline-Lesen) versucht. Nun weiß ich das (nach Jahren) endlich auch.
    Super! Vielen Dank! :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern