1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emailadresse in Adressbuch

  • soulbrother
  • 31. August 2016 um 18:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • soulbrother
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2016
    • 31. August 2016 um 18:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): outlook
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Leute! Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen dass sich ohne mein zutun im Adressbuch immer wieder neue Namen speichern und zwar dann wenn ich eine neue Emailadresse anschreibe oder bekomme speichert sich das offensichtlich automatisch im Adressbuch ab!!?? Das dürfte von Haus aus so eingestellt sein da ich das nie eingestellt habe und auch nicht brauche. Wer kann mir bitte sagen wie ich diese lästige Sache ändern kann. Schon mal vielen Dank im voraus. Lg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. August 2016 um 18:33
    • #2

    Hallo,

    Thunderbird speichert Adressen nur beim Senden.
    Dies lässt sich hier deaktivieren: Menü Extras > Einstellungen > Verfassen > Adressieren

    Gruß

  • soulbrother
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    1. Jun. 2016
    • 1. September 2016 um 23:38
    • #3

    Vielen Dank! habe die automatische Speicherfunktion schon deaktiviert. Danke nochmal

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2016 um 10:43
    • #4

    Hallo soulbrother!

    Es hat ja jeder so seine persönlichen Vorlieben und Einstellungen. Ich akzeptiere deine (kein automatisches Speichern), möchte dir aber auch mal meine Ansicht nennen:

    Ich betrachte dieses automatische Speichern der Adresse bei einem Sendevorgang als ein sehr sinnvolles Feature (zumindest, wenn es richtig genutzt wird)!
    So mache ich das:

    • Zum Speichern der Adressen wird natürlich das Adressbuch "Gesammelte Adressen" genutzt. Dafür und nur dafür!
    • Für meine eigene Adress-Sammlung nutze ich mehrere selbst angelegte Adressbücher (die bei mir auch zentral gehostet und mit allen meinen Geräten synchronisiert werden).
    • Ab und an (aller paar Wochen) gehe in die "gesammelten Adressen" und räume dort auf. Aufhebenswerte und noch nicht in einem meiner Adressbücher stehende Datensätze werden komplettiert und mit der Maus in eines meiner sorgfältig gepflegten Adressbücher (ich nutze das neue CardBook, es geht aber genau so mit dem TB-eigenen Adressbuch) verschoben. Und für den "Rest" gibt es [Strg]+[a] und [Entf]. Und sofort ist der "Lumpensammler" wieder leer.

    Ich habe mich schon ab und an gefreut, dass ich ohne großes Suchen eine sonst noch nicht gespeicherte Adresse wiedergefunden habe ... . Deshalb bezeichne ich diese Funktion als sehr sinnvoll!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2016 um 11:45
    • #5

    Interessante Funktion, hatte ich noch nicht näher beachtet.


    Da gibt's bei mir eine Merkwürdigkeit (TB 45.3):

    Es gibt einen michael.schxx@yyy.de, der ist ok.
    Unter gesammelten Adressen finde ich aber auch einen
    michael.schxx\"\"\"\" "@yyy.de
    bzw. ""\"\"\"\Schxx" michael.schxx\"\"\"\" "@yyy.de

    Wie kommt sowas zustande? Den hab ich sicher nicht selbst angelegt ...


    Und noch was - wie kommen bei gesammelten Adressen dieselben Einträge manchmal mehrfach vor?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. September 2016 um 11:35
    • #6

    Hat keiner 'ne Idee?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™