1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neue Festplatte

  • Hilleberg
  • 24. September 2016 um 12:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hilleberg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 24. September 2016 um 12:46
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier, nutze aber TB seit zig Jahren.
    Mein PC war spontan gestorben und jetzt habe ich einen neuen WIN 10 Rechner, in dem die alte Festplatte eingebaut ist. Die funktioniert auch, aber auf der ssd ist jetzt das OS installiert. Ich möchte nun natürlich meine alten Mails rüberholen. Meine letzte Speicherung mit Mozbackup ist aber einige Wochen her, so dass mir einiges fehlen würde. Ich finde aber keinen Ordner mir meinen Daten. Wo ist der und wie mache ich das?
    Ich habe die Version 45.3.0.

    Vielen Dank für die Hilfe Bo

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. September 2016 um 13:16) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2016 um 16:32
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    wo deine Daten gespeichert waren, hängt von deinem alten Betriebssystem ab.

    Ich würde

    • Thunderbird schließen
    • den aktuellen Anwendungsordner von "Thunderbird" in "Thunderbird_NeueInstal" umbenennen
    • den alten Anwendungsordner von der alten Festplatte an den Platz des Anwendungsordners unter Win10 (auf die SSD) kopieren
      (der ist dann 'neben' dem Ordner "Thunderbird_NeueInstal")
    • Thunderbird starten, und testen, ob alles wieder so ist, wie vorher.
    • in zwei Wochen - sofern nicht mehr benötigt - den Ordner "Thunderbird_NeueInstal" löschen

    Wo der Anwendungsordner ist, findest du hier beschrieben: Anwendungsordner.
    Ansonsten findest du das Vorgehen hier auch noch einmal unter dem Punkt "mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" beschrieben.

    Nebenbei: Achtung, die Begriffe "Anwendungsordner", "Profilordner" und "Programmordner" werden in diesem Forum für jeweils unterschiedliche Ordner verwendet.

    klappt's?

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2016 um 00:39
    • #3

    Hallo,

    Was du nicht schreibst sind die Antworten auf unsere Fragen, die du gelöschst hast, anstatt sie zu beantworten.
    Denn möglicherweise hast du gar keine oder nur geringe Verluste, wenn du uns sagen würdest, ob du IMAP- oder POP-Konten hast..
    Ansonsten müsste der Tipp von losgehts helfen.

    Gruß

  • Hilleberg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2016
    • 26. September 2016 um 11:24
    • #4

    Vielen Dank an "losgehts" für die Tipps.
    Das hat soweit auch geklappt, es sind alle Mails übernommen worden, aber leider der Posteingang komplett nicht! Adressen, gesendet ... - alles da. Die Datei ist ziemlich groß mit 650 MB und auch meine Mozbackup-Datei, die ich heute gemacht habe, ist so groß wie meine alte von vor einigen Wochen. Die Mails sind also irgendwo, aber wo?

    An mrb: Keine Ahnung, was Du meinst mit gelöschten Antworten.

    Danke Bo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. September 2016 um 11:34
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Hilleberg

    An mrb: Keine Ahnung, was Du meinst mit gelöschten Antworten.

    damit sind folgende Informationswünsche gemeint, die zu Beginn eines neuen Threads im Textfeld vorgegeben sind:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    In deinem 1. Beitrag fehlen einige Informationen, z. B. Kontenart - wie schon weiter oben angemerkt wurde.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. September 2016 um 10:26
    • #6

    Hallo,

    jetzt wäre meine Vorgehensweise unterschiedlich: das würde davon abhängen, ob du ein IMAP-Konto oder ein POP-Konto verwendest.
    Das findest du heraus, indem du
    die Alt-Taste drückst => Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung
    In der zweiten Tabelle ist für jeden Account (+ den Lokalen Ordner) eine Zeile. In der zweiten Spalte steht entweder "(pop3) ..." oder (imap) ...". Diese Information ist wichtig, um dir einen sinnvollen Tipp geben zu könenn.

    Falls du POP3 verwendest: ist der Posteingang, den du normaler Weise benutzt, in Unterordner von "Lokale Ordner", oder nicht.


    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™