1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner TB auf andere Partition verschieben

  • Steffen123
  • 2. November 2016 um 10:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 2. November 2016 um 10:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: TB 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: win10 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows Firewall

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier und nutze seit 4 Wochen TB, weil ich dieses Prog sehr gut finde. Ich habe das eigentliche TB Programm auf einer anderen Partition als C: installiert. Soweit so gut. Hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich aber gemerkt, das TB die ganzen mails und Anhänge usw. auf C: abspeichert. Das ist meine Systempartition. Da ich manchmal große Dateianhänge bekomme, möchte ich das nicht. Da wird ja ruck zuck das Laufwerk C: zugemüllt. Ich möchte den Profilordner auf einer anderen Partition haben. Jetzt meine eigentliche Frage: gibt es evtl. ein addon, was dieses automatisch erledigt? Bei Outlock und windows live mail war das kein Problem. Da konnte man es innerhalb des Prog ganz einfach erledigen.
    Falls es kein addon gibt bitte ich um einen Lösungsweg. Aber bitte "idiotensicher". Hab da nicht so viel Ahnung.

    besten Dank im Voraus
    Steffen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2016 um 10:23
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Dukannst problemlos das Thunderbird-Profil (Ordner mit 8 wirren Zeichen einem Punkt und meistens gefolgt von default.
    Also z.B. kkd94gds.default. Den Ordner, in dem sich aber das Profil by default befindet, darf nicht verschoben werden, weil sonst Thunderbird das Profil nicht findet.
    Wenn du das Profil auf eine andere Partition/Festplatte verschiebst, musst du unbedingt die Datei profiles.ini abändern.
    Diese sieht bei mir so aus:


    Code
    [Profile0]
    Name=TB24.0
    IsRelative=0
    Path=E:\Thunderbird Profile\dfkkespu.TB24.0
    Default=1

    Wichtig ist hier, dass IsRelative den Wert 0 hat und der komplette nicht verkürzte Pfad angegeben werden muss.
    Es gibt noch eine weitere Alternative zum Verschieben des Profils. Konsultiere bitte unser
    Hilfe & Lexikon.

    Gruß

  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 2. November 2016 um 12:01
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Einiges ist mir noch nicht klar: Path=E:\Thunderbird Profile\dfkkespu.TB24.0

    Muß ich diese 8 wirren Zeichen selber erfinden oder nehme ich die von meiner jetzigen profiles.ini ? Kann ich bei "Profil erstellen" einen beliebigen Namen eingeben oder muß der Ordner genau so heißen wie der Pfad?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2016 um 13:02
    • #4
    Zitat von Steffen123

    Muß ich diese 8 wirren Zeichen selber erfinden oder nehme ich die von meiner jetzigen profiles.ini ?

    Der Eintrag in profiles.ini muss immer den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen, also dem Namen des jeweiligen aktiven Profils. Sonst kann es Thunderbird nicht finden oder zeigt ein anderes an.
    Du kannst natürlich den Namen des Profils umbenennen, der Name ist egal. Der Profilname muss aber dann im Pfad zum Profil auch geändert werden.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. November 2016 um 20:07
    • #5

    Hallo Steffen,

    ich finde das gut, dass du eine aktive Trennung zwischen System und deine. Daten betreibst oder anstrebst.

    In meiner Thunderbird-profiles.ini steht der Pfad D:\%username%\Profiles\Thunderbird
    und bei. Firefox steht in der profiles.ini D:\%username%\Profiles\Firefox
    ... und auch für andere Programme habe ich noch Unterordner in diesem besagten Profiles-Ordner in meinem Homeverzeichis auf Partition D:.

    Es muss also nicht zwingend so ein Name mit einer bestimmten Zeichenanzahl oder 8 Zeichen plus irgendwas sein. Aber wie schon mrb völig richtig schrieb, muss der Eintrag in der profiles.ini exakt dem tatsächlichen Pfad entsprechen und in solchen Fällen muss der Wert für isRelative von 1 auf 0 geändert werden, denn ist ist dann ein absoluter und kein relativer Pfad.

    MfG
    Drachen

  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 3. November 2016 um 14:39
    • #6
    Zitat von mrb

    [Profile0]
    Name=TB24.0
    IsRelative=0
    Path=E:\Thunderbird Profile\dfkkespu.TB24.0
    Default=1

    vielen Dank. Hat funktioniert.

  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 6. November 2016 um 10:34
    • #7

    Also ich habe jetzt folgendes Problem: ich habe den Profilordner von C: kopiert und in M: eingefügt. Das sieht dann so aus: M: Thunderbird\Profiles\abz12355.TB45

    Das hat soweit funktioniert. TB nimmt jetzt diesen Pfad und startet auch von diesem. Jetzt dachte ich mir, da kann ich ja den "alten" TB Ordner von C: löschen. Hab das gemacht und TB startet NICHT mehr.
    Hat der auf C: noch irgend etwas liegen, das nicht nach M: kopiert wurde? Ich verstehe das nicht. Hab den Ordner jetzt auf C: wiederhergestellt und schon funktioniert es wieder. Übrigens im TB steht der neue Pfad (also M:) drin.
    Hat da jemand eine Idee?

    BG Steffen

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. November 2016 um 11:42
    • #8

    Hallo Steffen,

    welchen Ordner ganz genau hast du von C:\ gelöscht?
    Und wo genau hast du den Pfad zum neuen Ordner eingetragen? "im Thunderbird" ist ziemlich unpräzise ... :-/

    %Appdata%\Thunderbird mitsamt der dort ablegten Datei profiles.ini darfst du keinesfalls löschen (in jener Datei steht schließlich drin, wo Thunderbird sein Profil findest), sondern lediglich den Unterordner Profiles samt diesem Ordner mit den Zufallszeichen und dessen Inhalten.

    MfG
    Drachen

  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 6. November 2016 um 11:56
    • #9

    also ich habe den kompletten Ordner "Thunderbird" von C: gelöscht, weil ich dachte, ich habe ihn ja auf M: kopiert und die profiles.ini dementsprechend auf M: geändert. Er zeigt auch den Speicherpfad M: an.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. November 2016 um 12:58
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Steffen123

    also ich habe den kompletten Ordner "Thunderbird" von C: gelöscht

    Wie Drachen schon zutreffend bemerkt hat, darfst du keinesfalls den Ordner "Thunderbird" von C: aus "Roaming" löschen, denn er enthält die so wichtige Datei "profiles.ini". Allenfalls den Ordner "Profiles" oder den Profilordner "xxxxxxxx.default" selber löschen.
    Wenn man TB öffnet, befragt er sofort diese Datei, die ihm den Pfad zum Profil anzeigt.
    Ohne den Ordner "Thunderbird" in "Roaming" müsste sich TB übrigens wie bei einer Erstinstallation öffnen mit der Aufforderung zum Erstellen eines Kontos, aber nicht "überhaupt nicht mehr starten".

    Zitat von Steffen123

    ich habe ihn ja auf M: kopiert und die profiles.ini dementsprechend auf M: geändert.

    Die profiles.ini Datei mit dem angepassten Pfad auf M: nutzt Thunderbird überhaupt nichts ;)


    Gruß

  • Steffen123
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Nov. 2016
    • 6. November 2016 um 14:43
    • #11

    Danke für die Antworten und schönen Sonntag noch :sporty:

    Gruß Steffen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2016 um 17:59
    • #12

    Hallo,
    ich hatte das übrigens schon in meiner ersten Antwort erwähnt - wenn auch nicht stilistisch astrein durchformuliert:

    Zitat

    Der Ordner, in dem sich aber das Profil by default befindet, darf nicht verschoben werden, weil sonst Thunderbird das Profil nicht findet.


    .


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™