1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit iCloud Mail

  • Aladin999
  • 3. November 2016 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aladin999
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2005
    • 3. November 2016 um 19:19
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud (Apple)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V

    Seit ungefähr einem Jahr habe ich diesen Email Account eingerichtet. Er hat vorübergehend auch funktioniert. Zum Versand hatte ich ihn allerding noch nicht benutzt, da ich noch weitere Accounts habe. Den letzten Eingang hatte ich am 30.09.2016. Nun wollte ich ausprobieren, wie der Versand läuft, aber ich komme in das Konto nicht hinein. Mails werden auch nicht mehr empfangen. Es gibt immer zwei Fehlermeldungen:

    1. Login auf dem Server imap.mail.me.com fehlgeschlagen.
    2. Der Server iCloud.com hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.

    Bei den Einstellungen habe ich festgestellt, dass das Abonnieren von IMAP Ordnern nicht geht, weil gar keine gefunden werden.

    Ich habe schon überall nachgelesen, aber keine Lösung für dieses Problwm gefunden. In der iCloud und auf dem iPhone funktioniert alles einwandfrei. Am Passwort kann es also nicht liegen. Es muss ein Problem in der Zusammenarbeit mit Thunderbird sein. Lösungsvorschläge in dieser Richtung haben bei mir nichts bewirken können. Vermutlich hat ein Update von Windows oder Thunderbird die Probleme ausgelöst.

    Hat jemand eine Idee, was hier zu tun ist?

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 7. November 2016 um 07:49
    • #2

    Guten Morgen Aladin999,
    Mit ein bisserl Glück findest du die Lösung hier.
    Gruß,
    Otto

    ATARI...das waren noch Computer!

  • Aladin999
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2005
    • 8. November 2016 um 17:46
    • #3

    Danke für den Tipp, Otto, der bei mir aber nicht funktioniert, da in meinem Speedport W921 V keine LIste der sicheren Server oder so ähnlich zu finden ist. Hier gibt es nur eine Info zu dem Firewall.

    Gruß
    Aladin

  • Otto
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    19. Jul. 2016
    • 9. November 2016 um 09:35
    • #4

    Hallo Aladin,
    war auch bei mir ein bisserl schwierig zu finden. Hab dabei auch gleich mal unser Telefon abgeschaltet... :wall:
    Wär ja einfach wenn es einfach wär...
    Vielleicht hat aber auch noch ein anderer eine Idee.
    Einen schönen Wintertag,
    Otto

    ATARI...das waren noch Computer!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. November 2016 um 10:36
    • #5

    Hallo Aladin,

    Zitat von Aladin999

    1. Login auf dem Server imap.mail.me.com fehlgeschlagen.
    2. Der Server iCloud.com hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.

    Hast du schon eine Suche mit diesen Fehlermeldungen gemacht?
    Ich finde unter anderen folgende Resultate:
    https://support.apple.com/de-de/HT202304
    https://discussions.apple.com/thread/3880703
    http://www.hightechdad.com/2013/06/21/how…or-thunderbird/

    Gruß

    Mapenzi

  • fishrain
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2016
    • 25. November 2016 um 12:33
    • #6

    Hallo ich greife den mittelalten Beitrag nochmal auf um zu fragen ob mittlerweile eine Lösung existiert?

    Ich habe nämlich exakt die gleichen Probleme wie Aladin999 im ersten Post beschrieben.

    Ich hab sämtliche Empfehlungen der Apple-Support Seite
    http://support.apple.com/de-de/HT202304
    eingegeben....funktioniert leider nicht.

    Hab auch schon beim Apple-Support angerufen: Ein sehr bemühter Mitarbeiter konnte mir auch nicht helfen....er meinte es kann nicht an icloud.com liegen...es muss am email-Client liegen.

    Ich hab kein Speedport....nur Fritzbox. Es scheitert bei mir schon bei der Einrichtung des Kontos mit der @me.com Adresse....am Schluss überprüft Thunderbird ja die Servereinstellungen und Passwort....es kommt dann immer "Sind Passwort und Benutzername korrekt?"

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

    Rainer

  • geekanonymous
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2017
    • 5. März 2017 um 03:47
    • #7
    Zitat von fishrain

    Hallo ich greife den mittelalten Beitrag nochmal auf um zu fragen ob mittlerweile eine Lösung existiert?

    Ich habe nämlich exakt die gleichen Probleme wie Aladin999 im ersten Post beschrieben.

    Ich hab sämtliche Empfehlungen der Apple-Support Seite
    http://support.apple.com/de-de/HT202304
    eingegeben....funktioniert leider nicht.

    Hab auch schon beim Apple-Support angerufen: Ein sehr bemühter Mitarbeiter konnte mir auch nicht helfen....er meinte es kann nicht an icloud.com liegen...es muss am email-Client liegen.

    Ich hab kein Speedport....nur Fritzbox. Es scheitert bei mir schon bei der Einrichtung des Kontos mit der @me.com Adresse....am Schluss überprüft Thunderbird ja die Servereinstellungen und Passwort....es kommt dann immer "Sind Passwort und Benutzername korrekt?"

    Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

    Rainer

    Alles anzeigen

    Halli Hallo,

    ist zwar schon wieder ein paar Monate her, aber ich greife das Thema doch nochmal auf.

    Das gleiche Problem hatte ich auch mit Thunderbird und iCloud.

    Nun, hat ne Weile gedauert bis ich endlich meinen iCloud-Accout in Thunderbird reinbasteln konnte. Wenn Du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast für Deine Apple ID, wird das auch der Grund sein, warum Thunderbird streikt. Das soll jetzt nicht heissen, dass Du die 2FA deaktivierst. 8o

    Also, Du meldest Dich erstmal hier mit Deiner Apple ID an: https://appleid.apple.com/de/

    Nachdem das erfolgt ist, klickst Du auf ANWENDUNGSSPEZIFISCHE PASSWÖRTER --> Passwort erstellen

    In dem geöffnetem Fenster gibst Du z.Bsp. Thunderbird oder was auch immer ein, dann erstellen, dieses kopieren oder irgendwo abspeichern.

    Wichtig! In Thunderbird Deine iCloud-Adresse entfernen und nochmal neu eingeben.

    IMAP-Informationen für den Posteingangsserver

    • Servername: imap.mail.me.com
    • SSL erforderlich: Ja
      Wenn bei der Verwendung von SSL Fehler auftreten, probieren Sie stattdessen TLS.
    • Port: 993
    • Benutzername: Dies ist in der Regel der Namensteil Ihrer iCloud-E-Mail-Adresse (beispielsweise emilyparker, nicht [email='emilyparker@icloud.com'][/email]). Wenn Ihr E-Mail-Client bei Verwendung des Namensteils Ihrer iCloud-E-Mail-Adresse keine Verbindung zu iCloud herstellen kann, versuchen Sie es mit der vollständigen Adresse.
    • Passwort: Das Anwendungsspezifische Passwort eingeben das vorher kopiert oder gespeichert worden ist

    SMTP-Informationen für den Postausgangsserver

    • Servername: smtp.mail.me.com
    • SSL erforderlich: Ja
      Wenn bei der Verwendung von SSL eine Fehlermeldung angezeigt wird, probieren Sie stattdessen TLS oder STARTTLS.
    • Port: 587
    • SMTP-Authentifizierung erforderlich: Ja
    • Benutzername: Ihre vollständige iCloud-E-Mail-Adresse (beispielsweise [email='emilyparker@icloud.com'][/email], nicht emilyparker)
    • Passwort: Das Anwendungsspezifische Passwort eingeben das vorher kopiert oder gespeichert worden ist

    Okay, dass sollte es eigentlich schon gewesen sein, nun müsste der Donnervogel fliegen *lol*

    Nur so nebenbei, ist schon traurig, dass selbst der Support von Apple Dir nicht weiterhelfen konnte :wall:

    LG geekanonymous :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von geekanonymous (5. März 2017 um 04:17)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. März 2017 um 08:46
    • #8

    @geekanonymous: Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • fishrain
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2016
    • 7. März 2017 um 13:48
    • #9

    Danke auch für die Rückmeldung. Hab das Thema an sich aufgegeben weil keine Lösung in Sicht war.

    Jetzt neuer Hoffnungsschimmer. Werde es demnächst mal ausprobieren....ich habe in der Tat die 2FA für den iCloud-Account !!!

    Grüße Rainer

  • Aladin999
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2005
    • 8. März 2017 um 13:29
    • #10

    Hallo Rainer,

    bitte schreibe, ob es bei Dir klappt. Ich habe auch die 2FA und habe nach diesem Tipp alles so gemacht, aber leider ohne Erfolg. Dabei ist es einleuchtend, das man ein anwendungsspezifisches Passwort benötigt. Bei mir hat TB aber schon "gemeckert" ich solle die Mailadresse überprüfen.

  • geekanonymous
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2017
    • 8. März 2017 um 16:01
    • #11
    Zitat von Aladin999

    Hallo Rainer,

    bitte schreibe, ob es bei Dir klappt. Ich habe auch die 2FA und habe nach diesem Tipp alles so gemacht, aber leider ohne Erfolg. Dabei ist es einleuchtend, das man ein anwendungsspezifisches Passwort benötigt. Bei mir hat TB aber schon "gemeckert" ich solle die Mailadresse überprüfen.

    Hi,

    schon mal probiert beim Benutzernamen nur den Namen ohne @icloud einzugeben? Bei mir ist es so eingestellt und hat auf Anhieb funktioniert.

    LG geekanonymous

  • Aladin999
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2005
    • 9. März 2017 um 16:25
    • #12

    Na klar, das war das erste, was ich probiert hatte. Aber, wie schon erwähnt, "meckert" TB schon bei der EInrichtung, wenn ich die richtige Mailadresse eingebe.

  • fishrain
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Nov. 2016
    • 15. März 2017 um 07:46
    • #13

    Hallo.

    Voller Erfolg! Mit der Anleitung von geekanonymous läuft Thunderbird in Verbindung mit iCloud jetzt tadellos !!!!


    Ein herzliches Dankeschön !!!!



    Rainer

  • Aladin999
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2005
    • 16. März 2017 um 20:56
    • #14

    Nach einem weiteren Versuch klappt es bei mir jetzt endlich auch! TB konnte zunächst mit den Eingaben nichts anfangen, hat sie zum Schluss aber dann doch akzeptiert.
    Der Tipp von geekanonymous ist einwandfrei! :)

  • Vandenburgh
    Mitglied
    Beiträge
    103
    Mitglied seit
    13. Jul. 2004
    • 30. März 2017 um 15:45
    • #15

    @ geekanonymus

    You made my day!

    Danke für deine Beschreibung. Genau das war´s!

    Vandenburgh

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. März 2017 um 09:33
    • #16

    Moin!

    geekanonymous :

    Ist es okay, wenn ich aus Deiner Anleitung einen Lexikon-Artikel mache?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Oktober 2017 um 23:21
    • #17

    Ich habe inzwischen eine passende Anleitung im Lexikon erstellt. Daher "degradiere" ich dieses Thema wieder zu einem normalen Foren-Thema.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sascha Theinert
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 17:25
    • #18
    Zitat von Vandenburgh

    @ geekanonymus

    You made my day!

    Danke für deine Beschreibung. Genau das war´s!

    Vandenburgh

    Guten Abend, besteht das Problem immer noch wenn die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple aktiviert ist. Habe eben noch mit Apple telefoniert, man kann die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple nicht mehr Löschen. Habe mich jetzt hier angemeldet, weich ich gelesen habe, dass ich mich dann mit meiner iCloud a kann anmelden.. FAZIT - PUSTEKUCHEN. Kann mir einer helfen.?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Juli 2021 um 18:26
    • #19

    Hallo,

    Zitat von Sascha Theinert

    besteht das Problem immer noch wenn die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple aktiviert ist.

    Nein, das Problem besteht nicht, wenn man alles richtig macht (= so wie oben vom anonymen geek beschrieben).

    Ohne 2F-Authentifizierung und ohne anwendungsspezifisches PW kann man kein xxxxxxx@icloud.com Konto in Thunderbird einrichten. Das ist von Apple so gewollt und daran kommst du nicht vorbei. Man ist aber keineswegs gezwungen, eine iCloud-Adresse einzurichten und kann trotzdem mit iCloud arbeiten

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe eben noch mit Apple telefoniert, man kann die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple nicht mehr Löschen.

    Du brauchst sie nicht, wenn du kein kein xxxxxxx@icloud.com Konto in Thunderbird einrichten willst.

    Wenn du sie schon verwendest, kannst du sie nicht mehr deaktivieren

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe mich jetzt hier angemeldet, weich ich gelesen habe, dass ich mich dann mit meiner iCloud a kann anmelden..

    Kannst du diesen Satz noch mal etwas verständlicher formulieren ?

    Was hat die Anmeldung hier im Forum mit deiner Anmeldung im iCloud Konto zu tun ?

  • Sascha Theinert
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 18:55
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von Sascha Theinert

    besteht das Problem immer noch wenn die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple aktiviert ist.

    Nein, das Problem besteht nicht, wenn man alles richtig macht (= so wie oben vom anonymen geek beschrieben).

    Ohne 2F-Authentifizierung und ohne anwendungsspezifisches PW kann man kein [email='xxxxxxx@icloud.com'][/email] Konto in Thunderbird einrichten. Das ist von Apple so gewollt und daran kommst du nicht vorbei. Man ist aber keineswegs gezwungen, eine iCloud-Adresse einzurichten und kann trotzdem mit iCloud arbeiten

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe eben noch mit Apple telefoniert, man kann die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple nicht mehr Löschen.

    Du brauchst sie nicht, wenn du kein kein [email='xxxxxxx@icloud.com'][/email] Konto in Thunderbird einrichten willst.

    Wenn du sie schon verwendest, kannst du sie nicht mehr deaktivieren

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe mich jetzt hier angemeldet, weich ich gelesen habe, dass ich mich dann mit meiner iCloud a kann anmelden..

    Kannst du diesen Satz noch mal etwas verständlicher formulieren ?

    Was hat die Anmeldung hier im Forum mit deiner Anmeldung im iCloud Konto zu tun ?

    Alles anzeigen

    Mir geht es darum, dass ich meine gmail, icloud usw bei Thunderbird einfügen möchte, so hätte ich einen Anbieter und alle Mails in einem email-programm. Habe eine @icloud-adresse und die lässt sich leider nicht anmelden. Habe gelesen, dass wenn man sich hier mit der icloud-adresse anmeldet, sich auch in den emal-programm anmelden kann. Schade, dass es nicht klappt wegen der

    Edit: Ich habe den Text deines Folgebeitrags hierhin verschoben (Text war unvollständig). graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Juli 2021 um 19:24)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™