1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kennwort vorübergehend nicht akzeptiert

  • raiSCH
  • 16. Dezember 2016 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. Dezember 2016 um 17:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: MacOS Sierra 10.12.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafon
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nicht aktiviert
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    ich habe in dieser Stunde zum zweiten Mal vergeblich versucht, in mein TB-Email-Konto zu gelangen. Es kam die Fehlermeldung "Login auf Server pop3.kabelmail.de fehlgeschlagen", auch bei Wiederholung und Neueingabe sowie über "einfügen", um etwaige Tippfehler zu vermeiden. Nach einiger Zeit wurde das Passwort aber einwandfrei akzeptiert, und als ich probehalber TB beendete und mich wieder einloggen wollte, kam die gleiche Fehlermeldung wieder. Jetzt, nach ca. 5 Minuten, wurde das Passwort wieder akzeptiert.
    Was ist da los?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2016 um 19:37
    • #2

    Guten Rag raiSCH!

    Zitat von raiSCH

    Was ist da los?

    Was hältst du davon, wenn du genau diese Frage mal deinem Provider stellst?
    Ich gehe mal davon aus, dass dies keiner von uns übernehmen will.

    Und wenn du ganz freundlich bist, dann teilst du dem Forum die Antwort deines Providers mit. Damit hilfst du vlt auch anderen Usern dieses Providers.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. Dezember 2016 um 20:22
    • #3

    Hallo Peter,
    das wollte ich auch schon, ich dachte nur, dass so etwas vielleicht auch einem Forum-Mitglied widerfahren ist. Ich werde berichten.

    Grüße
    Rainer

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Dezember 2016 um 13:01
    • #4

    Hallo,
    heute bekam ich Antwort vom Provider: An den Text meiner Störungsmeldung wurde der standardisierte Text angehängt: "Informationen zu unseren Produkten und Services fuer Privatkunden finden sie unter..." Da fühlt man sich verarscht. Ich werde aber keinen neuen Auskunftsversuch starten; das Phänomen ist nicht mehr aufgetreten.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 31. Dezember 2016 um 13:37
    • #5

    Hallo,

    vor drei Tagen meldete sich der Technische Dienst meines Providers telefonisch bei mir und fragte, was die Störung gewesen sei; a - no comment.llerdings könne man nach so langer Zeit die Ursache nicht mehr festellen. Anschließend wurde ich in einer E-Mail nach meiner Zufriedenheit mit dem Provider gefragt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Dezember 2016 um 13:45
    • #6

    Hallo,

    Zitat von raiSCH

    vor drei Tagen meldete sich der Technische Dienst meines Providers telefonisch bei mir und fragte, was die Störung gewesen sei

    das freut dich doch sicherlich, wie besorgt dein Provider um dich ist. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™