1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Stylish Schriftgrösse ändern ?

  • Tapo
  • 27. Januar 2017 um 23:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Januar 2017 um 23:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): nicht relevant
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): nicht relevant

    Hallo,
    weis jemannd wie man die Schriftgrösse im Editorfenster von der Erweiterung Stylish verändern kann ?

    Da woman den CSS Code rein kopiert die Schriftgrösse meine ich.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2017 um 14:27
    • #2

    dieses Fenster meine ich.

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 62,48 kB
      • 939 × 764
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 28. Januar 2017 um 16:24
    • #3

    Hallo,

    folgender Code verändert die Schriftgröße im Stylish Editor-Fenster, gleichzeitig aber auch in der gesamten TB Benutzeroberfläche (Menüleisten, Konten/Ordnerliste, Themen/Nachrichtenliste, ...), was u. U. ein Nachteil ist:

    CSS
    /* Global UI font */
    * { font-size: 13.5px !important;
    }


    Ich habe außerdem auf dieser Seite https://forum.userstyles.org/discussion/502…css-editor-font einen Code-Schnipsel geklaut, der bei mir in der Version TB 52.0b1 (aber nicht in TB 45.7.0) die Schriftgröße ausschließlich im Editor-Fenster verändert:


    CSS
    .CodeMirror-lines {
    font-family: monospace !important;
    font-size: 12px !important;
    line-height: 1.3 !important;
    }


    Du kannst dir den zweiten Code aufheben, bis in ungefähr sechs Wochen die Release-Version von TB 52 veröffentlicht wird, und ihn dann testen.

    Gruß

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2017 um 19:30
    • #4

    Danke erstmal.
    der obige Code funktioniert ist ein wenig Blöde dadie komplette Schrift sich ändert, genau wie Du gesagt hast.

    Der unter Code funktioniert nicht, auch wie du gesagt hast.

    was ist eigentlich der Unterschied zwischen TB Aktuell und der 52 er Version ?


    ich dachte das es so auch geht und nein klappt nicht, deshalb hatte ich gefragt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tapo (29. Januar 2017 um 11:14)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 28. Januar 2017 um 22:45
    • #5
    Zitat von Tapo

    was ist eigentlich der Unterschied zwischen TB Aktuell und der 52 er Version ?

    Was in der Version 52.0b1 neu oder verändert ist, erfährt man auf dieser Seite: https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…a/releasenotes/
    Diese Veränderungen und Neuheiten beziehen sich natürlich auf die vorangegangene Beta-Version. In den Beta-Versionen zwischen TB 45.x. und 51 beta wurden hauptsächliich viele Bugs gefixt.
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…a/releasenotes/
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…a/releasenotes/
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…a/releasenotes/
    https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…a/releasenotes/

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Januar 2017 um 11:14
    • #6

    Danke für die Links.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Januar 2017 um 11:35
    • #7

    Hallo Tapo,

    mal aus Neugier gefragt: worum geht es Dir konkret?

    Du kannst doch schon jetzt mit Strg/Crtl++/- die Schriftgröße vergrößern/verkleinern, mit der Du im Verfassenfenster schreiben willst.

    Mit dieser Erweiterung (= Add-on) Zoom Button for Thunderbird kannst Du das auch per Maus steuern:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Januar 2017 um 11:47
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Du kannst doch schon jetzt mit Strg/Crtl++/- die Schriftgröße vergrößern/verkleinern, mit der Du im Verfassenfenster schreiben willst.

    Sieh dir mal den screen shot in Beitrag #2 an ;)
    Es handelt sich nicht um ein "Verfassen"-Fenster, sondern um das Editor-Fenster des Add-ons Stylish.

    Gruß
    Mapenzi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Januar 2017 um 12:45
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    danke für die Information. Damit ist alles klar :) und die Sache hat sich für mich erledigt.

    Schönen Sonntag und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™