1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Zitate kommentieren

  • Bratfrosch
  • 3. Februar 2017 um 20:20
  • Erledigt
  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 3. Februar 2017 um 20:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neuste
    * Betriebssystem + Version: win10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): win

    Hallo allerseits,

    wie kann ich ein Zitat so aufteilen, daß ich Kommentare dazwischen schreiben kann? ?(

    VG
    Bratfrosch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Februar 2017 um 20:23
    • #2

    Hi Bratfrosch!

    Wo bist du jetzt?
    - beim Thunderbird, oder
    - bei Zitaten hier im Forum?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 3. Februar 2017 um 21:42
    • #3

    Hallo Peter,

    ich bin überall 8o .

    Mir war das peinlich, daß ich nicht weiß, wie man Zitate aufteilt. Und mit so einer Frage wollte ich die Herrschaften nicht nerven, die sich ja so trefflich über TB-Fragen ausgetauscht haben. Was übrigens für mich sehr interessant war und ist.

    Nu, sag an, wie muß man das machen? (Damit ich wieder zurückkehren kann)

    Viele Grüße
    Dirk

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2017 um 22:18
    • #4

    Hallo Bratfrosch,

    wenn Du das Forum meinst, dann zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 4. Februar 2017 um 11:33
    • #5

    Hallo Feuerdreache,

    Zitat von Feuerdrache

    wenn Du das Forum meinst, dann zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Diese Webseite: Zitate verwenden.

    jetzt funktionierts. Danke für den Hinweis.

    Viele Grüße
    Dirk :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Februar 2017 um 18:24
    • #6

    Hi,

    Man kann nämlich auch Zitate beim Antworten auf eine Mail aufteilen, deshalb meine Frage.
    (Und nicht so etwas hässliches beim Antworten produzieren, was man auch "ToFu" - Text oben, Fullquote unten - nennt.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 4. Februar 2017 um 22:06
    • #7

    Hi Peter,

    Fullquote unten - was ist das? Kenne ich wahrscheinlich, aber bitte, erklär mal kurz...

    VG
    Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2017 um 23:11
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Bratfrosch

    Fullquote unten - was ist das? Kenne ich wahrscheinlich, aber bitte, erklär mal kurz...

    ich springe um diese Uhrzeit mal kurz für Peter ein: :arrow: TOFU – Wikipedia

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 4. Februar 2017 um 23:41
    • #9

    Vielen Dank graba!

    Also die Chronologie. Erst das Vorangegangene, dann das Neue, der besseren Lese wegen. Klar. :)

    Gruß
    Dirk

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Februar 2017 um 16:37
    • #10

    Danke graba!

    Bratfrosch:
    Und vor allem keine Vollzitate (der Absender der Mail oder des Forenbeitrages weiß ja, was er geschrieben hat!), sondern nur relevante Stellen zitieren, auf welche du antworten willst.
    Dieses trifft sowohl für Forenbeiträge als auch für E-Mails zu.
    Bei E-Mails kannst du ganz einfach eine Leerzeile nach einem kurzen Text (dem Zitat) einfügen und dann deine Antwort schreiben. Dann wieder eine Leerzeile als Trennung zum nächsten Zitat usw.
    Und die Masse der Zeilen des Zitats, auf welche du nicht näher eingehen willst, kannst du löschen.

    Auf diese Weise bleiben Mails und Forenbeiträge übersichtlich und gut strukturiert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 5. Februar 2017 um 18:46
    • #11

    Hallo Peter,


    Zitat von Peter_Lehmann

    Auf diese Weise bleiben Mails und Forenbeiträge übersichtlich und gut strukturiert.


    eine gute Sache. Findet man allerdings nicht immer vor. Nochmal vielen Dank für Deine Hinweise. Und ebensolchen an graba. :thumbup:

    VG
    Dirk

  • graba 19. September 2019 um 18:04

    Hat das Thema aus dem Forum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE nach Erledigt verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™