1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Add-on Mail Merge

  • Gisela
  • 7. Februar 2017 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gisela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 10:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): snafu (Internet Germany GmbH)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira connect
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):?

    Ich habe erstmalig ein add-on installiert, nämlich Mail Merge.
    Nun möchte ich es anwenden. Aber wie öffne ich es? Ich finde keinen passenden Button.
    Danke für Hile.
    Gisela

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2017 um 11:40
    • #2

    Hallo Gisela, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    Wenn du das Add-on "Mailmerge" in deinem Thunderbird installiert hast, dann wirst du es so wie jedes andere Add-on unter den installierten Add-ons im Add-on-Manager finden.
    Klickst du dort auf den enthaltenen Link "Mehr", dann bekommst du eine zwar minimale, aber trotzdem vollkommen ausreichende Anleitung für die Benutzung des Add-ons. Schau hier:

    Code
    Step by Step: (Address Book)
        Create a New Message ("File -> New -> Message")
        Add the Recipients to To
        Add other Recipients to Cc (optional) (variables are supported)
        Add other Recipients to Bcc (optional) (variables are supported)
        Add the Subject (variables are supported)
        Add the Body (variables are supported)
        Add the Attachments (optional)
        Click "File -> Mail Merge"
        Select "Address Book" and check "Deliver Mode"
        Add (individual) Attachments (optional) (variables are supported)
        Check "Start", "Stop" and "Pause" (optional)
        Click "OK"
    Alles anzeigen


    Falls du weitergehende Fragen zu diesem Add-on hast, dann kannst du diese einfach hier im Forum stellen. Alexander, der Entwickler dieses Add-ons ist regelmäßig hier und sehr hilfsbereit ... .

    OK?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gisela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 12:42
    • #3

    Hallo Peter ,
    danke für die nette Begrüßung!
    Und es ist ja toll, dass ich so schnell Antwort bekomme.

    Ich habe mich nach den angegebenen Punkten gerichtet.Trotzdem mache ich wohl irgendetwas falsch.
    Punkt 4 ist der für mich wesentliche Teil. Ich hoffe auf irgendwelche Masken, in die ich verschiedene Namen eingeben kann, so wie ich es von den Serienbriefen in Word gewöhnt bin. Wo sind die Variablen, die erwähnt werden? Muss ich diese vorher erstellen?
    Auf meinem Bildschirm sieht alles aus wie bei jeder E-mail, die ich verschicke, bzw. bis jetzt verschickt habe.

    Ich freue mich über jede Hilfe.
    Gisela

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Februar 2017 um 13:05
    • #4

    Hallo Gisela,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Variablen findest Du auf der Mail Merge-Seite, wo Du diese Erweiterung (= Add-on) heruntergeladen hast. Einfach mal herunterscrollen.

    Hier ein Auszug daraus:

    {{FirstName}}
    {{LastName}}
    {{DisplayName}}
    {{NickName}}
    {{PrimaryEmail}}
    {{SecondEmail}}
    {{HomePhone}}
    ...

    Wie gehst Du vor?

    Du öffnest ein Verfassen-Fenster und trägst oben die E-Mail-Adressen der Empfänger ein.

    Im Textfeld dann zum Beispiel folgendes schreiben

    Zitat von Gisela

    Hallo {{FirstName}} {{Lastname}},

    Dein Text ....

    Mit freundlichen Grüßen

    Gisela


    Wenn Du danach Senden anklickst, öffnet sich ein Entscheidungsfenster, wo Du gefragt wirst, ob Du Deine geschriebene Mail per Mail Merge oder normal versenden möchtest. In diesem Fenster befindet sich links unten ein [Mail Merge]-Schalter.

    Entscheidest Du Dich für Mail Merge, dann werden die Variablen (= Platzhalter) mit den entsprechenden Daten gefüllt und jeder angegebene Mailpartner erhält seine personale E-Mail von Dir. In diesem Beispiel Vorname und Nachname der jeweiligen Adressaten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2017 um 13:11
    • #5

    OK, jetzt habe ich verstanden.
    Ich selbst habe ja MailMerge nie genutzt (weil ich diese Funktion bei meinen relativ wenigen gleichzeitig zu versendenden Mails einfach nicht benötige.) Ich habe also wenige Minuten vor der Antwort an dich meine "Premiere" mit diesem Add-on gehabt.

    In der Kurzanleitung gibt es ja zwei mögliche Nutzungsvarianten:

    • die einfache Funktion, wo das Add-on aus einer Vielzahl von in den Adresszeilen eingetragenen Adressen eben genau so viele einzelne Mails erzeugt und hintereinander rausschickt. Also im Prinzip so, wie bei einer Verteilerliste - nur eben an jeden eine "eigene" Mail.
    • und die zweite Variante, ähnlich des echten Serienbriefes, wo du mit entsprechenden Variablen aus deinem genutzten Adressbuch arbeiten musst.

    Dich interessiert demnach die zweite Variante.

    Auch das habe ich schnell mal getestet. Ich habe also eine Mail an ein paar meiner (hier: eigenen) Adressen vorbereitet, und in den Mailtext ganz oben "Lieber {{firstname}}!" geschrieben. (Diese Variable gilt für das neue Adressbuch "CardBook", beim alten TB-Adressbuch heißt die Variabele "{{FirstName}}, also beachten!)
    Per MailMerge gesendet (das geht zum Testen auch nur mit einer einzigen Adresse!), und in den drei erhaltenen Mails steht sauber als Anrede "Lieber Peter!"

    Bedingung dafür ist natürlich ein sauber gepflegtes Adressbuch, in welchen zu jedem Datensatz auch die für die Mail benötigten Einträge (meistens reichen ja Vor- und Nachname) stehen. Die Daten werden dann automatisch aus dem Adressbuch entnommen und sauber in die Mail an den jeweiligen Adressaten eingefügt.
    Ich muss sagen, ich bin schon nach den zwei Tests begeistert von diesem (für mich neuen) Add-on. Werde es jetzt wohl auch bei meinen kleinen Serienmails nutzen. Die wenigen unbedingt benötigten Variablen sind schnell im Bregen gespeichert und dann geht das Schreiben der Mails fast genau so schnell.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Februar 2017 um 13:28
    • #6

    Hallo Peter_Lehmann,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich muss sagen, ich bin schon nach den zwei Tests begeistert von diesem (für mich neuen) Add-on. Werde es jetzt wohl auch bei meinen kleinen Serienmails nutzen.


    wie heißt es so schön: "Der Appetit kommt beim Essen!". :D

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Februar 2017 um 13:36
    • #7

    [OT]
    Also nicht wundern, wenn in Bälde nicht mehr "Liebe Freunde der sicheren E-Mail!" steht, sondern "Lieber xxx!"

    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gisela
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Feb. 2017
    • 7. Februar 2017 um 17:56
    • #8

    Danke an alle.
    Ich bin ganz begeistert von eurer Hilfsbereitschaft.
    Nun muss ich mich nur noch ganz genau mit den Anleitungen befassen.. und hoffe, bald meine mails schnell verschicken zu können.
    Danke nochmals,
    Gisela

  • bacchus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Feb. 2017
    • 10. Februar 2017 um 12:15
    • #9

    Hallo,
    Wie kann man es machen, wenn man automatisch einfügen möchte,
    Lieber {{FirstName}} Mairtin, Liebe {{FirstName}} Birgit
    Dann müsste irgendwo im Adressbuch z.B. Mann oder Frau eingetragen werden oder.
    Grüße
    Bacchus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Februar 2017 um 12:26
    • #10

    Hallo bacchus,

    hier solltest Du Dich direkt an den Add-on-Entwickler Alexander Bergmann wenden. Er ist zwar als tempuser auch hier im Forum präsent, aber nicht immer und zu jeder Zeit. Auf der Webseite zu Mail Merge Mail Merge hat er eine E-Mail-Adresse für Hilfestellungen hinterlegt.

    Ich behelfe mich damit, dass ich entweder Männer und Frauen getrennt anschreibe (zum Beispiel über geschlechtergetrennte Verteilerlisten) oder die von Mailmerge generierten E-Mails in Entwürfe landen lasse, wo ich dann gezielt vereinzelte Anpassungen (nicht nur einer Anrede) vornehmen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Februar 2017 um 13:00
    • #11

    Hallo zusammen,
    mit der Erweiterung Cardbook ist da kein Problem.
    Hier stellt man die vCard Version auf 4.0, hier gibt es das Feld Geschlecht.
    In diesem Feld trägt man "F" für die Frauen und "M" für die Männer ein.
    Wenn man das Geschlecht eingestellt hat, ändern man wieder die vCard Version auf 3.0, da noch nicht alle die Version 4.0 unterstützen.
    Der Eintrag für das Geschlecht bleibt zum Glück erhalten.
    Bei dieser Aktion bitte die Synchronisation ausschalten.

    Wenn ich jetzt eine Serien E-Mail mit Mail Merge erstelle, kommt in der ersten Zeile dieser Code rein.

    Code
    {{gender|M|Lieber}}{{gender|F|Liebe}} {{firstname}},

    Dann wird bei einer Frau " Liebe Vorname," und bei einem Mann" Lieber Vorname," eingesetzt.
    Bei dem alten Thunderbird Adressbuch habe ich mit der Erweiterung "MoreFunktionsForAddressBook" gearbeitet und hier in einem Custom Feld,
    "Liebe", "Lieber", "Sehr geehrter" usw. eingetragen.
    Und dann diesen Code benutzt:

    Code
    {{Custom3}} {{FirstName}} {{LastName}},


    Ob dieser Code noch funktioniert weiß ich nicht, da der Entwickler einiges geändert hat.
    Die Codes stehen aber alle in der Beschreibung drin.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Februar 2017 um 13:18
    • #12

    Hallo edvoldi,

    das mit dem {{Custom1|2|3|4}} werde ich gerne testen und hier Rückmeldung geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Februar 2017 um 16:53
    • #13

    Hallo edvoldi,

    gerade getestet. Funktioniert einwandfrei.

    Die Felder {{Custom1|2|3|4}} gehören übrigens zum Standardumfang des Adressbuches (ohne MoreFunctionsForAdressBook): Reiter [Sonstiges].

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • bacchus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 13:06
    • #14

    Hallo,
    Danke für die Hilfe.
    Ich glaube ich habe eine weitere gute Idee durch Euch bekommen.
    Ich habe im Feld Custom1 (Benutzerdefi1) den Eintrag M (für Mann) oder F (für Frau) eingetragen.
    Der Cod in der Mail {{Custom1|M|Lieber}}{{Custom1|F|Liebe}} {{firstname}} klappt super.
    Dann ist man sehr flexibel z.B. {{Custom1|M| geehrte Frau}}{{Custom1|F| geehrter Mann}} {{firstname}} und das geht alles mit Bordmitteln.

    Grüße
    Bacchus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern