1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver bei verschiedenen Identitäten ändern

  • Kaspar Hauser
  • 10. März 2017 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaspar Hauser
    Gast
    • 10. März 2017 um 21:07
    • #1


    Thunderbird 45.8.0 / Mac

    Wo bitte lässt sich bei verschiedenen Identitäten auf einem Account der (eingerichtete) Postausgangsserver zuordnen? Unter „Account Settings“, „Manage Identities...“, „Configure the settings for this identity“ seh' ich nix (mehr) oder hab'ich echt Tomaten auf den Augen?

    Selbst wenn ich eine neue Identität anlege, gibt es keine Auswahlmöglichkeit, es wird lediglich der Default-Server des Accounts übernommen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-03-10 um 20.34.55.png
      • 58,94 kB
      • 573 × 524
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2017 um 23:32
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Kaspar Hauser

    Wo bitte lässt sich bei verschiedenen Identitäten auf einem Account der (eingerichtete) Postausgangsserver zuordnen?

    Handelt es sich bei den verschiedenen Identitäten vielleicht um Aliasse?
    :arrow: Identitäten (Aliase) hinzufügen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kaspar Hauser
    Gast
    • 11. März 2017 um 10:49
    • #3

    Ja, „identity“ könnte in diesem Zusammenhang mit „Identität“ übersetzt werden.

    Der lapidare Verweis in den Hilfebereich brachte freilich nichts, weil er die Eingangsfrage nicht beantwortet.

    Auf Englisch ist der mir an sich bekannte Vorgang auch näher beschrieben bzw. so funktionierte das in der Vergangenheit, blöderweise findet sich diese Option nirgends mehr.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2017 um 12:14
    • #4

    Hallo,

    für die deutsch Thunderbird-Version findest du hier Postausgangs-Server (SMTP) einrichten die erforderlichen Informationen. Ob beim MAC etwas anders ist, kann ich leider nicht sagen. Dafür haben wir einen MAC-Experten unter den Helfern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. März 2017 um 13:37
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Kaspar Hauser

    Unter „Account Settings“, „Manage Identities...“, „Configure the settings for this identity“ seh' ich nix (mehr)

    Wenn ich unter macOS 10.11.6 und TB 45.8.0 in Tools > Account Settings > %account_name% > Manage Identities > Edit gehe, dann sieht das deinem screen shot entsprechende Fenster bei mir so aus:

    Ich kann unten unter "Outgoing Server (SMTP)" sehr wohl den Server auswählen.
    Lässt sich die Höhe des Fensters mit der Maus verändern?

    Gruß

  • Kaspar Hauser
    Gast
    • 12. März 2017 um 12:46
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Lässt sich die Höhe des Fensters mit der Maus verändern?

    Ahhhh, ist ja nicht wahr, so einfach die Lösung, da wäre ich niemals drauf gekommen, danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. März 2017 um 14:50
    • #7
    Zitat von Kaspar Hauser

    Ahhhh, ist ja nicht wahr, so einfach die Lösung,

    Ja, so einfach ist das ;)
    Die Höhe und Breite der Drop-Down-Fenster der Konten-Einstellungen können mit dem Mauszeiger in der linken oder rechten unteren Ecke des Fensters angepasst werden.
    Wenn wie in deinem Fall das untere Teil des Fensterinhalts nicht angezeigt wird, da die Fenster-Höhe nicht ausreichend ist, sollte aber rechts ein Roll- (Scroll-) Balken angezeigt werden, bzw. das Scrollen sollte das untere Teil des Fensters sichtbar machen.

    Bei dir wird aber der Roll-Balken nicht angezeigt, da du ihn offenbar in den Systemeinstellungen > Allgemein deaktiviert hast.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™