1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Interner Link in Mail: Liste von Ankern wird nicht angezeigt

  • _kg_
  • 13. März 2017 um 18:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 13. März 2017 um 18:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8
    * Betriebssystem + Version: W XP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Aol
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: In einer Mailvorlage habe ich einige Anker definiert. Wenn ich die Vorlage aufrufe und einen internen Link auf einen Anker herstellen möchte, war es bislang immer so, daß im Pull-down-Menü im betreffenden Fenster "Link-Eigenschaften" eine Übersicht über die bereits definierten Anker zu sehen war, so daß man sich für den aktuellen Link nur den gewünschten Anker aussuchen mußte. Nun erscheint diese Übersicht aber nicht mehr, mit der Folge, daß ich jeden Link manuell eingeben bzw. benennen muß. Was sehr aufwendig und mühsam ist.
    Weiß jemand Rat?

    Besten Dank und Grüße in die Runde
    kg

    Einmal editiert, zuletzt von _kg_ (13. März 2017 um 23:06)

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. April 2017 um 01:59
    • #2

    Liebe Leute,

    leider habe ich auf meine Frage vom 13.3. noch keine Antwort erhalten. Habe ich das Problem nicht genau genug oder zu kompliziert beschrieben? Wer kann helfen?

    Danke und Gruß

    kg

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. April 2017 um 21:51
    • #3

    Hallo kg,

    offenbar ist das Problem zumindest den aktiveren und erfahreneren Helfern unbekannt oder die/der Eine oder Andere hat's übersehen oder ist im Urlaub oder was auch immer. Sind ja alles Privatleute hier, die unentgeltlich in ihrer Freizeit Anderen helfen.

    Eventuell meldet sich ja noch jemand, der sich schon mal mit solchen Ankern beschäftigt hat und eine Idee hat.

    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen :-)

    MfG

    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2017 um 23:16
    • #4

    Hallo,

    genauso ist es. Wer sich noch nie mit Ankern beschäftigt hat, weil er überhaupt keine HTML-Mail versendet, kann dir auch nicht helfen.

    In diesem Forum ist HTML in Mails nicht sehr beliebt, wird also kaum genutzt.

    Ich weiß noch nicht mal, was ein Anker ist. Wahrscheinlich etwas zum Festhalten befestigen.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 19. April 2017 um 03:29
    • #5

    Hallo Drachen, hallo mrb,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Ein Anker ist innerhalb einer Mail der Zielort für einen internen Link. Ich habe eine Mailvorlage, mit der ich Freunden und Bekannten ab und zu mit interessanten Informationen aus verschiedenen Bereichen versorge. Darin sind bestimmte Themenbereiche vordefiniert, die in einer Übersicht zu Beginn der Mail wie in einem Inhaltsverzeichnis aufgelistet sind.

    Damit der Leser nicht die gesamte lange Mail durcharbeiten muß, um zu dem Thema zu gelangen, das ihn interessiert, kann er in dem Inhaltsverzeichnis auf "sein" Thema klicken, und er wird automatisch an den Beginn dieses Kapitels in der Mail geführt.

    Der Verfasser der Mail definiert die Themen im Inhaltsverzeichnis als "Links", auf die der Leser später klicken kann. Und der dazugehörige Zielort wird als "Anker" definiert. Beispiel: Im Inhaltsverzeichnis ist das Thema "Interessantes aus der Wirtschaft" als Link auf das Kapitel gleichen Namens definiert. Die Überschrift des Kapitels ist der "Anker".

    Um für den Mailschreiber die Arbeit bei der Fülle der Anker zu vereinfachen, gibt es in der Funktion "Link setzen" ein Pull-down-Menü. Daraus kann man aus allen in der Mail bereits definierten Ankern denjenigen heraussuchen, auf den man gerade den Link setzen will.

    Und nun mein Problem: Dieses Pull-down-Menü existiert bei mir nicht mehr bzw. läßt sich nicht öffnen.

    War das verständlich? Könnt Ihr damit etwas anfangen? Habt Ihr einen Lösungsvorschlag?

    Besten Dank und Gruß in die Runde

    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2017 um 16:44
    • #6

    Ah jetzt habe ich hoffentlich(!) verstanden. DU meinst wenn man auf einer Webseite schnell per Link zu einem anderen Thema auf derselben Seite kommen kann.

    Zitat von _kg_

    gibt es in der Funktion "Link setzen" ein Pull-down-Menü.

    Könntest du genauer definieren. Wo soll sich das Menü befinden?

    Es gibt im Verfassenfenster (muss ein HTML-fenster sein!) ein Menü "Einfügen". Dort gibt einen Punkt "benannter Anker" und man muss dann den Namen des Ankers eingeben. Meinst du das. In deinem Verfassenfenster befindet sich aber ein Formatierungsbalken (fett, kursiv usw.)?

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 19. April 2017 um 20:08
    • #7

    Hallo mrb,

    fast haben wir es: Nein, es geht nicht um eine Internetseite, sondern um eine Mail. Auch innerhalb einer Mail kann man einen schnellen Sprung ("Link") einbauen.

    Die Stelle, wohin gesprungen werden soll ("Anker "), definiert man so: Man setzt den Cursor an diese Stelle und geht im Menü auf >Einfügen >Benannter Anker. Dort gibt man einen Namen ein. Fertig.

    Den Link setzt man so: Man markiert das Wort, das den Link haben soll, geht im Menü auf >Einfügen >Link. Hier gibt man unter "Link-Adresse" die Bezeichnung des Ankers an bzw. wählt aus dem Pull-down-Menü, in dem sich eine Übersicht aller bereits definierten Anker in der Mail befindet, einen Anker aus. Und dieses Pull-down-Menü funktioniert bei mir nicht mehr.

    War das verständlich?

    Beste Grüße

    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2017 um 20:51
    • #8

    Habe ich alles nachbauen können, nur funktioniert das nicht in der Mail, heißt er springt beim Anklicken des Links nicht auf das vorher mit Anker definierte Wort.

    Klicke ich auf den Link der zum Anker führen soll, markiere ihn und gehe auf "Einfügen-->Link", wird mir in dem Feld dieses angezeigt:

    1%20.%20Anker. <in der Bezeichnung des Ankers hatte ich nämlich geschrieben: "1. Anker"

    ZU deinem Problem:

    beantworte bitte meine Frage s.o.

    Hast du denn überhaupt eine "Menüleiste" mit Datei, Ansicht, Bearbeiten usw.?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. April 2017 um 21:11)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. April 2017 um 21:16
    • #9

    Hallo kg,

    danke für die Erläuterung. Das Prinzip ist mir vertraut von Webdesign und auch von Word, nur von/aus Mails kenne ich das nicht. mrb liegt übrigens mit der Webseite keinesfalls daneben, denn letztlich ist so eine HTML-Mail nichts Anderes als ein einzelne Webseite, also wie eine einzelne Seite einer Website.

    Da ich Mails nur als Textmails empfange und sende, kann ich dir kaum helfen. Hast du schon ausgeschlossen, dass dir ein AddOn n die Suppe spuckt?

    MfG

    Drachen

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 19. April 2017 um 22:16
    • #10

    Hallo mrb,

    damit es funktioniert, mußt Du bei der Definierung des Links ein "#" vor den Namen setzen. Also: Wenn der Anker "Beispiel" heißt, mußt Du den Link "#Beispiel" nennen.

    Ich verstehe die Fragen zur Menüleiste zwar nicht, aber ja, ich habe im Fenster zum Verfassen einer Mail sowohl eine Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Einfügen etc.) als auch die Leiste mit Absatzformat, Schriftart, Farbe, Größe, fett, kursiv etc. Über das vorletzte Symbol kommt man direkt zum Anker und zum Link - was identisch ist mit >Menü >Einfügen >Benannter Anker/Link.

    Hilft das?

    Gruß

    kg

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 19. April 2017 um 22:19
    • #11

    Hallo Drachen,

    kann ein Add-on da wirklich reinfunken? Man sollte schließlich unnötigen Aufwand vermeiden und gezielte Problemanalyse verfolgen, sonst landet man irgendwann dabei, den Rechner neu aufzusetzen ...

    Besten Gruß

    kg

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. April 2017 um 23:13
    • #12

    Hallo kg,

    so kompliziert ist es glücklicherweise nicht. Du hälst einfach die Shifttaste beim Start von Thunderbird fest, dann startet TB ohne aktivierte AddOns und du kannst testen, ob es dann wieder funktioniert.

    Natürlich gehört solch ein Test ohnehin zu einer "gezielten Problemanalyse", du kannst es also sogar guten Gewissens testen ;-)

    MfG

    Drachen

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 20. April 2017 um 02:06
    • #13

    Hallo Drachen,

    besten Dank. Ich habe es ausprobiert: An den Add-ons liegt es nicht.

    Grüße

    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2017 um 13:48
    • #14
    Zitat von _kg_

    Ich verstehe die Fragen zur Menüleiste zwar nicht

    Nun, Thunderbird im Originalzustand - wie auch Firefox - hat keine Menüleiste. Die muss erst eingeschaltet werden. Und viele User wissen nicht wie das geht.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 27. August 2017 um 08:13
    • #15

    Guten Tag,

    ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand eine Lösung für mein Problem in der Zwischenzeit gefunden hat.

    Danke

    kg

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. August 2017 um 12:01
    • #16

    Moin!

    Ich habe es gerade mal selbst probiert (Thunderbird 52.3.0) und habe auch weiterhin keinen Erfolg. Die Popup-Liste mit den - woher auch immer stammenden - Links scheint leer zu sein, ist es allerdings nicht. Ich kann in der Liste aber weder die definierten Überschriften, noch irgendwelche Anker (die ich in der verfassten und als Vorlage gespeicherten Mail definiert habe) finden. Auch die Suche nach dem Link, der sich bei einem vorherigen Test ergeben hat (quasi ein IMAP-Link zu einer bestimmten Mail und dem Anker dort drin) findet nichts. Ich erhalte beim Tippen in dem Popup-Eingabefeld einfach nur eine Liste von allen möglichen Links, die scheinbar aus irgendwelchen Mails stammen - vermutlich eher von empfangenen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. August 2017 um 12:08
    • #17

    Ach ja, weiter oben bin ich nochmal über folgendes gestolpert:

    Zitat von _kg_

    bei der Definierung des Links ein "#" vor den Namen setzen

    Technisch gesehen ist das so, wenn man (manuell) Links mit Anker definiert. In der Funktion des Thunderbird kann man im Dialog bei der Vergabe von Ankern aber gar nicht das Zeichen "#" tippen, da er dies nicht zulässt. Thunderbird fügt dies dann im resultierenden Link selbst mit ein. Ich sage dies nur, weil ich gerade noch probieren wollte, ob man das mit eintippen muss/kann und ob der Anker dann in der Auswahl gefunden wird. Da man es nicht eintippen kann, hat sich der Versuch aber erübrigt.

    Zur Ergänzung:

    Fehlermeldungen, die zu diesem Problem passen, gibt es in der Fehlerkonsole keine.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. August 2017 um 12:16
    • #18

    Upps - wer sucht ist klar im Vorteil:

    Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    Um es kurz zu machen: Mache einfach einen Rechtsklick in das Dropdown-Feld! Dann erscheinen die Anker wie gewünscht. Woher soll man das bitte wissen?!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 29. August 2017 um 15:27
    • #19

    Hallo Thunder,

    darauf kann man nun wirklich nicht von allein kommen.

    Vielen Dank, das erleichtert es mir erheblich.

    Gruß

    kg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™