1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhalt des Emails wird nicht angezeigt

  • X5-599
  • 18. März 2017 um 17:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 18. März 2017 um 17:58
    • #1

    Hallo Leute

    Ich dachte ich hätte diese Frage schon einmal gestellt, doch ich finde meinen Thread nicht, also nochmals.
    TB ist immer die aktuellste Variante und ich nutze es nun schon viele Jahre.
    Bei alten Emails scheint es aber so zu sein, das ich sie mit der Suchfunktion zwar suche, die Suche zeigt mir dann auch die Emails an und einen Teil des Inhaltes. Wenn ich aber das Email drauf klicke damit er mir eben das ganze Email öffnet, kommt gar nichts. Das Fenster bleibt leer.
    Es ist mir bisher noch nicht gelungen solche Emails komplett zu öffnen. Neuere Emails hingegen funktionieren einwandfrei.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: Win10 Pro 64Bit Version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mein eigenes Webhosting
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky AntiVirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Firewall von Win10

    Ich habe mal die Fehlerkonsole gestartet und versucht das Email zu öffnen, dabei kommen zwei Fehler:

    Code
    Zeitstempel: 18.03.2017 17:54:40
    Warnung: Name einer Medienfunktion erwartet, aber '-webkit-min-device-pixel-ratio' gefunden.
    Quelldatei: https://www.mozilla.org/media/css/thunderbird-start-bundle.131bf653d838.css
    Zeile: 2, Spalte: 706
    Quelltext:
    [dir="rtl"] main>div:first-of-type{float:left}}@media(min-width:640px) and (max-width:799px){header,section{width:70%}footer{position:absolute;top:120px;width:30%}[dir="ltr"] footer{right:0}[dir="rtl"] footer{left:0}}@media(min-width:480px) and (max-width:639px){footer li{width:50%;min-width:10em}[lang|="en"] footer li{width:33%}[dir="ltr"] footer li{float:left}[dir="rtl"] footer li{float:right}}@media(min-width:480px){header h1{display:table-cell;-moz-padding-start:110px;padding-inline-start:110px;height:100px;vertical-align:middle}header h1:before{width:100px}}@media(max-width:479px){header h1{padding-top:110px;text-align:center}header h1:before{width:100%;background-position:center top}}@media(-webkit-min-device-pixel-ratio:1.5),(min-resolution:1.5dppx),(min-resolution:144dpi){header h1:before{background-image:url("/media/img/thunderbird/logos/release-200.cc5a08767ff7.png");background-size:100px 100px}html[data-channel="earlybird"] header h1:before{background-image:url("/media/img/thunderbird/logos/earlybird-200.d696a95c5943.png")}html[data-channel="daily"] header h1:before{background-image:url("/media/img/thunderbird/logos/daily-200.7e697927422d.png")}}
    
    
    
    
    Zeitstempel: 18.03.2017 17:54:40
    Warnung: Content Security Policy: Die Direktive 'frame-src' sollte nicht mehr verwendet werden. Bitte verwenden Sie stattdessen die Direktive 'child-src'.
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. März 2017 um 00:31) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2017 um 21:00
    • #2

    Hallo,

    Zitat von X5-599

    Bei alten Emails scheint es aber so zu sein, das ich sie mit der Suchfunktion zwar suche, die Suche zeigt mir dann auch die Emails an und einen Teil des Inhaltes.

    Bitte konkretisiere das. Was genau wird angezeigt? Der komplette Betreff und An/Von aber kein Nachrichtentext? Oder werden tatsächlich Teile des Nachrichtentextes angezeigt und andere nicht?
    Eigentlich wäre die Antwort von mir klar: deine Mails sind gelöscht und nur die Indexdateien noch vorhanden, denn die enthalten den kompletten Header der Mail.
    Überprüfe deinen Account auf der Webseite im Webmailinterface. Sind dort diese Mails vorhanden und wenn ja mit Text?

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2017 um 09:52
    • #3

    Hallox5-599,

    Zitat von mrb

    Eigentlich wäre die Antwort von mir klar: deine Mails sind gelöscht und nur die Indexdateien noch vorhanden, denn die enthalten den kompletten Header der Mail.

    das Verhalten kann ich bestätigen - und das obwohl ich meine Ordner recht regelmäßig komprimiere. Irgendwo stecken die Infos noch und werden auch gefunden, aber ich gehe auch davon aus, dass die Mails dann gelöscht sind.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2017 um 10:06
    • #4

    Hallo,

    Zitat von X5-599

    die Suche zeigt mir dann auch die Emails an und einen Teil des Inhaltes. Wenn ich aber das Email drauf klicke damit er mir eben das ganze Email öffnet, kommt gar nichts.

    Vermutlich handelt es sich hier um die globale Suche.

    Ich würde auf jeden Fall zunächst mal bei beendetem Thunderbird die Datei "global-messages-db.sqlite" im Profil (*) löschen, Thunderbird neu starten, warten bis diese Datei neu aufgebaut wird (kann im Fenster Extras > Aktivitäten verfolgt werden) und dann erneut die selbe Suche durchführen.

    (*) Profilordner anzeigen: Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner...

    Gruß

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 22. März 2017 um 17:46
    • #5

    Danke für die Rückmeldung. Also ich versuche es nochmals besser zu erklären.

    Ich starte TB und bin dann in einem meiner Email Accounts.

    Oben habe ich verschiedene Menupunkte, unter anderem Abrufen, Verfassen oder eben ein Suchfenster.

    Wenn ich dort den Suchbegriff eingebe, kommt die Ergebnisseite.

    Die Ergebnisseite hat links eine Filterfunktion und rechts werden die gefundenen Emails angezeigt.

    Zuerst der Titel des Emails, dann der Empfänger und darunter ein kurzer Ausschnitt aus dem Inhalt der Email.

    Klicke ich auf die Email, öffnet sich diese normalerweise und ich sehe den ganzen Inhalt. Bei diesen Emails kommt aber eine leere Seite.

    Kleiner Tipp, wer jetzt noch nicht weis wie und was ich mache, soll es doch selber mal versuchen :-)

    Gelöscht wäre eine Möglichkeit, doch wer hat diese Emails gelöscht? Ich lösche nämlich so gut wie nie Emails. Werbung und unwichtiges, das lösche ich gelegentlich, ansonsten behalte ich alles. Dafür erstelle ich auch Ordner und Kopiere es dort rein. Damit eben wenn wie jetzt in diesem Fall ich den Key einer Software brauche, ich das Email eben noch habe.

    Klar, ich habe mal den Provider gewechselt und vorher per Hand alles kopiert. Aber daraufhin habe ich auch Windows neu installiert und TB ohne Backup wieder in Betrieb genommen. Da ich imap benutze müsste man ja theoretisch auch keines machen, da alles noch auf dem Server vorhanden ist.

    Lustig, ich habe gerade mal nachgesehen. Wollte ein solch altes Email mal ohne die Suchfunktion öffnen. Interessanterweise ist in einem Account der Gesendete Ordner nahezu leer und die alten Emails reichen nur bis 2012 zurück.

    Wer oder was hat mir also diese Daten gelöscht? Mit meinem Provider bin ich glaube ich 2013 umgezogen. An dem kann es soweit ich vermute also nicht liegen.

    Die Postfachgrösse kann ich selber bestimmen. Darf so gross sein wie mein Webhosting und da wäre noch Platz. Naja, zurück holen kann man es wohl kaum aber dann wäre wohl geklärt wo das Email hingekommen ist. Wäre nun nur noch die Frage was meine Emails löscht

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2017 um 19:00
    • #6
    Zitat von X5-599

    wer jetzt noch nicht weis wie und was ich mache

    OK, deiner Beschreibung nach handelt es sich eindeutig um die "globale Suche".

    Wenn bei einer globalen Suche Nachrichten gefunden werden, die nicht mehr vorhanden sind, oder im Gegenteil Nachrichten nicht gefunden werden, obwohl sie sich noch in einem der Ordner befinden, dann ist in der Regel die Index-Datei "global-messages-db.sqlite" beschädigt.

    Wie man TB zwingen kann, diese Datei neu anzulegen, habe ich oben schon beschrieben.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2017 um 20:56
    • #7

    Ja, jetzt ist es klar, aber mich interessiert trotzdem eine Antwort auf diese Frage, denn die globale Suche löschte ja keine Mails:

    Zitat von mrb

    Überprüfe deinen Account auf der Webseite im Webmailinterface. Sind dort diese Mails vorhanden und wenn ja mit Text?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. März 2017 um 22:13
    • #8
    Zitat von X5-599

    Lustig, ich habe gerade mal nachgesehen. Wollte ein solch altes Email mal ohne die Suchfunktion öffnen. Interessanterweise ist in einem Account der Gesendete Ordner nahezu leer und die alten Emails reichen nur bis 2012 zurück.

    Auch in diesem Zusammenhang wäre es wichtig, endlich den Vorschlag von mrb durchzuführen:

    Zitat von mrb

    Überprüfe deinen Account auf der Webseite im Webmailinterface.

    Reichen dort die alten E-Mails ebenfalls nur bis 2012 zurück?

  • OldMikel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Nov. 2018
    • 5. November 2018 um 12:25
    • #9

    Hallo,

    ich hatte unter TB 60.3 auch das eingangs geschilderte Problem, dass sich mit der Lösung, Löschung der Index-Datei, hat superschenll lösen lassen. ;-) Vielen Dank für den Tipp - 1a.

    Gruß an alle "Problemlöser"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™