1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird langsam und andere Probleme

  • morph-x
  • 27. März 2017 um 19:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • morph-x
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2017
    • 27. März 2017 um 19:35
    • #1

    Thunderbird Version 45.8.0

    Win10 Home 1607

    Imap, Anbieter ist arcor.de

    Avira

    Hallöchen,

    ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit Thunderbird. Anfangs war es nur sehr langsam aber mittlerweile habe ich auch Probleme beim senden und empfangen von Nachrichten. Wenn ich zb in verschiedenen Ordnern in Thunderbird wechsel dauert es je nach Ordner und Inhalt bis zu 10min um den Odner zu laden, wenn er ihn überhaupt lädt. Auch beim empfangen von E-mails dauert es unglaublich lange bis ich erstmal den Inhalt einer Nachricht lesen kann. Vorhin war es mir nicht mal möglich eine Nachricht zu senden diese konnte dann auch nicht in den Entwürfen gespeichert werden, dazu habe ich dann auch noch des öfteren die Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung erhalten es konnte keine Verbindung mit mail.arcor.de hergestellt werden. Wenn ich mich auf arcor.de in mein E-Mailkonto einlogge kann ich problemlos E-mails senden und empfangen.

  • morph-x
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 14:10
    • #2

    Also ich nutze Thunderbird schon seit etlichen Jahren und seit 3-4 Tagen spinnt es rum. Ich habe es schon neu installiert aber das hat auch nichts geholfen. Ich habe gerade mal OperaMail instaliert und das funktioniert auch problemlos. Nur bei TB bekomme ich neuerdings die Meldung "Login Fehlgeschlagen""Login auf dem Server imap.arcor.de fehlgeschlagen" habe dann nochmals Versuchen angeklickt dann ging es nach einiger Zeit, ich habe keine Änderungen an TB vorgenommen ich habe auch schon das Passwort überprüft aber alles stimmt. Wie geasgt wenn ich dann endlich mal verbunden bin, dann braucht es ewig bis ich mal dazu in der Lage bin die Ordner zu wechseln das Symbol links oben spinnt dann meist nonstop und ich bekomme wieder die Fehlermeldung Zeitüberschreitung. Hat zufällig jemand ne Idee was ich noch machen oder ausprobieren könnte. Ich liebe TB, da es in meinen Augen das übersichtlichste Mailprogramm ist und ich habe keine Lust nach all den Jahren zu wechseln.

  • robert1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 14:35
    • #3

    Habe mich gerade hier angemeldet, weil es mir ganz genauso geht. Angeblich, so habe ich es gelesen, könnte ein Anti-Viren-Programm schuld daran sein, dass die Mails blockiert. Ich habe das AVG Antivirus Free. Kann es daran liegen? Bis vor kurzem hat jedenfalls alles mit Thunderbird funktioniert, wurde aber auf einmal sehr langsam und jetzt geht gar nichts mehr - wegen "Zeitüberschreitung". Ich bin übrigens auch bei Arcor und habe Windows 10.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. März 2017 um 15:09
    • #4

    Hallo zusammen,

    für Euch beide zur Information. Vielleicht einfach mal abwarten oder sich mit Arcor in Verbindung setzen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • lukie80
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 19:02
    • #5

    Ich kann vielleicht eine Lösung anbieten: Stellt den IMAP server von imap.arcor.de auf mail.arcor.de um. Jetzt geht es bei mir.

    Ist etwas seltsam: Thunderbird brauchte mit imap.arcor.de ewig für die Darstellung einer kB kurzen Mail (wenn es überhaupt ging) und auf meinem Android mit K-9 Mail hatte ich keine Probleme. Ich dachte zuerst Vodafone/Arcor würden wegen zu vieler IMAP Verbindung meckern. War aber nicht so.

  • robert1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 19:30
    • #6

    @ lukie80: Das könnte eine Lösung sein.

    Wenn du es einem Laien wie mir so einfach wie möglich erklären könntest, wie das geht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2017 um 20:07
    • #7

    Hallo,

    ich weiß nicht, inwieweit bekannt ist, das Arcor schon seit Wochen mit Serverproblemen zu kämpfen hat. Die gingen sogar soweit, dass bei mir das Konto für mindestens 5 Tage unbenutzbar war. Auch in den letzten Tagen habe ich eine Reihe von Ungereimtheiten (etwa Zeitüberschreitung, Timeout u.ä.) bemerkt. Für mich zweifellos Serverprobleme.

    Wenn man aber den Servernamen von imap.arcor.de auf mail.arcor.de ändert, ändert man einen IMAP-Server in einen SMTP-Server, was so absolut nicht empfehlenswert ist, denn dann wird Thunderbird mit Sicherheit nicht mitspielen.

    Was man in diesem Fall tun könnte, wäre allenfalls das temporäre Hinzufügen eines POP-Kontos - dabei das IMAP-Konto nicht löschen. Dann aber sollte man im POP-Konto die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (28. März 2017 um 21:28)

  • robert1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 20:24
    • #8

    Gerade versuchte ich an meine zweite Mailadresse bei Arcor die Nachricht "a" per Thunderbird zu senden. Mein Thunderbird arbeitet seit 14 Minuten daran. Wenn ich bei Arcor selber nachschaue, ist diese Nachricht schon längst dort, nur nicht bei meinem Thunderbird Posteingang.

    Bei Thunderbird steht jetzt immer noch "Nachricht wird in Ordner "Gesendet" kopiert", der grüne Balken läuft und soll wohl zeigen, dass irgendetwas geschieht. Bei der Nachricht "a" ist das System nun schon seit 16 Minuten tätig. Da stimmt doch etwas nicht.

  • robert1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2017
    • 28. März 2017 um 20:32
    • #9

    Die Nachricht "a" ist jetzt zwar im Thunderbird Posteingang, obwohl das System angab, dass sie niicht versendet werden konnte. aber nun ist der Posteingang seit rund fünf Minuten damit beschäftigt, die Nachricht "a" zu öffnen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2017 um 21:25
    • #10

    robert1111,

    du kennst schon den Unterschied zwischen HTTP und POP/SMTP/IMAP?

    Das eine ist ein Webserver der andere ein Mailserver.

    Beide haben - außer der Synchronisation - nichts miteinander zu tun. Der eine kann gehen, der andere kann down sein oder Probleme haben.

    Ich habe doch deutlich von Serverproblemen gesprochen. Ist daher unnötig, dass jeder hier sein Probleme beschreibt.

    Dass man allmählich Arcor (d.h. Vodafone) auf den Misstand aufmerksam machen sollte, wäre sch9on vernünftig. Da mein Konto aber nicht meine Hauptkonto ist, habe ich andere Prioritäten.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. März 2017 um 23:11
    • #11

    Hallo,

    bis vor Kurzem dürfte die Information aus Beitrag #4 relevant gewesen sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™