1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Terminen Farben zuweisen?!

  • Mannimanaste
  • 31. März 2017 um 05:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mannimanaste
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2017
    • 6. April 2017 um 00:50
    • #21

    Hallo Thomas,

    bei Deinem Screenshot sind keiner ganztägigen Termine dabei, die über mehrere Tage dauern, wie ich das sehe.

    Und mit verschiedenen Kalendern für verschiedene Themenbereiche innerhalb meines HAUPTKLALENDERS zu arbeiten ist mir (noch...) suspekt. Ich will ja die automatische Synchronisation ALLER Termine zwischen zwei Rechnern und Smartphone, egal auf welchem Gerät ich einen Termin eintrage, ändere oder lösche.

    Und das geht laut meinen Recherchen mit TB nur über den Google-Kalender, bzw. die Termine anderer Kalender würden dann eben nicht synchronisiert werden...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2017 um 08:30
    • #22

    Hallo Mannimanaste,

    nein, das geht auch mit anderen Anbietern und auch über Sync-Tools wie MyPhoneExplorer. So habe ich es seit Jahren gemacht und so mache ich es mit allen Kalendern, die ich nicht bei Posteo habe (ab dem vierten Kalender kosten diese 10 Cent/Monat - ich Sparfuchs, ich).

    D.h. drei meiner Kalender synchronisieren sich automatisch auf meine Klugtelefone und andere Rechner und den Rest synchronisere ich über MPE und BirdieSync (je nach Betriebssystem). Und nach der nächsten Lohnerhöhung, leiste ich mir dann einen weiteren Online-Kalender...:mrgreen:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mannimanaste
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2017
    • 6. April 2017 um 16:55
    • #23

    Hi slengfe,

    vielen Dank für diese Hinweise! :)

    Ich bin jetzt erst mal froh, dass ich es soweit hinbekommen habe, wie es jetzt ist, und finde, dass es so auch ganz gut aussieht und brauchbar ist, zumal die Synchronisation die Farben, bzw. die Kategoriezuordnungen mit synchronisiert, und diese dank beidseitig installiertem Add-On Calendar Tweaks dann auf beiden Rechnern gleich aussehen (siehe Bild):

    Grüße

    Martin

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2017 um 17:05
    • #24

    Wow, jetzt bin ich platt: Nur ein Kalender und die Termine erstrahlen trotzdem bunt wie ein Regenbogen...:thumbup:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. April 2017 um 08:50
    • #25

    Na klar, über Kategorien geht's auch...

    Habe ich nur noch nie benutzt, da ich es bevorzuge, die Kalender zu trennen.

    Danke für die Zusatzinfo!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • SusiTux
    Gast
    • 7. April 2017 um 15:55
    • #26
    Zitat von thosdmg

    Na klar, über Kategorien geht's auch...

    Aber nicht in der Art, wie es Martin über Calendar-Tweaks hinbekommen hat. Die Farben der Kategorien werden standardmäßig nur durch einen kleinen, vertikalen Streifen angezeigt.

    Zitat von thosdmg

    da ich es bevorzuge, die Kalender zu trennen.

    Ich benutze ebenfalls mehrere Kalender u.a. deshalb, weil sich diese rasch ein- und ausblenden lassen. Das erhöht die Übersicht manchmal doch recht ordentlich. In diesem Fall ist das Einfärben, wie Martin es macht, dann eher kontraproduktiv, weil die verschiedenen Farben ja für die verschiedenen Kalender stehen.

  • Mannimanaste
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2017
    • 10. April 2017 um 15:47
    • #27

    Hallo zusammen,

    Zitat von SusiTux

    Ich benutze ebenfalls mehrere Kalender u.a. deshalb, weil sich diese rasch ein- und ausblenden lassen. Das erhöht die Übersicht manchmal doch recht ordentlich. In diesem Fall ist das Einfärben, wie Martin es macht, dann eher kontraproduktiv, weil die verschiedenen Farben ja für die verschiedenen Kalender stehen.

    das sehe ich ähnlich. Da sollte man sich wohl für die eine (getrennte Kalender mit verschiedenen Farben), oder andere (ein Kalender, Kategoriefarbenzuweisung und Addon Calendar-Tweaks mit entsprechender o.g. Einstellung) Variante entscheiden.

    OFFTOPIC:

    Eine andere Frage habe ich für mich noch nicht geklärt:

    • Sind die Termine, die ich im TB Kalender so wie ich es mache (also nur den einen [Google-Calendar] Kalender) lokal auf meinem Rechner in TB gespeichert, bzw. eingetragen, oder sind die alle weg, wenn ich beispielsweise nicht online gehen könnte, und TB sich nicht mit Google-Calendar verbinden kann?? :/:huh:
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2017 um 15:49
    • #28

    Hallo Mannimanaste,

    rechtsklicke auf den Kalender und wähle Eigenschaft. Dort kannst Du genau das einstellen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mannimanaste
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2017
    • 11. April 2017 um 09:57
    • #29

    Hi slengfe,

    Zitat von slengfe

    rechtsklicke auf den Kalender und wähle Eigenschaft. Dort kannst Du genau das einstellen.

    was muss ich da einstellen, damit die Termine tatsächlich auf dem Rechner gespeichert werden, und nicht nur zu Google übetragen und in der Cloude im Google-Calendar eingetragen werden? Bei mir sieht es so aus, wenn ich den in TB aktivierten Google-Kalender auf der linken Seite von TB rechts anklicke und Eigenschaften wähle:

    Gruß
    Martin

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2017 um 10:07
    • #30

    Hallo Martin,

    also entweder liegt es an Google oder ich irre mich. Ich meine ich hätte die Option, Kalender offline vorzuhalten. Ich schaue mir das zu Hause nochmals an.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2017 um 19:07
    • #31

    Hallo,

    also bei mir sieht es so aus:

    Da habe ich eine Offline-Unterstützung. Warum das bei Dir nicht so ist, kann ich nicht sagen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. April 2017 um 08:56
    • #32

    Hallo,

    bin im Moment nur mit Smartphone unterwegs.

    Beim Provider for Google kann man das glaube ich nicht einstellen.

    Gruß EDVOldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mannimanaste
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2017
    • 22. April 2017 um 19:23
    • #33

    Hi slengfe und edvoli,

    danke für die Infos. Dann wird's bei mir wohl nicht möglich sein...

    Grüße
    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™