1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Contacts Sidebar

  • gorzka
  • 6. April 2017 um 12:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gorzka
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2016
    • 6. April 2017 um 12:48
    • #1

    TB 52 + Windows 10 + IMAP Konten + verschiedene Anbieter

    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute den neuen TB installiert. Leider läuft nun die Erweiterung contactssidebar nicht mehr. Gibt es da irgendwie Ersatz? Das Addon ist schon alt und auch nicht mehr bei den Addons zu finden, aber es lief bisher immer ohne Probleme. Es hat mir meine Kontakte immer links unter den Mail Konten angezeigt.

    Weiterhin hätte ich gerne eine Startseite die mir die neuen Mails, Termine, Aufgaben ... anzeigt. Ein Dashboard oder wie man so etwas nennt.

    Gibt es da auch irgendetwas?

    Danke

    Thomas

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2017 um 12:53
    • #2

    Hallo gorzka,

    willkommen beim Thunderbird-Forum!

    Zitat von gorzka

    Leider läuft nun die Erweiterung contactssidebar nicht mehr.

    Da warst Du aber entweder sehr lange mit einer sehr alten Thunderbird-Version oder gar nicht mehr mit Thunderbird unterwegs.

    Dieses Add-on benötigst Du nicht mehr, da dessen Funktionen schon seit längerem in Thunderbird integriert sind. Drücke mal bei geöffnetem Verfassen-Fenster <F9>.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2017 um 12:57
    • #3

    Hallo gorzka und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Feuerdrache

    Dieses Add-on benötigst Du nicht mehr, da dessen Funktionen schon seit längerem in Thunderbird integriert sind. Drücke mal bei geöffnetem Verfassen-Fenster <F9>.

    @Feuerdrachen: Gilt das das auch für die Hauptseite? Soweit ich weiß, funktioniert das nur für das Verfassen-Fenster.

    Zitat von gorzka

    Weiterhin hätte ich gerne eine Startseite die mir die neuen Mails, Termine, Aufgaben ... anzeigt. Ein Dashboard oder wie man so etwas nennt.

    Schau Dir mal Mail Summaries an. Wenn Du dann noch den Kalender im Hauptfenster (ich glaube über Menü Ansicht) einblendest hast Du in etwa das, was Du Dir wünschst. Ansonsten gilt: TB ist nicht Outlook.

    EDIT: Sehe gerade das Mail Summaries nur bis TB 48 kompatibel ist. Vielleicht arbeitet der Autor aber weiter daran - vielleicht funktioniert es aber auch noch.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2017 um 13:11
    • #4

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Gilt das das auch für die Hauptseite? Soweit ich weiß, funktioniert das nur für das Verfassen-Fenster.

    bin jetzt nicht an einem Tb-bestückten Rechner, aber meines Wissens tatsächlich "nur" im Verfassen-Fenster.

    Ich bin jetzt seit Version 2.0.0.irgendwas dabei und habe (aus Bequemlichkeit) auch die Erweiterung genutzt. Aber immer nur bei schon geöffnetem Verfassenfenster. Insofern hat sich für mich eigentlich nichts geändert.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gorzka
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2016
    • 6. April 2017 um 14:17
    • #5

    Danke erst mal für die Antworten.

    F9 gilt nur für das Verfasserfenster. Das Plugin was ich meine hat im Hauptfenster die Kontakte angezeigt. Das andere Plugin werde ich mal testen

  • cocker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jun. 2017
    • 16. Juni 2017 um 13:49
    • #6

    Ein Lösungsansatz findet sich hier: http://www.mozbrowser.nl/forum/viewtopic.php?t=23983

    Kurzfassung:

    - Installationsdatei "contactssidebar-1.7pre.xpi" mit 7zip öffnen (Download)

    - enthaltene jar-Datei "chrome/contactssidebar.jar" öffnen (Enter)

    - enthaltene xul-Datei content/contactssidebar/contactsPanel.xul bearbeiten (F4)

    - Text "searchInput.label" suchen und ersetzen durch "searchContacts.label" und speichern (Ctrl+S)

    - Anpassungen der xul- und jar-Datei im Archiv jeweils mit OK bestätigen

    - Mit dieser xpi-Datei Addon neu installieren

    Bei mir hat's funktioniert ;-)

  • Cut
    Gast
    • 24. September 2017 um 20:30
    • #7

    Das anzeigen der Adressen funktioniert.

    Aber ein Doppelklick auf eine Adresse öffnet leider nicht das Verfassen-Fenster.

    Hat jemand eine Lösung dafür?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.808
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. September 2017 um 21:46
    • #8
    Zitat von Cut

    Hat jemand eine Lösung dafür?

    Worauf bezieht sich deine Frage? Auf das Add-on "Contacts Sidebar" oder "Custom Address Sidebar"?

    Mit letzterem kann ich ein Verfassen-Fenster öffnen durch Doppelklick auf eine Adresse eines in der Konten/Ordnerspalte eingeblendeten Adressbuchs (F4) .

  • Cut
    Gast
    • 25. September 2017 um 18:59
    • #9

    Es bezieht sich auf Contacts Sidebar.

    Mit Custom Address Sidebar funktioniert dies sehr gut.

    Denke, dass dies mein neues Addon wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™