1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ständige Abstürze nach update auf 52.1.0

  • deffi
  • 3. Mai 2017 um 11:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 5. Mai 2017 um 19:41
    • #21

    Problem (vorerst ) gelöst!!!

    in einem englischen Forum habe ich gefunden, wie man die Deinstallaition erzwingen kann: im Thunderbird Hauptverzeichnis die Datei thunderbird.exe.moz-delete und die update-settings.ini löschen; danach funktionierte die Deinstallation. :les:

    Die neueste Thunderbird Version 52.1.0 neu installiert; hat automatisch den richtigen Profilordner gefunden, d.h. alle Nachrichten da, ABER gleiches Problem mit den Abstürzen!!!:wall:

    also Thunderbird wieder deinstalliert (ging jetzt auf Anhieb) und die Vorgängerversion 45.8.0 installiert; alle Nachrichten da und KEINE Abstürze mehr. :) (automatische updates deaktivieren nicht vergessen)

    Fazit: scheint definitiv an der aktuellen/neuen Version zu liegen. Komisch, dass bisher noch kein anderer dieses Problem gehabt zu haben scheint.

    vielleicht hilft dieser Lösungsansatz ja noch jemandem

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Mai 2017 um 20:23
    • #22

    Könntest Du mal einen der Absturzberichte verlinken?

  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 5. Mai 2017 um 20:38
    • #23

    Wo finde ich den Absturzbericht? Ich hoffe mal, die sind noch da, wenn das Problem jetzt erst mal nicht mehr auftaucht

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2017 um 20:45
    • #24
    Zitat

    "Die in meinem Local folder vorhandenen mbox Dateien sind bei mir
    bereits auf verschiedene Unterverzeichnisse aufgeteilt, von denen keines
    größer ist als max. 300 MB. Kann dies trotzdem noch die Ursache sein
    und wenn ja, wie soll ich die mails sonst archivieren?"

    Hallo,

    das ist höchst unwahrscheinlich. Genau so archiviere ich meine Mails auch.

    Zitat von deffi

    also der Local folder im Profilordner ist insgesamt 2,7 GB groß - stellt das ein Problem dar und wenn ja, wie kann ich meine mails sonst archivieren oder muss ich mich von denen trennen?

    Die Größe des Profilordners ist nicht relevant, sondern nur die Größe der einzelnen Ordner. Das Profil kann auch 10 GB groß sein. Wie Thunder schon sagte, theoretisch kann eine Mbox viele GB groß sein, doch in der Praxis hat sich gezeigt, dass je größer ein Ordner ist - sagen wir ab 800 MB - desto eher kann dieser defekt werden. Die vorgeschlagene Ordnergröße ist also eine reine Vorbeugung und Vorsichtsmaßnahme.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (6. Mai 2017 um 02:18) aus folgendem Grund: Zitat angepasst

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Mai 2017 um 21:15
    • #25
    Zitat von deffi

    Wo finde ich den Absturzbericht?

    Unter [tmdemenupath]Hilfe[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Informationen zur Fehlerbehebung[/tmdemenupath]

  • deffi
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2014
    • 7. Mai 2017 um 11:43
    • #26

    Dies waren die beiden letzten - was kannst Du daraus ersehen?

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…5f-9f29a0170505

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/e…e4-d72ee0170504

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Mai 2017 um 12:26
    • #27

    Man kann daran sehen, dass beide Crashes an der gleichen Stelle im Code der xul.dll erfolgen. Im Report sind auch zwei Bugs genannt, um die man sich wohl gerade kümmert:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1343536

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1316416

    Der -16 scheint mir ein Mix aus zwar ähnlichen aber doch verschiedenen Ursachen zu sein. Da hilft wohl nur abwarten. Du kannst die bugs ja im Auge behalten und schauen, wann es einen Fix oder Workaround gibt.

  • pezi
    Gast
    • 8. Mai 2017 um 22:17
    • #28

    Am besten man warnt alle vor dem Update auf 52.1, es scheint (ab?) dieser Version mehr schiefgegangen zu sein?

    Wie zb. wg. des Kopfzeilen-Problems dieser Version, wo ich nirgends mehr was fragen/antworten kann, weil man dicht macht ohne das dies erledigt ist.
    Wobei, der vielfach genannte Workaround geht wie gesagt bei mir nicht, sondern nur dieser Tip. Aber man man ja nichts mehr dazu erfragen, etwa wann das behoben sein könnte?

    PS: Klar, TB ist gratis, eine großartige Leistung der Hersteller und die Hilfe vonseiten der Kenner viel wert - aber dieses dichtmachen aller Threads dazu finde ich nicht ok. Natürlich, diese unnötige Streiterei nervt die Admins u. Mods - aber andere wollen wirklich eine Lösung haben ...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Mai 2017 um 22:28
    • #29

    Wir machen manche doppelten Themen nach Verweis auf das Hauptthema dicht, damit man dort weiter schreiben kann und soll.

    Die Frage nach den Zeitpunkten, wann etwas behoben wurde, ist einfach sinnfrei, da wir es nicht beantworten können. Da kann man noch so oft fragen. Manche Fehler beobachte ich auf Bugzilla und gebe Rückmeldung, wenn ich etwas mitbekomme. Das hat mit gratis letztlich nicht mal unbedingt etwas zu tun. Das geht mir mit einer ganzen Reihe von bezahlter Software genauso.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • pezi
    Gast
    • 8. Mai 2017 um 22:46
    • #30
    Zitat von Thunder

    Wir machen manche doppelten Themen nach Verweis auf das Hauptthema dicht, damit man dort weiter schreiben kann und soll.

    Klar, ist auch richtig so, nur dzt. ist alles zum Thema dicht

    Zitat von Thunder

    Die Frage nach den Zeitpunkten, wann etwas behoben wurde ist einfach sinnfrei, da wir es nicht beantworten können. ...

    Ok, verstehe ich. Ev. glauben manche (eher selten vorbeikommende User (wie ich)) das ihr Admins / Mods hier mehr internes von mozilla wisst.

    Ist aber auch gut möglich, dass ihr Profis hier die Sache anders seht, als wir gewöhnliche Nutzer. Ihr habt Einblick in den Code und wisst welche Arbeit drin steckt. Dass eine geänderte Funktion od. neue Methode die Änderung 100er weiterer Zeilen erfordern könnte. Daher habt ihr mehr die Ruhe und wartet ab.
    Wir NormalNutzer sagen "WAS? das ging doch vorher - das muss doch in einer Minute wieder repariert sein!"

    PS: Da fehlt ein Schild-Smiley mit "DANKE für eure Arbeit"

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2017 um 10:30
    • #31

    Bevor hier der nächste etwas zum zur Version 52 allgemein schreibt und es absolut unübersichtlich wird, seid doch bitte so nett und beachtet, dass es hier um ein ganz konkretes Thema geht.

    Das Erstellen eigener Themen erfordert nur wenige Klicks. Ich denke, das ist nicht zu viel verlangt. Soviel Fairness gegenüber dem Thread-Ersteller sollte doch möglich sein.

    Was Fragen zu den Bugs betrifft: Die meisten Bugs sind öffentlich. Jeder hat die Möglichkeit, diese selbst in Bugzilla nachzuverfolgen oder sich dort direkt an die Entwickler zu wenden.

    Nichtöffentliche Bugs können wir auch nicht einsehen.

  • pezi
    Gast
    • 9. Mai 2017 um 10:47
    • #32
    Zitat von SusiTux

    Das Erstellen eigener Themen e

    Ich habe kein neues Thema eröffnet, weil es 1. schon einige dazu gibt die 2. alle geschlossen wurden. Nahm an, dass zu viele Threads zum gleichen Thema auch nicht eben übersichtlich sind. Daher diese Randnotiz hier oben.

    Zitat von SusiTux

    Fairness gegenüber dem Thread-Ersteller

    Sorry !

    Zitat von SusiTux

    Bugzilla

    Das kann ich leider nicht lesen und noch weniger was schreiben, ich kann echt kein englisch. Und wenn, ich würde es ev. auch nicht verstehen. Daher muss ich hier suchen, finden u. ggf. fragen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Mai 2017 um 12:37
    • #33

    Hallo pezi,

    das Thema dieses Threads lautet: ständige Abstürze nach update auf 52.1.0. Deshalb bitte hier nur Beiträge dazu schreiben.

    Der Thread zu dem Thema Seit Update 52.1.0 (32 Bit) funktioniert "Den Rest der Nachricht herunterladen." nicht mehr ist aufgrund einiger Beiträge aus dem Ruder gelaufen und deshalb geschlossen worden.

    Unabhängig davon ist es auch nicht unbedingt nötig, dazu seine Betroffenheit zu äußern, da es schon zahlreiche Rückmeldungen gibt und an dem Bug gearbeitet wird. Es gibt entsprechende Workarounds und bei einer endgültigen Lösung wird dies auch hier im Forum bekannt gegeben.

    Bei anderen Problemen bitte einen neuen Thread eröffnen: :arrow: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™