1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangs Problem

  • xyzett
  • 8. Mai 2017 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 8. Mai 2017 um 19:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.1.0
    • Betriebssystem + Version:win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):mx.freenet.de
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):win 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): easybox

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, ich bemomme zwar mails aber senden funktioniert nur noch über freenet.de direkt.

    Smtp 587

    Bitte um Rat

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Mai 2017 um 22:32
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Darf die sog. Sicherheitssoftware ausgehende E-Mails scannen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 8. Mai 2017 um 22:51
    • #3

    "Sicherheitssoftware"? Was meinst du, Avast?

    Ich nutze auch @gmx.de über Thunderbird,... keine probleme.

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 8. Mai 2017 um 22:55
    • #4

    Mailschutz habe ich mal deaktiviert bei avast:

    keine Änderung...

    Freenet hatte mich als gehackten Account eingestuft und jetzt nach reinigung und prüfung des Pcs, haben sie es wieder freigegeben. Auf dem Handy gehts auch (K2-App)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Mai 2017 um 22:58
    • #5
    Zitat von xyzett

    "Sicherheitssoftware"? Was meinst du, Avast?

    Ja. Falls das Problem erst seit wenigen Stunden auftritt, könnte es daran liegen, dass es derzeit möglicherweise eine Störung bei "freenet" gibt. (Wird momentan so signalisiert.)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 8. Mai 2017 um 23:12
    • #6

    Freenet nervt ;) Danke Dir!

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 9. Mai 2017 um 20:33
    • #7

    Nee ist nicht erledigt.

    Problem besteht nach wie vor.

    Ich werd den Donnervogel mal neuinstallieren.

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 9. Mai 2017 um 20:55
    • #8

    Was ist denn da los? Deinstalliert, Thunderbird Programm Ordner gelöscht.

    Neuinstalliert und zack war alles wieder da alle mailadressen usw... ohne dass ich irgendetwas einstellen musste .

    Leider war das Problem auch wieder dabei ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Mai 2017 um 11:28
    • #9

    Hallo!

    1. Lese im Lexikon bitte zu den Stichworten Programmordner versus Profilordner.

    2. Hast Du für Freenet und GMX jeweils separat den korrekten Postausgangs-Server eingestellt und dem jeweiligen Konto zugeordnet?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 11. Mai 2017 um 12:16
    • #10

    Hallo,

    wie lautet denn überhaupt die Fehlermeldung oder was passiert konkret, wenn Du über Freenet senden willst?

  • Berny37
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Mai. 2017
    • 11. Mai 2017 um 13:57
    • #11

    Hallo zusammen,

    bin ganz neu hier im Forum und eben auf diesen Chat gestoßen.

    Ich hab seit dem letzten Update auf die aktuelle Version 52.1.0 ( Windows 7 ) fast das gleiche Problem.

    Nach dem Update kann ich zwar Emails problemlos empfangen, aber keine mehr versenden.

    Es kommt folgende Meldung.

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:

    4.7.1 <meine Empfänger Adresse.de>: Relay access denied.

    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "loewe_23@web.de" und wiederholen Sie den Vorgang.

    weder eine Aktualisierung noch Systemwiederherstellung brachte einen Erfolg.

    Meine EasyBox 802 hat die gleichen Einstellungen wie sonst auch.

    Ich benutze seit Anfang an Avast als Virenscanner.....auch wenn ich diesen Abschalte, kein Erfolg

    Über Flatbooster sind alle Einstellungen korrekt. Über WEBmail von Flatbooster kann ich problemlos Emails versenden.

    Auch die Tipps von derigen Support brachten keinen Erfolg.

    Ich hab SMTP25 oder Alternativ 587

    Authentifizierung STARTTLS ohne Passwort ( wenn ich mit "Passwort normal" mache versucht es Minuten lang zu senden und geht doch nicht durch.

    Vom Router aus ist alle freigegeben.


    Vor dem Update ging noch alles wunderbar.

    Vielen Dank schon mal für evtl. Infos

    PS: wo kann ich denn hier im Forum selber eine Frage einstellen

    Edit: Bitte auf obigen Beitrag hier SMTP Fehler 4.7.1 antworten! graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. Mai 2017 um 17:19)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Mai 2017 um 14:42
    • #12
    Zitat von Berny37

    bin ganz neu hier im Forum und eben auf diesen Chat gestoßen.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist kein Chat, sondern ein Thread.

    Zitat von Berny37

    wo kann ich denn hier im Forum selber eine Frage einstellen

    Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Berny37
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Mai. 2017
    • 11. Mai 2017 um 16:16
    • #13

    ups.sorry....

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 11. Mai 2017 um 20:23
    • #14
    Zitat von Thunder

    2. Hast Du für Freenet und GMX jeweils separat den korrekten Postausgangs-Server eingestellt und dem jeweiligen Konto zugeordnet?

    Ja , ich hatte die geprüft und geändert.

    Berny darf von mir aus gern bleiben ;)

    Fehlermeldung:

    "

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mx.freenet.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals."

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 12. Mai 2017 um 11:01
    • #15

    Prüfe mal, ob Du über Port 465 senden kannst (SSL/TLS einstellen) oder wie die Fehlermeldung dann lautet.

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 12. Mai 2017 um 23:26
    • #16

    Port 465... so gehts. Er wollte nur nochmal mein Passwort haben.

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 13. Mai 2017 um 00:24
    • #17

    Na wunderbar, dann ist Dein Anliegen hier abschließend geklärt?

  • xyzett
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Mai. 2017
    • 13. Mai 2017 um 01:08
    • #18

    Es klappt, Vielen Dank!!!

    Warum auch immer???

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern