1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 53.0.2 automatische Adress Vervollständigung geht nicht

  • jokeranton
  • 16. Mai 2017 um 19:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jokeranton
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 16. Mai 2017 um 19:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 53.0.2
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Prof. 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t.online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nachdem mein Thunderbird ein Update gemacht hat auf 53.0.2 kann ich die automatische Adressen nicht mehr eingeben. Erstbrauchte ich nur die ersten beiden Buchstaben eingeben und die restliche Adresse kam automatisch. Jetzt muß ich mir die Adresse im Verzeichnis suchen > kopieren > eingeben und dann kann ich senden. Sehr aufwendig... Wo liegt der Fehler? Wer kann mir den Hinweis geben damit es wieder so wie immer funktioniert.

    Danke MfG jokeranton

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2017 um 20:03
    • #2

    Hallo jokeranton,

    deaktiviere Display Contact Photo.


    EDIT: Stimmt die Versionsnummer? Aktuell ist 52.1.1.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Mai 2017 um 20:49
    • #3

    Hallo,

    Zitat von jokeranton

    Nachdem mein Thunderbird ein Update gemacht hat auf 53.0.2

    Falls du tatsächlich die (Entwickler-) Version 53.0b2 benutzt, denke ich eher an das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" als Problemverursacher, da "Display Contact Photo" nicht die Adress-Autovervollständigung blockiert, sondern nur beim Beantworten einer Nachricht den Empfänger nicht automatischeinsetzt.

    Auf jeden Fall empfiehlt sich ein Test im abgesicherten Modus von Thunderbird.

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • jokeranton
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2017
    • 17. Mai 2017 um 10:01
    • #4

    Hurra, :thumbup:

    ich danke Euch endlich wieder vernünftige Adressen suchen. Ich habe unter Hilfe diesen Link gesehen. Ich habe mich aber nicht getreut ihn an zu klicken wer weiß was dann passiert .... aber es war doch richtig.

    Noch einmal Danke. :thumbsup: Es is immer gut wenn man ein Fach Forum befragen kann. Ich selber bin auch Mod in einem Fach Forum. Wir sind 5 Mod mit knapp 4000 eingetragene User. Mitunter kuriose Fragen aber bis jetzt konnten wir immer die Probleme klären.

    MfG jokeranton

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Mai 2017 um 10:27
    • #5
    Zitat von jokeranton

    ich danke Euch endlich wieder vernünftige Adressen suchen.

    Schön, dass du dein Problem gelöst hast, wir erfahren leider nicht, WIE du es gelöst hast.

    Für uns Helfer und andere Thunderbird-Nutzer mit dem selben Problem wäre es jedoch nützlich zu erfahren, welche die Ursache für das Blockieren der Adress-Autovervollständigung war.

    Ich vermute, dass du mit "diesem Link" den Hinweis auf den Test im abgesicherten Modus von Thunderbird meinst.

    Wenn dein Problem im abgesicherten Modus von TB nicht mehr auftaucht, bedeutet das aber nicht, dass es auch im normalen Modus behoben ist, sondern dass sehr wahrscheinlich ein mit deiner Version von Thunderbird (ist es wirklich die Beta-Version 53.0b2?) nicht kompatibles Add-on der Problemverursacher ist.

    Hast du also ein "schuldiges" Add-on identifiziert?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2017 um 11:24
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    ist es wirklich die Beta-Version 53.0b2?

    oder hast du irrtümlicherweise die Firefox-Version angegeben?

    Zitat von jokeranton

    Thunderbird-Version: 53.0.2

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Mai 2017 um 11:42
    • #7
    Zitat von graba

    oder hast du irrtümlicherweise die Firefox-Version angegeben?

    Ach ja, stimmt. Der ist inzwischen bei 53.0.2 angekommen ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™