1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fragen zur Textformatierung in Mails

  • Horst Peter
  • 25. Mai 2017 um 03:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Horst Peter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 25. Mai 2017 um 03:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1.
    • Betriebssystem + Version: macOS Sierra 10.12.5
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo und GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Gibt es eine Möglichkeit, die Farben in den Mails auszustellen, die Thunderbird bei Antworten/Zitaten automatisch einsetzt?

    Ich bin gestern von meinem Windows-PC auf einen Mac umgezogen und habe meine Thunderbird-Daten mitgenommen (durch Kopieren des Profilordners). Zuvor hatte ich auf dem PC Thunderbird 45.8.0. installiert, und dort wurde nur der Quote Balken farbig angezeigt, aber nicht der Text. Seit dem Umzug auf den neuen Rechner bzw. mit der neuen TB-Version wird nun auch dem Text jeder Zitatebene eine andere Farbe zugeteilt. Kann man das irgendwie abstellen, d.h. den Text wieder schwarz machen?

    Dazu hat sich durch den Umzug (oder die neue Version) die Darstellung der eingehenden Mails (insbesondere der Schrift) sehr verändert. Die Schriftarten sind unterschiedlich, z.T. werden Umlaute nicht richtig angezeigt, u.ä.. Liegt das am Mac?

    Danke schonmal für die Hilfe und viele Grüße

    Horst Peter

    Einmal editiert, zuletzt von graba (25. Mai 2017 um 11:22) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Mai 2017 um 10:17
    • #2
    Zitat von Horst Peter

    Gibt es eine Möglichkeit, die Farben in den Mails auszustellen, die Thunderbird bei Antworten/Zitaten automatisch einsetzt?

    Hallo Horst :)

    schau Dir mal Quote Colors an. Funktioniert trotz gegenteiliger Angabe bei mir in 45.8 immer noch.

    Zitat von Horst Peter

    Danke schonmal für die Hilfe und viele Grüße

    Bitte, HTH und danke gleichfalls

    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.495
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Mai 2017 um 11:33
    • #3

    Hallo Horst Peter, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie sieht es aus, wenn die Nachrichten als "Reiner Text" dargestellt werden?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Horst Peter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Mai. 2017
    • 27. Mai 2017 um 13:58
    • #4

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    schlingo: Von Quote Colors hatte ich gelesen. Vlt. muss ich das mir wirklich runterladen. Ich bin nur verwundert, weil es vorher auf dem PC ja keine Probleme (=keine farbige Zitierung) gab und ich dachte, ich könnte das leicht wieder abstellen.

    graba: das ist das Komische: wenn ich sie als "reinen Text" anzeigen lasse, verändern sich nur ein paar Abstände, aber die Farben (und komischen Schriftformate) bleiben gleich.

    Grüße,

    HP ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2017 um 16:01
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Horst Peter

    Seit dem Umzug auf den neuen Rechner bzw. mit der neuen TB-Version wird nun auch dem Text jeder Zitatebene eine andere Farbe zugeteilt.

    Meines Wissens ist das standardmäßig so in der Mac-Version von Thunderbird. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass es jemals anders war.

    Zur Kontrolle habe ich einen Test in einem neuen Profil von TB gemacht, um jeden Einfluss von Add-ons, userChrome.css und userContent.css auszuschalten:



    Wie man sieht, wird jeder Zitatebene eine andere Farbe zugeteilt.

    Da diese farbliche Kennzeichnung mir das Lesen von langen Konversationen (insbesondere in News-Gruppen) erleichtert, habe ich mich auch nie bemüht, dies in schwarz-weiß zu ändern.

    EDIT

    Du kannst folgendermaßen die bunten Schriftfarben der Zitate durch schwarz ersetzen:

    zeige den Profilordner von TB an über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, dann beende TB.

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" erstelle einen neuen Ordner namens "chrome".

    Öffne das Programm TextEdit, kopiere den folgenden Code und setze ihn in das Fenster von TextEdit ein:

    CSS
    /* Quote Levels Colors */    blockquote[type=cite] {       color: black !important;     }    blockquote[type=cite] blockquote {       color: black !important;     }    blockquote[type=cite] blockquote blockquote {       color: black !important;    }    blockquote[type=cite] blockquote blockquote blockquote {       color: black !important;     }    blockquote[type=cite] blockquote blockquote blockquote blockquote {       color: black !important;    }

    Speichere die Text-Datei unter dem Namen "userContent.css" (ohne Anführungszeichen) und verschiebe sie in den Ordner "chrome" im Profil.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (27. Mai 2017 um 17:02) aus folgendem Grund: Ergânzung

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™