1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

  • Fehlermeldung
  • 21. Juni 2017 um 09:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 21. Juni 2017 um 09:31
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.2.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.0 Enterprise
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): A1
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall in Verb. mit Windows Firewall Control

    Ich habe von Beginn an in den Thunderbird-Optionen eingestellt, dass Mails über 100 KB erst auf Klick hin zur Gänze heruntergeladen werden sollen. Das hat lange geklappt, seit einiger Zeit geht bei manchen Mails etwas schief. Ich klicke also auf den Mail-Link, damit der Rest (samt Anhängen) heruntergeladen wird. Daraufhin verschwindet der bisher angezeigte Text der Mail und auch keinerlei Anhang ist zu entdecken! Die Mail ist komplett leer! Was geht da ab? Schwierigkeit: Das Problem ist nicht reproduzierbar. Wenn ich mir selber eine Mail mit 8 MB Anhang schicke, wird auf Klick alles sauber heruntergeladen und der Mail-Body ist lesbar. Danke für Tipps.

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 23. Juni 2017 um 09:11
    • #2

    Ja, gibt's das, dass ich der Einzige bin mit diesem Problem ..?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juni 2017 um 11:00
    • #3

    Hallo Fehlermeldung,

    ich kann zu dem Problem nichts sagen. Aber ein paar Lösungsansätze hätte ich für Dich:

    1. Teste das ganze im abgesicherten Modus.

    2. Überprüfe, ob die Mails auf dem Server lesbar sind.

    3. Ändere die Option zum nachträglichen Herunterladen der Mails auf sofortiges vollständiges Herunterladen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 23. Juni 2017 um 16:07
    • #4

    Hallo slengfe,

    ad 1: Problem ist, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Wenn ich mir selber was schicke, klappt es. Der (letzte) Absender des verschwundenen Anhangs ist jemand, den ich nicht zu Testzwecken belästigen will/kann.

    ad 2: Bisher war ja eingestellt, Nachricht abholen (und vom Server löschen). Ich hab's mal umgestellt auf "Nachricht auf dem Server belassen". Das ist eine gute Idee, weil ich dann im Anlassfall es mit einem anderen Mail-Client versuchen kann bzw. über das Webportal meines Mail-Accounts.

    ad 3: Das will ich aus Sicherheitsgründen nicht gerne machen. Aber ich habe das Speicherlimit jetzt recht hoch gesetzt.

    Danke!

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 24. Juni 2017 um 10:46
    • #5

    Nach einiger Herumspielerei kann ich das Problem jetzt reproduzieren (5 Anhänge, Bilddateien, mit jeweils ca. 2 MB). Dabei passiert folgendes, zwei Varianten:

    a) Nach Klick auf "Rest herunterladen" läuft unten der Downloadbalken, dann ist er leer. Nichts passiert. Klicke ich nochmal drauf, ist die Mail leer. Klicke ich nicht, sondern schließe und öffne die Mail, ist die Mail leer.

    oder

    b) Nach Klick auf "Rest herunterladen" läuft unten der Downloadbalken, dann ist er leer. Nichts passiert. Das Spiel kann ich jetzt endlos wiederholen. Nie passiert etwas, außer dass mir im Eingangsordner jeweils neue, leere Mails angelegt werden.

    Webportal: Dort ist die Mail mit allen Anhängen vorhanden und alles ist abrufbar.

    Mein Uralt-Eudora lädt brav alle Anhänge nach und zeigt sie korrekt an.

    Das Problem mit der Nachladefunktion liegt daher für mich eindeutig bei Thunderbird bzw. irgendeiner Einstellung darin.

    Wenn ich umstelle auf "alles sofort runterladen", funktioniert alles! Bleibt mir wohl inzwischen keine andere Lösung, außer im Anlassfall dauernd das Webportal aufzusuchen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Juni 2017 um 11:11
    • #6
    Zitat von Fehlermeldung

    Nach einiger Herumspielerei kann ich das Problem jetzt reproduzieren

    [...]

    Das Problem mit der Nachladefunktion liegt daher für mich eindeutig bei Thunderbird bzw. irgendeiner Einstellung darin.

    Hallo :)

    wie slengfe rate auch ich zu einem Test im abgesicherten Modus. Ansonsten erinnert mich Dein Problem ein wenig an Seit Update 52.1.0 (32 Bit) funktioniert "Den Rest der Nachricht herunterladen." nicht mehr. Die Symptome passen aber nicht ganz.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Fehlermeldung
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Feb. 2014
    • 24. Juni 2017 um 14:00
    • #7

    Im abgesicherten Modus läuft es gleich ab wie im normalen Modus. Der von Dir genannte Thread ist mir bei der Suche entgangen, das dort geschilderte Phänomen scheint schon genau auch mein Problem zu sein (ich habe nicht alles dort gelesen) und ist bislang offiziell nicht bereinigt, wenn ich das richtig verstanden habe. Okay, im Moment verzichte ich halt auf Nachladen ganz.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juni 2017 um 21:14
    • #8

    Hallo,

    Du solltest dir vielleicht auch überlegen deine POP-Konten als IMAP zu installieren.

    Würdest du dann unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz das sog. "Bereithalten von Nachrichten" deaktivieren, würden überhaupt keine Mails mehr permanent heruntergeladen, sondern verbleiben nur bis zum Schließen von Thunderbird, sie werden aber weiter auf dem Server bereitgehalten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™