1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuinstallation von Thunderbird nicht möglich

  • RainerTG
  • 4. Juli 2017 um 18:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 4. Juli 2017 um 18:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1 bzw. 17.0.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional Service Pack 1
    • Kontenart (POP / IMAP): spielt keine Rolle, da Installation nicht funktioniert
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): dto.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA Antivirus Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows und Avira Firewall Manager
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): dto.

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Auf meinem PC war Thunderbird 17.0.2 installiert. Da ich in der Vergangenheit regelmäßiger auf meinem Bürorechner gearbeitet hatte, war mir nicht aufgefallen, dass keine Updates gemacht worden sind. Der Versuch ein Update zu machen schlug fehl. Auf Rat eines Freundes habe ich die Version deinstalliert und anschließend die neueste Version 52.2.1 heruntergeladen. Die Neuinstallation mit dieser Version schlug jedoch fehl.

    Auf meinem Rechner habe ich ein Administratorkonto eingerichtet, auf dem ich allerdings nicht arbeite. Wenn ich auf meinem "Client"-Konto Programmveränderungen bzw. -installationen vornehmen will, muss ich das Administratorpasswort eingeben. Bei den Versuchen Thunderbird neu zu installierten passierte unterschiedliches:

    - entweder kam direkt die Aufforderung das Admin-PW einzugeben und dann geschah nichts mehr

    - oder die Meldung "files extracting" tauchte auf und anschließend passierte ebenfalls nichts.

    Zuletzt habe ich versucht die alte 17er Version neu zu installieren, da ich die Exe-Datei gesichert hatte - mit demselben Ergebnis.

    Außer meinen Rechner komplett neu zu installieren - wovor ich verständlicherweise zurückschrecke - fällt mir nichts mehr ein.

    Was habe ich übersehen?

    Dankbar für Hilfe

    Rainer TG

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. Juli 2017 um 18:46) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2017 um 18:51
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Den Virenscanner als Verursache kannst du ausschließen?

    Das kann man leider nur, wenn man diesen komplett deinstalliert und Windows neu startet und dann Thunderbird nochmals testet.

    Auch die Rechteverwaltung in Windows kann erhebliche Probleme verursachen, damit habe ich aber keine Erfahrung, da ich kein eingeschränktes Benutzerkonto habe.

    Und noch etwas, deine ursprüngliche Version war V. 17, also ein Dinosaurier. Danach sind so viele Veränderungen auch im Thunderbird-Profil passiert, dass es gut sein kann, dass dein Uralt-Profil nicht mehr zu den neuen Versionen passt zumindest fast alle Add-ons würden inkompatibel sein und dein Problem durchaus nachvollziehbar.

    Nun es aber so, wenn du Thunderbird deinistallierst, löscht du damit nicht automatisch das Thunderbird-Profi, da Thunderbird das alte immer wiederfindet und es verwendet.

    Versuch: verschiebe dein aktuelles Profil irgendwohin auf die Festplatte (es darf also nicht mehr in dem ursprünglichen Ordner sein) und installiere dann neu. Wird dir dann angeboten Thunderbird neu einzurichten?

    Ich könnte nur raten, welche von meinen Vorschlägen die größte Chance auf Erfolg hätte.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    4 Ein neues Profil erstellen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?


    Gruß

    P.S.: Es wird im Forum nicht gern gesehen, seinen Beitrag in roter Schrift zu schreiben. Viele Helfer antworten dann nämlich nicht. In vielen Foren wird eine andere Farbe als "schreien" betrachtet. Außerdem tun mir nach einiger Zeit die Augen weh.

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 5. Juli 2017 um 20:11
    • #3

    Hallo mrb,

    dank für deine Antwort. Die rote Schrift war ein versehen (ich hatte hinter der Texteingabeaufforderung die Return-taste gedrückt und dann geschireben).

    Den Virenscanner kann ich testhalber deinstallieren. Was die Rechteverwaltung für das Benutzerkonto angeht, so habe ich die Installation auch auf dem Administratorkonto ausprobiert - ohne Erfolg.

    Mein Profil habe ich seit langem immer auf einer anderen Festplatte gespeichert, aber vielen Dank für den Hinweis.

    Ich probiere die Deinstallation des Virenscanners aus.

    Grüße

    Rainer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2017 um 01:17
    • #4

    Poste bitte mal den Inhalt der Datei profiles.ini (die gibt es nur bei Firefox und Thunderbird), öffne sie und poste deren Inhalt, Außerdem poste den Namen deines Profils.

    Gruß

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 10. Juli 2017 um 22:13
    • #5

    Hallo, was heißt "posten" und wie mache ich das? Soll ich den Inhalt von profile.ini hochladen? es sind 3 GB.

    Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Juli 2017 um 11:24
    • #6
    Zitat von RainerTG

    was heißt "posten"

    Hallo Rainer :)

    Duden | pos­ten.

    Zitat von RainerTG

    Soll ich den Inhalt von profile.ini hochladen?

    Nein. Kopiere den Inhalt in Deine nächste Antwort. Benutze dafür Code-Tags.

    Zitat von RainerTG

    es sind 3 GB

    Das kann nicht sein, Das müssen deutlich unter 1KB sein. Ist das vielleicht die Größe Deines Profils?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 11. Juli 2017 um 16:02
    • #7

    Hallo Ingo, hallo mrb,

    tut mir leid, ich habs missverstanden und dachte der gesamte profilordner sei gemeint.

    Hier der Inhalt der profil.ini:

    [General]

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/643x7o9v.default

    Default=1

    Mittlerweile habe ich die Lösung für die Frage, warum Thunderbird sich nicht auf meinem PC installieren lässt aufgegeben, da der PC selbst seit einiger Zeit noch andere Probleme gehabt hat. Ich werde wahrscheinlich den Rechner komplet neu installieren.

    Damit ich in der Zwischenzeit mit meinen Mail-Konten arbeiten kann, habe Ich Thunderbird 52.2.0 erfolgreich auf meinem Notebook installiert.

    Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich meine Profile (privates und berufliches Konto mit je einem Profil) auf das Notebook übertragen kann.

    Ich kann mich erinnern, als ich vor Jahren schonmal dasselbe tun musste, hatte ich einfach das Profil, das mit der Installation von Thunderbird automatisch erstellt wird, durch meins ersetzt habe.

    Funktioniert das immer noch - oder muss ich den Profil-Manager einsetzen?

    Vielen Dank im voraus

    und herzliche Grüße

    Rainer TG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. Juli 2017 um 17:29
    • #8
    Zitat von RainerTG

    Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich meine Profile (privates und berufliches Konto mit je einem Profil) auf das Notebook übertragen kann.
    Ich kann mich erinnern, als ich vor Jahren schonmal dasselbe tun musste, hatte ich einfach das Profil, das mit der Installation von Thunderbird automatisch erstellt wird, durch meins ersetzt habe.

    Hallo Rainer :)

    das kommt der Lösung schon sehr nahe.

    Zitat von RainerTG

    Funktioniert das immer noch - oder muss ich den Profil-Manager einsetzen?

    Ja und nein. In Hilfe & Lexikon (oben rechts) gibt dafür eine Anleitung: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen. Tipp: schau doch öfter mal in die Hilfe ;)

    Zitat von RainerTG

    Vielen Dank im voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danke gleichfalls

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 12. Juli 2017 um 21:14
    • #9

    Hallo Ingo,

    bin den Anweisungen "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" gefolgt:

    habe den Inhalt des "alten" Profilordners in den neuen kopiert, nachdem ich den Inhalt des neuen Profilordners komplett gelöscht habe. Den Namen des neuen Profilordners habe ich beibehalten.

    Mein alter Profilordner enthielt 2 Konten (private und berufliche e-Mail-Adresse). Beide Konten hatte ich eingerichtet, wie sie auch vorher eingerichtet waren (in dem alten Profil).

    Aber es funktioniert nicht, es tauchen keine Unterordner (Posteingang usw.) auf. In meinem alten Profil hatte ich bei beiden Konten unter "Servereinstellungen" - "lokaler Ordner" noch den alten Pfad meines Rechners angegeben - eben nicht der normale Ort des Profilordners. Wenn ich allerdings jetzt versuche den aktuellen Pfad anzugeben, komme ich nicht auf "AppData", weil dieser Ordner versteckt ist.

    Eine Frage, die noch für mich aufgetaucht ist: Müsste ich nicht für jedes Konto ein eigenes Profil anlegen? Ich habe nämlich in jedem Konto - die ursprünglich auf verschiedenen Rechnern gespeichert waren (Büro und zuhause) - unterschiedliche Adressbücher.

    Vielen Dank im Voraus

    und herzliche Grüße

    Rainer TG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2017 um 21:35
    • #10
    Zitat von RainerTG

    In meinem alten Profil hatte ich bei beiden Konten unter "Servereinstellungen" - "lokaler Ordner" noch den alten Pfad meines Rechners angegeben - eben nicht der normale Ort des Profilordners.

    Hallo Rainer :)

    das ist genau einer der Gründe, warum wir hier von dieser Möglichkeit dringend abraten. Wie Du gerade merkst, funktioniert dann nämlich das einfache Backup und Restore nicht mehr. Ich persönlich verstehe auch nicht, warum diese Option überhaupt in der GUI vorhanden ist. IMO sollte das, wenn überhaupt, für versierte Anwender, die genau wissen, was sie tun, höchstens durch direkten Eingriff in die Konfiguration möglich sein.

    Zitat von RainerTG

    Wenn ich allerdings jetzt versuche den aktuellen Pfad anzugeben, komme ich nicht auf "AppData", weil dieser Ordner versteckt ist.

    Klicke auf Start (oder drücke einfach die Windowstaste). Gib in das Suchfeld %appdata% ein. Es öffnet sich ein Explorerfenster. Klicke in der Adressleiste ganz rechts hinter den Pfad. Jetzt ist der Dateipfad markiert und Du kannst ihn kopieren und in den Servereinstellungen einfügen. Ich würde Dir allerdings empfehlen, auf das Zerreißen des Profils zu verzichten und stattdessen das gesamte Profil zu verschieben.

    Zitat von RainerTG

    Müsste ich nicht für jedes Konto ein eigenes Profil anlegen? Ich habe nämlich in jedem Konto - die ursprünglich auf verschiedenen Rechnern gespeichert waren (Büro und zuhause) - unterschiedliche Adressbücher

    Nicht unbedingt. In einem Profil sind mehrere Adressbücher möglich. Da IMO aber in allen Adressbüchern gesucht wird, wären zwei Profile in diesem Fall vielleicht keine schlechte Idee. Das kannst aber nur Du entscheiden.

    Zitat von RainerTG

    Vielen Dank im Voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danle gleichfalls

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (15. Juli 2017 um 11:05) aus folgendem Grund: Aufruf des Startmenüs mit Klick auf "Start"

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 12. Juli 2017 um 22:16
    • #11

    Hallo Ingo,

    nachdem was du geschrieben hast, tendiere ich dazu 2 Profile einzurichten, insbesondere wegen der Adressbücher, aber auch weil ich bald noch ein drittes Konto einrichten muss, das allerdings unter das berufliche Profil fallen würde.

    Nun habe ich vor drei Monaten an meinem Rechner zuhause, den ich ja nun "aufgebe", neben meinem privaten Konto mein berufliches eingerichtet. In meinem Profil erschien unter "Mails" ein Ordner mit dem Namen des Providers (nicht derselbe wie mein privater). Dort hinein habe ich den Inhalt der Mails meines beruflichen Profils kopiert. Darüber hinaus habe ich an den .mab-Dateien rumgebastelt, so dass ich auch den wichtigsten Teil meiner beruflichen Adressbücher dort unterbringen konnte. So habe ich jetzt ein zusammengebasteltes Profil aus privatem und berurlichem. Damit konnte ich an meinem Rechner gut arbeiten.

    Wenn ich nun 2 Profile anlege, muss ich das "gebastelte" Profil auseinanderreissen, d. h. den Ordner mit den beruflichen Mails löschen sowie die .mab-Dateien, die meine beruflichen Adressbücher enthalten. Dann hätte ich wieder mein ursprüngliches privates Profil.

    Mit dem Profil-Manager müsste ich dann mein berufliches Profil einrichten. D.h. aber auch, dass ich zu Beginn jeder Thunderbird-Sitzung über den Profil-Manager entscheiden müsste, mit welchem Profil ich arbeiten will - richtig?

    Du hast mich auch überzeugt, dass ich das Profil aus dem "appdata" Ordner nicht verlagern sollte. D.h. das auch mein berufliches Profil in diesem Ordner - mit anderem Profilnamen - gespeichert werden müsste. Richtig?

    Ursprünglich hatte ich an dem Rechner in meinem Büro das Profil auf den Büro-Server ausgelagert, weil dort täglich ene Sicherung gemacht wurde. Das muss ich jetzt zuhause anders organisieren.

    Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob es so geht.

    Dank dir im Voraus

    und herzliche Grüße

    Rainer TG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2017 um 11:39
    • #12
    Zitat von schlingo

    Start - Ausführen

    Hallo Rainer :)

    JFTR, das ist natürlich Blödsinn. Es reicht ein Klick auf Start (oder das Drücken der Windows- Taste).

    Zitat von RainerTG

    Wenn ich nun 2 Profile anlege, muss ich das "gebastelte" Profil auseinanderreissen, d. h. den Ordner mit den beruflichen Mails löschen sowie die .mab-Dateien, die meine beruflichen Adressbücher enthalten.

    Gut gemeinter Tipp von mir: jetzt ist der optimale Zeitpunkt, einen Schnitt zu machen und beide Profile neu zu erstellen. Insbesondere mit IMAP ist das weniger Aufwand als gedacht, und Du fängst mit zwei sauberen Profilen an. Selbstverständlich kannst Du dabei Deine Mails übernehmen, entweder direkt oder mit Hilfe der empfehlenswerten ImportExportTools.

    Zitat von RainerTG

    D.h. aber auch, dass ich zu Beginn jeder Thunderbird-Sitzung über den Profil-Manager entscheiden müsste, mit welchem Profil ich arbeiten will - richtig?

    Richtig. Tipp: Du kannst Dir (z.B. auf dem Desktop oder im Startmenü) auch Verknüpfungen anlegen. Mit einem Startparamter. kannst Du dabei per Mausklick direkt ein bestimmtes Profil starten. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch der ProfileSwitcher interessant. Ich setze das Addon selbst nicht ein, jedoch mehrere andere des Autors Paolo (z.B. das oben genannte).

    Zitat von RainerTG

    Du hast mich auch überzeugt, dass ich das Profil aus dem "appdata" Ordner nicht verlagern sollte. D.h. das auch mein berufliches Profil in diesem Ordner - mit anderem Profilnamen - gespeichert werden müsste. Richtig?

    Nein. Du kannst jedes Profil an einem beliebigen Ort speichern. Wichtig ist nur, dass dort immer das gesamte Profil liegt. In %appdata% muss nur die profiles.ini liegen.

    Zitat von RainerTG

    Ursprünglich hatte ich an dem Rechner in meinem Büro das Profil auf den Büro-Server ausgelagert, weil dort täglich ene Sicherung gemacht wurde.

    Grundsätzlich eine gute Idee. Allerdings ist TB nicht netzwerkfähig. Du musst also wissen, was Du da tust.

    Zitat von RainerTG

    Bitte gib mir eine Rückmeldung, ob es so geht.

    Dank dir im Voraus

    und herzliche Grüße

    Bitte, HTH und danke gleichfalls

    Gruß Ingo

    Btw, ich warte immer auf andere (bessere ?) Ideen von den Experten hier...

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2017 um 12:46
    • #13

    Sorry RainerTG und Danke Ingo!

    Musste leider für ein paar Tage ins Krankenhaus und hatte kein Notebook mit. Normalerweise beende ich einmal beantwortete Beiträge auch.

    Ingo, Deine Antworten hätten meinen geähnelt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Juli 2017 um 17:45)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2017 um 13:05
    • #14
    Zitat von mrb

    Sorry RainerTG und Danke Ingo!

    Hallo :)

    ich finde, Du hast keinerlei Grund, Dich zu entschuldigen. So war meine Bemerkung nicht gemeint. Sorry, wenn es so rübergekommen ist. Dafür muss ich mich entschuldigen :(

    Zitat von mrb

    Musste leide für ein paar Tage in Krankenhaus

    Ich hoffe, es ist (wieder) alles in Ordnung. Gute Besserung und die herzlichsten Genesungswünsche :)

    Zitat von mrb

    Deine Antworten hätten meinen geähnelt.

    Dann bin ich ja beruhigt. Darauf zielte meine Bemerkung nämlich ab. Ich selbst merke vielleicht gar nicht, wenn ich ein Brett vor dem Kopf habe und Blödsinn schreibe.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 13. Juli 2017 um 18:01
    • #15

    Hallo mrb,

    auch von mir kein Grund sich zu entschuldigen, und ich hoffe du bis wieder wohlauf.

    Natürlich bin ich Ingo dankbar, dass er eingesprungen ist.

    Also nochmal Dank an Euch beide, und dir, mrb, gute Besserung

    Herzliche Grüße

    Rainer TG

    PS. noch eine letzte Frage. Die Angabe des Speicherortes für den lokalen Ordner in Servereinstellungen - verweist der auf den Speicherort des Profils?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2017 um 11:20
    • #16
    Zitat von RainerTG

    nochmal Dank an Euch beide

    Hallo Rainer :)

    gern geschehen. Genau dafür ist das Forum ja da. Wir sind zwar auch nur normale TB-Anwender wie Du, versuchen aber unser Bestes.

    Zitat von RainerTG

    Die Angabe des Speicherortes für den lokalen Ordner in Servereinstellungen - verweist der auf den Speicherort des Profils?

    Jein. Nicht auf die Wurzel des Profils, sondern direkt auf die entsprechende Datei, Dasselbe gilt für jeden Ordner, aber natürlich nur, so lange Du da nichts änderst. Den Link zum Profilordner findest Du übrigens am besten unter Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung.

    Zitat von RainerTG

    Herzliche Grüße

    Danke gleichfalls und schönes WE

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 14. Juli 2017 um 20:15
    • #17

    Lieber Ingo,

    es hat alles geklappt. Ich habe beide Profile - privat und beruflich - getrennt eingerichtet - SUPEEEEER!

    Vielen Dank.

    Was noch übrig bleibt sind vier Adressbücher, die ich meinem alten gemischten Profil eingerichtet habe, die aber im - nun getrennten beruflichen - nicht mehr auftauchen. Es sind 4 impab.mab Dateien, die ich aber mit dem normalen Import-Werkzeug im Adressbuch nicht erfasse.

    Auch das von dir empfohlene ImportExportTools Add-on scheint keine mab-Dateien zu erfassen.

    Gibt es da noch ein anderes AddOn-Werkzeug?

    Dank dir und herzliche Grüße

    Rainer TG

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2017 um 20:54
    • #18
    Zitat von RainerTG

    es hat alles geklappt. Ich habe beide Profile - privat und beruflich - getrennt eingerichtet - SUPEEEEER!

    Vielen Dank.

    Hallo Rainer :)

    prima, das freut mich sehr :thumbup:

    Zitat von RainerTG

    Was noch übrig bleibt sind vier Adressbücher, die ich meinem alten gemischten Profil eingerichtet habe, die aber im - nun getrennten beruflichen - nicht mehr auftauchen. Es sind 4 impab.mab Dateien, die ich aber mit dem normalen Import-Werkzeug im Adressbuch nicht erfasse.

    Ja, das ist aber auch kein Problem.

    Zitat von RainerTG

    Gibt es da noch ein anderes AddOn-Werkzeug?

    Ja, von Paolo gibt es (noch) eine ganze Reihe nützlicher Addons (leider nicht mehr lange). Aber das brauchst Du dafür nicht unbedingt: Kontakte (E-Mail-Adressen) importieren. Andererseits enthält dieses Addon IMO weitere nützliche Funktionen. Habe ich Dir eigentlich schon einmal die Hilfe & Lexikon des Forums ans Herz gelegt? ;)

    Zitat von RainerTG

    Dank dir und herzliche Grüße

    Bitte gerne und danke gleichfalls

    Schönes WE

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RainerTG
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2017
    • 15. Juli 2017 um 20:04
    • #19

    Dank dir Ingo,

    habs mit dem Hinweis aus der Hilfe gemacht - Adressbuch neu - dann das entsprechende drüber kopiert.

    Mit dem Add-on von Paolo hats nicht geklappt.

    Ein schönes WE

    Rainter TG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™