1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hotmail - "Zeitüberschreitung mit dem Server"

  • Jan7905
  • 23. Juli 2017 um 15:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 23. Juli 2017 um 15:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hotmail (Outlook)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit ein paar Tagen kann Thunderbird keine Mails von meiner Hotmail-Adresse abrufen, es kommt stets die Meldung: "Zeitüberschreitung mit dem Server". Ich bin völlig ratlos, Hotmail ist meine Hauptadresse, und im Internet fand ich bisher keine Hife. Hoffentlich kann hier jemand mir bitte weiterhelfen..?

    Gruß Jan

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2017 um 20:53
    • #2

    Hallo Jan7905 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wir haben in letzter Zeit eine Menge Anfragen bzgl. MS-Mailadressen. Könnte auch bei Dir ein Problem von MS sein.

    Auch möglich wäre, dass Kaspersky da was blockiert.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 23. Juli 2017 um 22:03
    • #3

    Danke für die Antwort. Verzeihe bitte, wenn ich so dumm frage, aber was bedeutet MS? Microsoft?

    Und gäbe es da für eine Lösung? Bin wirklich darauf angewiesen...

    LG Jan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    275
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2017 um 22:09
    • #4

    Hallo,

    ich habe in den letzten Tagen eine Menge E-Mails von Leuten bekommen, die seit ein paar Tagen plötzlich nicht mehr auf ihr Hotmail- bzw. Outlook-E-Mail-Konto zugreifen konnten. Dabei sind auch Leute, die das Probleme nicht nur mit Thunderbird, sondern auch mit anderen E-Mail-Programmen inklusive Apps auf dem Smartphone haben. Es scheint also schlichtweg (mal wieder) ein Problem auf Seiten von Microsoft zu sein, das über Tage hinweg besteht. Wie immer sind nicht alle User betroffen, sondern nur ein Teil. Vergleichbare bzw. vergleichbar häufige Probleme gibt es bei anderen Anbietern eher nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 23. Juli 2017 um 22:48
    • #5

    Hm, also besteht die Aussicht, daß das Problem behoben wird..?

    Zum Glück kann ich (noch) vom Smartphone auf Hotmail zugreifen.

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 23. Juli 2017 um 23:40
    • #6

    Hallo zusammen,

    kann mich dem nur anschließen. Kann aktuell keine Emails über IMAP über Thunderbird von http://outlook.com/hotmail.com/hotmail.de-Konten abrufen.

    Interessanterweise kann ich aber vom Handy aus per IMAP die Konten abrufen, webservice-Zugriff funktioniert sowieso. Habe Microsoft kontaktiert. Die wollten zunächst nicht helfen, auf eine Rückfrage kam, dass es sein kann, dass der Server temporär nicht erreichbar ist, aber für Thunderbird seien sie nicht zuständig.

    Andere Anbieter können von mir aktuell über Thunderbird heruntergeladen werden, sodass es wirklich spezifisch MS-Konten sind.

    Two-Step-Verification ist bei mir deaktiviert bei den Konten. Daran kann es nicht liegen.

    Bisherige weitere Lösungsversuche: Entfernen von einem Konto und hinzufügen --> Konto lässt sich nicht hinzufügen, wird verweigert. Installation einer früheren Thunderbird-Version --> keine Lösung --> erneut Update auf aktuelle Version --> keine Änderung.

    Außerdem habe ich Thunderbird zur Avira- und Windows-Firewall-Ausnahmenliste hinzugefügt.

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hotmail (Outlook)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
  • hsproedt
    Gast
    • 24. Juli 2017 um 11:14
    • #7

    Hallo,

    aktuell erhalte ich Mails eines hotmail.de-Kontos, wenn auch im Junk-Ordner, der Spamfilter lässt sich bekanntlich nicht deaktivieren.

    1. Meldet euch im Browser bei outlook.com an und guckt, ob dort eine Fehlermeldung oder eine Aufforderung zum Passwortwechsel vorhanden (eigene Erfahrung).

    2. Sucht euch einen seriösen Anbieter, Microsoft und auch Andere fallen immer wieder durch Nichterreichbarkeit unangenehm auf.

    Viel Glück

    Herbert

  • Koppa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 16:03
    • #8

    IMAP Server neu outlook.office365.com Port bleibt: 993

    Postausgangsserver neu smtp.office365.com Port bleibt: 587

    und dann geht es wieder

    mfg

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 16:08
    • #9

    Also ich habe mich an den Support von Outlook gewendet und dieser hat geantwortet:

    Zurzeit gibt es dieses Problem mit Mozilla Thunderbird und der Apple Mail App vor, Sie können aber weiterhin Ihre Emails über die Webseite Outlook.com erhalten bis das Problem behoben ist.

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 16:16
    • #10
    Zitat von Koppa

    IMAP Server neu outlook.office365.com Port bleibt: 993

    Postausgangsserver neu smtp.office365.com Port bleibt: 587

    und dann geht es wieder

    mfg

    Ha, bei mir tut sich was, Mails werden abgerufen, aber es kommt weiterhin die Meldung "Zeitüberschreitung....."

  • Koppa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 16:23
    • #11
    Zitat von Jan7905
    Zitat von Koppa

    IMAP Server neu outlook.office365.com Port bleibt: 993

    Postausgangsserver neu smtp.office365.com Port bleibt: 587

    und dann geht es wieder

    mfg

    Ha, bei mir tut sich was, Mails werden abgerufen, aber es kommt weiterhin die Meldung "Zeitüberschreitung....."

    Bei mir geht es seit dem wieder.

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 17:07
    • #12

    Der Postausgangsserver funktioniert nicht, ich kann keine Mails senden

  • markus_2011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 18:01
    • #13

    Hallo Jens

    Mein Problem habe ich wie folgt gelöst.

    Auf einer englischsprachigen Seite von Thunderbird hat jemand eine Mail des Microsoftsupportes veröffentlicht. Microsoft empfiehlt zur Lösung des Serverproblems den IMAP oder POP Server zu ändern.

    IMAP Server neu outlook.office365.com Port bleibt: 993

    Postausgangsserver neu smtp.office365.com Port bleibt: 587

    Auszug

    After a long and sometimes frustrating email war with Microsoft support I finally got them to admit that they were having server issues. They provided a fix which I have been using now for over a month and everything is back to the good normal. Below is their solution;

    ____

    I have received some information back from our agents after they went through your issue. They would like you to use this information with the account to test if we see a change in how that is acting for you. Due to outlook.com server migration, the mail server settings are changed to Server name Port Requires SSL (TLS) Incoming Mail (IMAP) Server: outlook.office365.com 993 or 143 Yes (always encrypted) or Yes (STARTTLS) Incoming Mail (POP) Server: outlook.office365.com 995 Yes (always encrypted) Outgoing Mail (SMTP) Server: smtp.office365.com 587 Yes (STARTTLS)

    Get back to me if you see any issues with that still after so we can have this looked into further

  • rawe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 19:04
    • #14

    Hallo zusammen,

    konnte das Problem durch eine Weiterleitung meines Outlook-Kontos über den Internet-Zugriff auf einen anderen Provider lösen.

    Hoffe jetzt auf die vieleicht kommende Lösung am Standard-Thunderbird-Server "imap-mail.outlook.com" durch Microsoft. Wenn es zu lange dauert, werde ich doch mal dem Hinweis von markus_2011 folgen.

    :)

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 19:33
    • #15

    @hsproedt Lieber Herbert, ich bin mit Microsoft als Mail-Anbieter eigentlich ganz zufrieden soweit, bis auf eben diesen Ausfall aktuell. Daher ist der Hinweis "sucht euch einen seriösen Anbieter" nicht sonderlich hilfreich. Einen Hinweis zum Ändern des Passwortes habe ich nicht erhalten.

    Koppa Heyyyyy! Herzlichen Dank! :thumbsup:Wobei auch bei mir der Postausgang mit angegebenem SMTP nicht funktioniert, wie bei Jan7905 . Aaaaber, was funktioniert, ist der smtp.live.com .

    Also für alle, die jetzt ne quick n dirty Lösung wollen, die Kombination aus outlook.office365.com als IMAP und smtp.live.com als SMTP hat bei mir funktioniert. Ich drücke euch die Daumen, dass euch das auch erst mal hilft und dass das länger so bleibt...

    Ich belästige trotzdem weiterhin den MS-Support und halte euch auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.:evil:

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 24. Juli 2017 um 21:33
    • #16
    Zitat von rsfautsch

    Koppa Heyyyyy! Herzlichen Dank! :thumbsup:Wobei auch bei mir der Postausgang mit angegebenem SMTP nicht funktioniert, wie bei Jan7905 . Aaaaber, was funktioniert, ist der smtp.live.com .

    Also für alle, die jetzt ne quick n dirty Lösung wollen, die Kombination aus outlook.office365.com als IMAP und smtp.live.com als SMTP hat bei mir funktioniert. Ich drücke euch die Daumen, dass euch das auch erst mal hilft und dass das länger so bleibt...

    Ich belästige trotzdem weiterhin den MS-Support und halte euch auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.:evil:

    Ebenfalls vielen Dank! Werde morgen mal mit smtp.live.com versuchen, irgendwie muß man es doch "knacken"...

  • Jan7905
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 25. Juli 2017 um 10:00
    • #17
    Zitat von Jan7905
    Zitat von rsfautsch

    Koppa Heyyyyy! Herzlichen Dank! :thumbsup:Wobei auch bei mir der Postausgang mit angegebenem SMTP nicht funktioniert, wie bei Jan7905 . Aaaaber, was funktioniert, ist der smtp.live.com .

    Also für alle, die jetzt ne quick n dirty Lösung wollen, die Kombination aus outlook.office365.com als IMAP und smtp.live.com als SMTP hat bei mir funktioniert. Ich drücke euch die Daumen, dass euch das auch erst mal hilft und dass das länger so bleibt...

    Ich belästige trotzdem weiterhin den MS-Support und halte euch auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.:evil:

    Ebenfalls vielen Dank! Werde morgen mal mit smtp.live.com versuchen, irgendwie muß man es doch "knacken"...

    Hat geklappt :thumbup:

  • rawe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2017
    • 25. Juli 2017 um 15:51
    • #18
    Zitat von rsfautsch

    Also für alle, die jetzt ne quick n dirty Lösung wollen, die Kombination aus outlook.office365.com als IMAP und smtp.live.com als SMTP hat bei mir funktioniert. Ich drücke euch die Daumen, dass euch das auch erst mal hilft und dass das länger so bleibt...

    Ich belästige trotzdem weiterhin den MS-Support und halte euch auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues gibt.:evil:

    Das hat auch bei mir geklappt. Mußte allerdings zunächst die 2-Faktor-Autorisierung abschalten.

    Bin gespannt, ob MS den Unterschied der verschiedenen Server feststellt und das Problem beseitigen kann.

    :)

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 25. Juli 2017 um 21:45
    • #19

    Aktuelle Antwort vom outlook-Support:

    Zitat

    Hallo ,


    dieses Problem besteht zurzeit in Thunderbird und der Apple Mail App wir arbeiten an dem Problem haben Sie bitte etwas geduld. Sie sollten sich auf Outlook.com Problemlos einloggen können und arbeiten können.


    Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir sind jederzeit für Sie da.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ich habe auf die funktionierenden Server in der Antwort verwiesen und zukünftig um Info bei erneuten Ausfällen gebeten.

    LG

    Autsch

  • rsfautsch
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jul. 2017
    • 29. Juli 2017 um 12:39
    • #20

    Hallo Leute,

    outlook hat mir gegenüber auch die Daten raus gegeben, die markus_2011 gepostet hat. Inzwischen funktioniert damit auch der SMTP-Server bei mir. Weiß nicht, ob die einen extra frei schalten müssen, oder ob ich beim ersten Versuch einfach nur etwas Falsches eingegeben habe. Laut Microsoft Support sollte das bei jedem funktionieren:

    Zitat von Outlook Support

    Hallo,


    Versuchen Sie bitte einmal diese Einstellungen.


    IMAP-Posteingangsserver: outlook.office365.com


    IMAP-Port: 993


    IMAP SSL: Ja


    SMTP-Postausgangsserver: smtp.office365.com


    SMTP-Port: 587


    SMTP SSL oder TLS: TLS


    Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir sind jederzeit für Sie da.


    Mit freundlichen Grüßen

    Alles anzeigen

    Anmerkung zur obigen Mail: Mit TLS ist im Thunderbird "STARTTLS" gemeint.


    Auf die Rückfrage, ob diese Einstellung für jeden funktionieren müsste, oder eine Freischaltung erforderlich sei:

    Zitat von Outlook Support

    Hallo ,


    es freut mich sehr, dass Ihr Fehler behoben wurde! Diese Einstellungen funktionieren für alle nutzer, bei SMTP muss man erst testen ob es mit SSL oder TLS funktioniert.Wir werden Ihre Anfrage aus diesem Grund abschließen.


    Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben! Wir sind jederzeit für Sie da.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ich hoffe, dass das noch vielen weiteren Nutzern hilft.

    Ein schönes Wochenende allen zusammen.

    Edit: Bei mir funktioniert inzwischen auch wieder der eigentliche outlook.com IMAP-Server. Wird auch wieder abgerufen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™