1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Farbe des Emailadressfeldes beim Email verfassen ändern

  • charles08
  • 9. November 2017 um 19:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 9. November 2017 um 19:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 56.0.2 (64 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1 & 1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7560

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo!

    Seit einiger Zeit ist das Adressfeld oben beim Email verfassen für jedes Konto anders farbig! Ich finde das ja schön, hätte aber gerne die Farben selbst ausgewählt. Ist dies möglich und wenn ja, wie?

    Danke!

    charly08

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. November 2017 um 20:32
    • #2

    Hallo charly08,

    standardmäßig werden bei Thunderbird keine Farben im Adressfeld eines Verfassen-Fensters verwendet.

    Falls du die Erweiterung "Account Colors" installiert hast, kannst du die Farben in den Einstellungen der Erweiterung deinen Bedürfnissen anpassen.

    Gruß

  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 9. November 2017 um 23:02
    • #3

    Hallo,

    dieses von Dir erwähnte Addon habe ich nicht und auch kein anderes welches diesen Effekt bewirkt. Zumindest nicht wissentlich.

    Das "Account Colors" habe ich mir angeschaut, ist aber nicht das was ich meine.

    Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei. Ich habe mal ein Bild hochgeladen, damit Du siehst was ich meine.

    Gruß

    Bilder

    • Thinderbird Verfassen-Fenster farbig.jpg
      • 50,4 kB
      • 1.282 × 268
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. November 2017 um 23:19
    • #4
    Zitat von charles08

    Vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei. Ich habe mal ein Bild hochgeladen, damit Du siehst was ich meine.

    Bislang klappt es noch mit der Verständigung ;)

    Und screen shots verbessern in der Regel die Kommunikation. Jetzt wo ich deinen screen shot sehe, ist mir klar, dass es sich bei dir um eine anderes Add-on handeln muss, obwohl ich hier mit Account Colors in einem Test-Profil ein fast identisches Verfassen-Fenster hinkriege:

    Ich kann dir nicht auf Anhieb sagen, welches Add-on bei dir für diese nicht-standard-mäßige Farbgebung verantwortlich ist. Du kannst es aber selber heraus finden, indem du über das Menü Extras die Add-ons-Verwaltung öffnest, gezielt bestimmte Erweiterungen deaktivierst und TB neu startest.

    Du solltest in der Add-ons-Verwaltung ebenfalls in der Rubrik "Erscheinungsbild" prüfen, ob ein anderes als das Standard-Thema aktiv ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. November 2017 um 23:36
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    ich vermute mal, dass charles08 eventuell, seine Formulierung aufgreifend eventuell "nicht wissentlich", die Erweiterung Identity Chooser nutzt.

    Ich nutze sie jedenfalls. Ein Merkmal dieser Erweiterung: Jedes Konto bekommt im Verfassen-Fenster eine eigene Farbe zugeordnet:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (9. November 2017 um 23:53)

  • charles08
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 10. November 2017 um 00:45
    • #6

    Das ist es:

    Idendity Chooser!

    Es gab mal eine Zeit, da habe ich alle möglichen und unmöglichen Addons installiert um sie auszuprobieren. Dann hat man sich daran gewöhnt und nie mehr hinterfragt.

    Toll!

    Danke Feuerdrache!

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. November 2017 um 12:15
    • #7

    Hallo charles08,

    freut mich, dass ich richtig gelegen habe und Dir helfen konnte. Gerne geschehen!

    Zitat von charles08

    Es gab mal eine Zeit, da habe ich alle möglichen und unmöglichen Addons installiert um sie auszuprobieren. Dann hat man sich daran gewöhnt und nie mehr hinterfragt.

    Die Erweiterung Identity Chooser ist allerdings eine sehr gute Erweiterung, die ich nicht mehr missen möchte und die hoffentlich noch lange gepflegt wird.

    Du kannst in den Einstellungen dieser Erweiterung auch die Farben für die betreffenden Konten selbst anpassen und ändern, sofern diese Dich stören.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. November 2017 um 17:44
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Die Erweiterung Identity Chooser ist allerdings eine sehr gute Erweiterung, die ich nicht mehr missen möchte und die hoffentlich noch lange gepflegt wird.

    da sehe ich im Moment aber schwarz:motz:.
    Im Thunderbird 57.0b1 läuft, wie vier andere Erweiterungen, Identity Chooser nicht mehr, Thunderbird startet erst gar nicht.
    Man muss Thunderbird im abgesichertem Modus starten und dann alle Erweiterungen suchen die nicht mehr funktionieren.

    Janek hat mir zwar geschrieben das er vor hat Identity Chooser anzupassen, aber leider sehe ich im Moment keine neue Version von im.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. November 2017 um 19:07
    • #9

    Hallo edvoldi,

    üben wir uns ein wenig in Geduld. Auch wenn's manchmal schwer fällt. :(

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™