Anzeige-/Schriftgröße verändern

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10-1709 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP + POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, arcor + web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo mit einander,

    in TB läßt sich unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schriftarten und Farben m.E. - die unter Betreff liegenden Einträge - verändern.

    Wenn ich die jetzige voreingestellte Calibri 17 auf zB. 28 erhöhe, bleibt die Anzeige unverändert.

    Was muß sich da ändern, um die Ansicht der Schrift zu vergrößern?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Hallo,

    es gibt keine Einstellung in Thunderbird, die es erlaubt die Größe im Betreff.zu ändern.

    Dazu müsste man einen Ordner chrome und darin eine Datei userChrome.css erzeugen (und zwar im Profil von Thunderbird) und als Inhalt einen oder mehrere Codezeilen einfügen. Da sich die Funktionalität des CSS-Codes aber regelmäßig ändert und ich nicht am Laufenden bin, könnte dir vielleicht unser Helfer Mapenzi helfen.


    Gruß





    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ausschnit vom Titelblatt

    Mit diesem schönen screen shot ist alles klar ;)

    Es geht also um die Zeilen der Nachrichten/Themenliste.


    Du kannst zum Verändern der Schriftgröße in diesem Bereich folgenden CSS-Code in der userChrome.css Datei benutzen:


    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    /* Threadpane font */
     
    #threadTree {
    font-size: 13.5px !important; }

    Kopiere den Code unf füge ihn in einen Text-Editor ein, speichere die Datei unter dem Namen "userChrome.css" (ohne Anführungszeichen, mit hohem C und der Endung .css, nicht .txt !), erstelle einen Ordner "chrome" und verschiebe die Datei userChrome.css in den Ordner chrome.

    Der Ordner chrome muss dann in den Profilordner von Thunderbird eingefügt werden, der über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > "Ordner öffnen" angezeigt werden kann.

    Der Code wird erst beim nächsten Start von TB wirksam.

    Nach jeder Änderung in der Datei müss TB neu gestartet werden, damit die Änderung sichtbar wird.

  • Du kannst zum Verändern der Schriftgröße in diesem Bereich folgenden CSS-Code in der userChrome.css Datei benutzen:

    Ich denke, es richtig gemacht zu haben. Der Ordner "Chrome" war mit Datei <userChrome.css> vorhanden, die ich als xxx-old umbenannt habe.

    Mich erstaunt nur, welche Schriftgrößen herhalten müssen bis eine wesentliche Vergrößerung sichtbar wird.


    Nochmals merinen Dank :)

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Der Ordner "Chrome" war mit Datei <userChrome.css> vorhanden, die ich als xxx-old umbenannt habe.

    Wenn du schon einen Ordner "chrome" mit einer "userChrome.css" Datei im Profil hattest, dann brauchtest du die Datei doch nicht in xxxx-old umzubenennen. Normal wäre gewesen, du hättest die schon vorhandene Datei geöffnet, hättest hinein geschaut um zu überprüfen, was sich schon darin befindet und hättest sie gegebenenfalls um den von mir vorgeschlagenen Code erweitert.

    Mich erstaunt nur, welche Schriftgrößen herhalten müssen bis eine wesentliche Vergrößerung sichtbar wird.

    Das hängt auch von der Schriftart ab. Calibri habe ich nicht und konnte sie nicht testen.

    Es hätte mich mal interessiert, wie viele px du jetzt eingestellt hast.

    Schriftgrößen hängen nämlich auch noch von installierten Dritt-Themen ab und/oder von Add-ons wie "Theme Font & Size Changer".

  • Das hängt auch von der Schriftart ab. Calibri habe ich nicht und konnte sie nicht testen.

    Es hätte mich mal interessiert, wie viele px du jetzt eingestellt hast.

    Calibri: 9 - 72 Px.


    Mir ist zudem aufgefallen, dass sich die Schriftgröße der "Inhaltsanzeige", der Nachrichten/Themenliste kaum verändert wohl aber der Text einer aufgerufenen Email.

    Erstere veränderte sich erheblich nach Einstellung des Displays über die <Größe des Textes> in der <Anzeigeeinstellung>.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Calibri: 9 - 72 Px.

    Soll das heißen, du musstest die Schriftgröße für Calibri in der Themen/Nachrichtenliste von 9px auf 72px erhöhen?

    72px erscheinen mir völlig absurd.

    Zu Vergleichszwecken habe ich Calibri installiert und in einem TB-Profil verwendet.

    Wenn ich keinen CSS-Code für die Änderung der Schriftgröße benutze, sieht meine Themen/Nachrichtenliste so aus:




    Wenn ich den folgenden CSS-Code benutze

    CSS
    #threadTree {
    font-family: Calibri !important;
    font-size: 13.5px !important; }

    sieht das Ergebnis so aus


    Mit font-size: 72px wird die Anzeige unlesbar:



    Mir ist zudem aufgefallen, dass sich die Schriftgröße der "Inhaltsanzeige", der Nachrichten/Themenliste kaum verändert wohl aber der Text einer aufgerufenen Email.

    Hier kann ich dir einfach nicht folgen.

    Der Code, den ich vorgeschlagen habe, hat nur Einfluss auf die Schriftgröße oben rechts in der Themen/Nachrichtenliste (also die Zeilen links in meinen screen shots) und nirgendwo anders.


    Die Einstellungen der Schriftgrößen in Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert haben dagegen keinerlei Einfluss auf die Themen/Nachrichtenliste oder die Konten/Ordnerliste, sondern nur auf die Textgrôße in dem sogenannten Vorschau-Fenster (rechts unten oder wenn die Mails in einem neuen Tab geôffnet werden) und in einem Reintext-Verfassen-Fenster.

  • Meine Angabe "Calibri: 9 - 72 Px" bezog sich auf die Bandbreite der Schrift und nicht, so wie gewünscht, auf meine momentane Einstellung. Die beträgt 12.


    Dass mit dem Code nur die Textgröße des Vorschaufensters und nicht der gesamte Text sich verändert, war mir nicht so bekannt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Dass mit dem Code nur die Textgröße des Vorschaufensters und nicht der gesamte Text sich verändert, war mir nicht so bekannt.

    Nein, es ist genau umgekehrt ;)

    Der von mir vorgeschlagene Code wirkt nur auf die Schriftgröße in der Nachrichten/Themenliste (rechter oberer Bereich des Hauptfensters bei klassischer Ansicht),

    aber nicht auf die Schriftgröße im Nachrichtenbereich (häufig auch "Vorschaubereich" genannt, im rechten unteren Bereich des Hauptfensters bei klassischer Ansicht).


    Siehe auch Bereiche des Hauptfensters

  • Hallo,

    ich hätte gerne die Nummer 3 vergrössert.

    wie heist denn das passende CSS dazu ?

    Beim "Bereich 3" des Hauptfensters handelt es sich um den "Nachrichtenbereich" (message pane). Hier hilft kein userChrome.css, du musst also die Schriftgröße über Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Standardschriftart > Erweitert ... einstellen.


    Gruß