Junk Ordner im Papierkorb verschoben nun lässt sich dieser nicht mehr löschen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version: 52.4.0 x64
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18.2 x64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): k.A.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: k.A.
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k.A.


    Hey, einen netten Gruß in die Runde ...


    Vor ein paar Jahren hatte ich unter Windows 7 folgendes Problem:

    Wenn man den Ordner Junk in den Papierkorb schob, konnte dieser nicht im Papierkorb gelöscht werden. Später kam dann ein Update von Firefox und dieser Bug war weg.


    Aktuell habe ich dieses Problem wieder. Ich habe den Ordner Junk gelöscht.

    Nun befindet sich der Ordner Junk im Papierkorb.

    Wenn ich den Papierkorb lösche, wird auch der Ordner Junk gelöscht.

    Nach einen Neustart von Thunderbird, wird jedoch der Ordner Junk im Papierkorb wiederhergestellt.


    Ich habe auch schon im Webmailformular meines E.Mailproviders geschaut, doch dort befindet sich kein Ordner Junk!


    Bin echt ratlos ..... Kann mir jemand einen Tipp geben :)

  • Hallo D.Christine und willkommen im Thunderbird-Forum,


    hat der Junk-Ordner noch die Flamme als Symbol? Ist er in den Konteneinstellungen noch als Ziel für Junk-Mails hinterlegt? Wenn Du eine der Fragen mit Ja beantwortest, ist es nicht möglich den Junk-Ordner zu löschen, weil er als TB-Systemordner gilt.


    Zwei Möglichkeiten:
    1. Du änderst in den Konteneinstellungen das für Junk-Mails auf einen anderen Ordner. Dadurch sollte die Junk-Flamme nun bei diesem Ordner zu sehen sein und der Junk-Ordner im Papierkorb hoffentlich wieder ein normales Ordnersymbol haben.

    2. Wenn das nicht hilft, kann Dir FolderFlags helfen, aus dem Systemordner einen "normalen" Ordner zu machen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    vielen dank für deine Hilfe.

    Bitte entschuldige meine verspätete Antwort, meine Katze hatte gesundheitlichen Probleme und ich musste sie über die Regenbogenbrücke begleiten ....


    Leider besteht das Problem weiterhin.

    Lösungsvorschlag 1 und 2 brachten leider keinen Erfolg.

    Der Ordner Junk im Papierkorb lässt sich nicht löschen.

    Wenn man mittels Webbrowser auf das Postfach zugreift, ist der Ordner Junk im Postfach nicht vorhanden.


    Ich hatte das schon einmal und irgenwann nach einen Thunderbird Update, verschwand der Ordner Junk im Papierkorb von alleine.

  • Hallo D.Christine,


    Du schreibst leider nicht, wie Du vorgegangen bist und woran es gescheitert ist. Hat sich die Flamme zu einem normalen Ordner gewandelt? Wenn nein, woran lag es?


    Du kannst auch noch mal versuchen den Ordner hart aus dem Betriebssystem zu löschen. Dazu in den Profilordner wechseln, dann zu den IMAP-Konten, in den Kontenordner und dort in den Trash-Ordner. Darin sollte nun der Junk-Ordner liegen, den Du dann einfach löschen kannst.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo D.Christine,

    Du kannst auch noch mal versuchen den Ordner hart aus dem Betriebssystem zu löschen. Dazu in den Profilordner wechseln, dann zu den IMAP-Konten, in den Kontenordner und dort in den Trash-Ordner. Darin sollte nun der Junk-Ordner liegen, den Du dann einfach löschen kannst.

    dabei bitte beachten, dass Du vor dieser Aktion den Thunderbird beendest.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Guter Hinweis - danke!


    Und noch eins vergaß ich: Eine Kopie des Profilordners vor der Aktion hilft dabei, den alten Stand jeder Zeit wieder herzustellen, wenn was schief geht.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe & Feuerdrache ;)


    Ich habe die Trash Datei gelöscht.

    Beim Neustart von Thunderbird wird er jedoch neu erstellt.


    Dann habe ich den ganzen E-Mail IMAP Ordner gelöscht.

    Doch beim Neustart von Thunderbird wird er neu erstellt.


    Dann habe ich den ganzen ImapMail Ordner gelöscht.

    Doch beim Neustart von Thunderbird wird er neu erstellt.


    Die Kopie des Ordners Junk befindet sich immer noch im Papierkorb


    Hmmmm ..


    Klappt irgendwie nicht :(

  • Hallo,

    Die Kopie des Ordners Junk befindet sich immer noch im Papierkorb

    Ohne Garantie: geh doch mal in das Webmail bei deinem Postfachanbieter und versuche, den renitenten Ordner zu löschen.

    Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit von mir erstellten und spâter gelöschten Ordnern eines IMAP-Kontos, die trotz Leeren des Papierkorbs oder Löschen der entsprechenden Mailbox-Dateien im Profil beim nächsten Start wieder auftauchten. Auch im Webmail konnte ich sie nicht löschen. Das änderte sich erst, als mein Webmail von Horde auf Zimbra migriert wurde, und bis heute ist dieses Problem nie wieder aufgetreten.


    EDIT:

    ich habe gerade in deinem ersten Beitrag gesehen, dass du schon im Webmail warst und dort keinen Ordner Junk im Papierkorb gesehen hast. Wenn diese Info 100%ig stimmt, dann kann ich mir nicht vorstellen, warum der gelöschte Ordner Junk immer wieder zurück kommt, selbst wenn du den kompletten Ordner ImapMail im Profil löschst.

    Deswegen würde ich an deiner Stelle jetzt einen Test in einem neuen Profil mit nur diesem IMAP-Konto machen.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen


    Vielleicht lässt sich dieser Junk Ordner auch de-abonnieren, dann würdest du ihn zumindest nicht mehr sehen.

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Du schreibst leider nicht, wie Du vorgegangen bist und woran es gescheitert ist. Hat sich die Flamme zu einem normalen Ordner gewandelt? Wenn nein, woran lag es?

    Da fehlt noch Information.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Erst einmal vielen dank für Eure Hilfe!


    Ich bin wie folgt vorgegangen:

    Junk Ordner gelöscht.


    Und dann befand sich der Junk-Ordner im Papierkorb.

    Beim Neustart von Thunderbird war der Junk Ordner dann wieder vorhanden und der Junk-Ordner im Papierkorb lies sich nicht löschen ...