1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neues Laptop, plötzlich keine Unterordner mehr

  • jeanny
  • 16. Dezember 2017 um 22:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 16. Dezember 2017 um 22:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich habe folgendes Problem: Hatte vorher Thunderbird auf einem Laptop mit Windows 8. Jetzt habe ich ein neues mit Windows 10. Habe wieder alle Konten neu erstellt mit Thunderbird. Es handelt sich um AOL-Konten und ein web.de. Eingerichtet als POP. Leider sind auf allen Adressen nur die Eingangsordner. Weder gesendet, gelesen, Spam und Unterordner werden angezeigt. Was kann ich tun?

    Umstellen auf IMAP möchte ich nicht,, da ich keinesfalls die email-Adressen ändern will, was in dem Fall scheinbar nötig wäre.

    Beste Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Dezember 2017 um 23:06
    • #2

    Hallo,

    was hast du mit dem alten Laptop gemacht? Hoffentlich nicht verschrottet ;)

    Wenn du noch Zugang zu dem alten Laptop hast, müsstest du dort auch noch deine alten Nachrichten finden, nicht nur die empfangenen, sondern auch die gesendeten.

    Deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, ... sind im sogenannten Profilordner von Thunderbird gespeichert.

    Die Lektüre der folgenden Hilfe-Artikel sollte dich mit dem Auffinden des Profilordners und mit der Migration eines Thunderbird-Profils von einem Rechner auf einen anderen vertraut machen:

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 17. Dezember 2017 um 15:18
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Auf die Nachrichten kann ich noch zugreifen, weil sie ja auf web-mail von AOL noch sind. Mir geht es darum, wie ich es hinbekomme, dass mir die Nachrichten im Spamordner angezeigt werden, sonst muss ich jedesmal extra auf die website.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Dezember 2017 um 15:33
    • #4
    Zitat von jeanny

    Auf die Nachrichten kann ich noch zugreifen, weil sie ja auf web-mail von AOL noch sind.

    Aber doch nur auf die eingegangenen Nachrichten, da es sich um ein POP-Konto handelt.

    Zitat von jeanny

    Mir geht es darum, wie ich es hinbekomme, dass mir die Nachrichten im Spamordner angezeigt werden, sonst muss ich jedesmal extra auf die website.

    Ich hatte dir doch schon indirekt einen Hinweis gegeben:

    Alles, was du suchst, ist in dem Profilordner von Thunderbird auf dem alten Laptop gespeichert.

    Du brauchst jetzt nur den kompletten Ordner "Thunderbird" vom alten Laptop auf den neuen Laptop zu kopieren.

    Diesen Ordner "Thunderbird" findest du im Explorer ûber den folgenden Pfad:

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\

    Wenn du diesen Ordner "Thunderbird" vom alten auf den neuen Laptop kopiert hast, stellst du sicher, dass das Programm Thunderbird beendet ist, gehst den selben Pfad wie oben im Explorer und wenn du den Inhalt des Ordners "Roaming" angezeigt hast, verschiebst du den dort vorhandenen Ordner "Thunderbird" an einen anderen Ort, setzt den vom alten Laptop kopierten Ordner "Thunderbird" an gleicher Stelle ein und startest Thunderbird wieder.

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 15:44
    • #5

    Vielen Dank. Das Laptop hat leider einen Festplattenschaden und darum komme ich nur noch an manche Daten hin. Darum bräuchte ich eine andere Lösung. Heute habe ich auch noch zufällig rausgefunden, dass mails, die ich von Thunderbird verschicke, nicht ankommen. Sie werden mir zwar als gesendet im Ordner angezeigt, kommen jedoch nicht an. Wenn ich auf webmail von AOL gehe, wird mir diese versendete mail ebenfalls nicht angezeigt.

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 16:42
    • #6

    Nachtrag: Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob ich vorher nicht imap-Konten erstellt hatte auf dem alten Laptop

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Dezember 2017 um 17:33
    • #7

    Hallo jeanny,

    es tut mir leid, dein Problem ist nicht in einem Satz zu lösen.

    Ich habe in den nächsten 48 Stunden kaum freie Zeit, vielleicht kann in der Zwischenzeit noch ein anderer Helfer mit neuen Ideen einspringen.


    Gruß

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 17:40
    • #8

    Zunächst bitte ich um Entschuldigung, aber ich befinde mich zur Zeit sozusagen in einer Ausnahmesituation. Da ich Anfang des Jahres umziehen werde, stehe ich unter Zeitstress usw. Auch ist vieles schon verpackt. Wie es im Leben so ist, ging genau jetzt eben dieser Laptopp kaputt. Natürlich dauerte es ewig, den neuen dann wieder mit allem möglichen zu bestücken, alles aufzuspielen und WLAN-Probleme zu lösen. Normalerweise lese ich mich selbt durch A für Themen, bevor ich mit Fragen nerve. Aber im Moment habe ich einfach echt keine Zeit.

    Und dann passiert auch noch lauter Unvorhergesehenes. Es ist tatsächlich so, dass ich vorher imap eingerichtet hatte. Jetzt auf dem neuen Pop (weil irgendwo was stand, man solle jetzt auf pop umstellen, weil sich bei den Anbietern was geändert hätte oder so). Was könnte ich jetzt denn tun? Ist es z. B. möglich, Thunderbird zu deinstallieren und dann wieder neu? Wären dann die mail-Einstellung weg? Dann könnte ich nochmals von vorne beginnen und gleich die richtigen Einstellung vornehmen.

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 17:42
    • #9

    danke mapenzi, das verstehe ich (da ja im Moment selbst betroffen:))

    beste grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. Dezember 2017 um 18:01
    • #10
    Zitat von jeanny

    Es ist tatsächlich so, dass ich vorher imap eingerichtet hatte. Jetzt auf dem neuen Pop (weil irgendwo was stand, man solle jetzt auf pop umstellen, weil sich bei den Anbietern was geändert hätte oder so). Was könnte ich jetzt denn tun?

    Man kann die POP-Konten nicht einfach "umwandeln" in IMAP-Konten.

    Erstelle all diese Konten neu, diesmal aber als IMAP-Konten.

    Später kann man dann die POP-Konten löschen.

  • jeanny
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Dez. 2017
    • 18. Dezember 2017 um 18:24
    • #11

    danke. geht das, ohne dass ich mail-adressen ändern muss?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Dezember 2017 um 18:39
    • #12

    Hallo,

    du brauchst keine Mailadressen ändern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™