Neues Laptop, plötzlich keine Unterordner mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo liebe Mitglieder,

    ich habe folgendes Problem: Hatte vorher Thunderbird auf einem Laptop mit Windows 8. Jetzt habe ich ein neues mit Windows 10. Habe wieder alle Konten neu erstellt mit Thunderbird. Es handelt sich um AOL-Konten und ein web.de. Eingerichtet als POP. Leider sind auf allen Adressen nur die Eingangsordner. Weder gesendet, gelesen, Spam und Unterordner werden angezeigt. Was kann ich tun?

    Umstellen auf IMAP möchte ich nicht,, da ich keinesfalls die email-Adressen ändern will, was in dem Fall scheinbar nötig wäre.

    Beste Grüße

  • Hallo,


    was hast du mit dem alten Laptop gemacht? Hoffentlich nicht verschrottet ;)

    Wenn du noch Zugang zu dem alten Laptop hast, müsstest du dort auch noch deine alten Nachrichten finden, nicht nur die empfangenen, sondern auch die gesendeten.


    Deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, ... sind im sogenannten Profilordner von Thunderbird gespeichert.

    Die Lektüre der folgenden Hilfe-Artikel sollte dich mit dem Auffinden des Profilordners und mit der Migration eines Thunderbird-Profils von einem Rechner auf einen anderen vertraut machen:

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen


    Gruß

  • Vielen Dank für die Antwort. Auf die Nachrichten kann ich noch zugreifen, weil sie ja auf web-mail von AOL noch sind. Mir geht es darum, wie ich es hinbekomme, dass mir die Nachrichten im Spamordner angezeigt werden, sonst muss ich jedesmal extra auf die website.

  • Auf die Nachrichten kann ich noch zugreifen, weil sie ja auf web-mail von AOL noch sind.

    Aber doch nur auf die eingegangenen Nachrichten, da es sich um ein POP-Konto handelt.

    Mir geht es darum, wie ich es hinbekomme, dass mir die Nachrichten im Spamordner angezeigt werden, sonst muss ich jedesmal extra auf die website.

    Ich hatte dir doch schon indirekt einen Hinweis gegeben:

    Alles, was du suchst, ist in dem Profilordner von Thunderbird auf dem alten Laptop gespeichert.

    Du brauchst jetzt nur den kompletten Ordner "Thunderbird" vom alten Laptop auf den neuen Laptop zu kopieren.

    Diesen Ordner "Thunderbird" findest du im Explorer ûber den folgenden Pfad:

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\


    Wenn du diesen Ordner "Thunderbird" vom alten auf den neuen Laptop kopiert hast, stellst du sicher, dass das Programm Thunderbird beendet ist, gehst den selben Pfad wie oben im Explorer und wenn du den Inhalt des Ordners "Roaming" angezeigt hast, verschiebst du den dort vorhandenen Ordner "Thunderbird" an einen anderen Ort, setzt den vom alten Laptop kopierten Ordner "Thunderbird" an gleicher Stelle ein und startest Thunderbird wieder.

  • Vielen Dank. Das Laptop hat leider einen Festplattenschaden und darum komme ich nur noch an manche Daten hin. Darum bräuchte ich eine andere Lösung. Heute habe ich auch noch zufällig rausgefunden, dass mails, die ich von Thunderbird verschicke, nicht ankommen. Sie werden mir zwar als gesendet im Ordner angezeigt, kommen jedoch nicht an. Wenn ich auf webmail von AOL gehe, wird mir diese versendete mail ebenfalls nicht angezeigt.

  • Zunächst bitte ich um Entschuldigung, aber ich befinde mich zur Zeit sozusagen in einer Ausnahmesituation. Da ich Anfang des Jahres umziehen werde, stehe ich unter Zeitstress usw. Auch ist vieles schon verpackt. Wie es im Leben so ist, ging genau jetzt eben dieser Laptopp kaputt. Natürlich dauerte es ewig, den neuen dann wieder mit allem möglichen zu bestücken, alles aufzuspielen und WLAN-Probleme zu lösen. Normalerweise lese ich mich selbt durch A für Themen, bevor ich mit Fragen nerve. Aber im Moment habe ich einfach echt keine Zeit.

    Und dann passiert auch noch lauter Unvorhergesehenes. Es ist tatsächlich so, dass ich vorher imap eingerichtet hatte. Jetzt auf dem neuen Pop (weil irgendwo was stand, man solle jetzt auf pop umstellen, weil sich bei den Anbietern was geändert hätte oder so). Was könnte ich jetzt denn tun? Ist es z. B. möglich, Thunderbird zu deinstallieren und dann wieder neu? Wären dann die mail-Einstellung weg? Dann könnte ich nochmals von vorne beginnen und gleich die richtigen Einstellung vornehmen.

  • Es ist tatsächlich so, dass ich vorher imap eingerichtet hatte. Jetzt auf dem neuen Pop (weil irgendwo was stand, man solle jetzt auf pop umstellen, weil sich bei den Anbietern was geändert hätte oder so). Was könnte ich jetzt denn tun?

    Man kann die POP-Konten nicht einfach "umwandeln" in IMAP-Konten.

    Erstelle all diese Konten neu, diesmal aber als IMAP-Konten.

    Später kann man dann die POP-Konten löschen.