1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verfassen ohne Senden-Feld

  • dolivo
  • 20. Dezember 2017 um 10:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 20. Dezember 2017 um 10:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    ich benutze die neueste Version unter Windows 10 und Telekom. Der Router ist ein Speedport Entry 2 und seit ca. 5 Wochen in Betrieb.

    Seit gestern fehlt die "senden"-Schaltfläche unter dem Menü "Verfassen". Nun sind ja hier einige Ratschläge, wie man diesen Fehler einkreisen könnte. Im "abgesicherten Modus" tut sich nichts, Add-ons deaktivieren half auch nicht. Was kann noch helfen (ich bin nicht der große Computer-Spezialist)?

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 20. Dezember 2017 um 10:37
    • #2

    Gehe mal mit der rechte Maustaste aufs Menü. Ist die Verfassen-Symbolleiste aktiviert? Falls ja, rechte Maustaste auf die erfassen-Symbolleiste und dort anpassen wählen, dort gibt es z.B. Standard wiederherstellen.

  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 20. Dezember 2017 um 11:56
    • #3

    hallo, Ganzfix,

    das hat leider auch nicht funktioniert. Bemerken möchte ich noch, dass ich mit "antworten" senden kann.

    dolivo

  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 20. Dezember 2017 um 17:18
    • #4

    Irrtum! Über Antworten geht es doch nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Dezember 2017 um 17:53
    • #5

    Hallo,

    lässt sich über R-Klick (auf die Verfassen-Symbolleiste) > Anpassen der Button "Senden" nicht in die Verfassen-Symbolleiste ziehen wie hier im Screen shot gezeigt wird?

    Andernfalls Thunderbird im abgesicherten Modus starten, im nächsten Dialog-Fenster einen Haken machen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und dann auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken:

    Gruß

  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 21. Dezember 2017 um 09:00
    • #6

    Hallo,

    1. In der Symbolliste ist kein Symbol "Senden".

    Zitat von Mapenzi

    Andernfalls Thunderbird im abgesicherten Modus starten, im nächsten Dialog-Fenster einen Haken machen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und dann auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken:

    2. Das verstehe ich leider nicht. Wo finde ich dieses Dialogfeld. Abgesicherter Modus ist klar, aber in welchem Dialogfenster kann die Symbolleiste zurücksetzen?

  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 21. Dezember 2017 um 09:38
    • #7

    Jetzt ist das "Senden"-Feld wieder da. Fragt nicht, was geholfen hat. Ich weiß es nicht.

    dolivo

  • dolivo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Dez. 2017
    • 22. Dezember 2017 um 16:36
    • #8

    Falls doch noch von Interesse: Es war der zweite Vorschlag von Mapenzi.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Dezember 2017 um 18:56
    • #9
    Zitat von dolivo

    Wo finde ich dieses Dialogfeld. Abgesicherter Modus ist klar, aber in welchem Dialogfenster kann die Symbolleiste zurücksetzen?

    Die Dialog-Box, die in meinem zweiten Screenshot gezeigt wird, erscheint sofort nachdem man den Start im abgesicherten Modus von Thunderbird eingeleitet hat. Sie ist sozusagen eine unumgängliche Zwischenstufe, bevor Thunderbird im abgesicherten Modus geöffnet wird.

    Zitat von dolivo

    Es war der zweite Vorschlag von Mapenzi.

    Das hatte ich mir schon gedacht ;)

    Vielen Dank für deine Rückmeldung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™