Mails werden ohne Filter automatisch als Junk markiert!

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 aktuelle Version
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Bluewin
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): unwichtig


    Mails werden automatisch in den Junkordner verschoben, ohne dass ich einen Filter aktiviert habe. Das ist sehr lästig, weil es Mails sind, welche ich auch unterwegs lesen muss und wenn sie im Junkordner verschwinden, werden sie nicht mehr auf mein Handy/Tablet übermittelt. Es gibt keine Regel in den Mails, die zu dieser Aktion führt. Ich habe alles versucht, die neuste Thunderbird Version aufgespielt, Cache geleert, Mails untersucht, uvm.

    Das Phänomen trat letztes Jahr schon einmal auf, verschwand dann eine Weile und plötzlich ist das Malheur wieder da. Mir scheint, dass Thunderbird auch nicht zum Lernen fähig ist. Wenns keine Lösung gibt, muss ich mich auf einen anderen Client suchen.

    Wer kennt das Problem?

    Danke für jeden Hinweis

    Livio

  • Wenns keine Lösung gibt, muss ich mich auf einen anderen Client suchen.

    Wenn du mich fragst, sehr geschickt ist das nicht, solche Sätze in den Ring zu werfen. Das hier ist ein Thunderbird-Forum. Da musst du damit rechnen, dass du so den einen oder anderen gleich mal provozierst. Dabei möchtest du doch, dass diese Leute dir helfen.


    Dein Problem jedenfalls ist hausgemacht.

    wenn sie im Junkordner verschwinden, werden sie nicht mehr auf mein Handy/Tablet übermittelt.

    Wenn du den Ordner auch auf auf dem Handy/Tablet abonnieren würdest, dann könntest du ihn auch dort sehen. Du kannst das Filter auch so einstellen, dass Junk nur markiert aber nicht verschoben wird.


    Es gibt keine Regel in den Mails, die zu dieser Aktion führt.

    Das Junk-Filter funktioniert nicht nach festen Regel. Das würde nichts bringen, weil die Spammer auch nicht blöd sind. Stattdessen lernt das Filter mit der Zeit, was Junk ist. Und zwar von dir. Du kannst es trainieren, indem du immer wieder mal erklärst, welche Mails Junk sind und welche nicht.


    Mir scheint, dass Thunderbird auch nicht zum Lernen fähig ist.


    Doch, er lernt sogar sehr schnell. Fehler werden immer wieder mal vorkommen. Wenn du ihn gut trainierst, aber seltener. Wenn dir das trotzdem nicht gefällt, kannst du das Junk-Filter auch komplett ausschalten.

  • Hallo Pixelman,


    bitte prüfe Deine Einstellungen hier




    und hier



    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • danke für die prompten Antworten und Hinweise der Teilnehmer.

    Drehmoment: Was würdest du denn tun, wenns keine Lösung gibt? Wenn alle Möglichkeiten in Betracht gezogen worden sind. Insbesondere das Ausschalten des Junkfilters. Von wegen lernfähig, was würdest du dazu sagen, wenn Datensicherungsmails vom Server täglich eintreffen und als Junk merkiert im Junkordner verschwinden, ich sie dann als "Kein Junk" markiere, sie dann automatisch in den Eingangsordner verschoben werden, um dann kurze Zeit ( 5 Minuten) später wieder im Junkordner zu verschwinden....! Das seit Monaten! Ich weiss nicht, was ich da hausgemacht habe.

    Ich habe alle Einstellungen abgeklappert, täglich wieder neu getestet, finde jedoch leider nicht den erhofften Lerneffekt. Früher hatte ich nie Probleme damit. Ich erstellte einige Ordner, um Mails abzulegen und Ordnung zu schaffen und komprimiere sie regelmässig, mag ja sein, dass das Programm überfordert ist, ebenso archiviere ich wichtige Nachrichten.

    Danke auch Feuerdrache. Habe radikal die Einstellungen neu gemacht und warte jetzt ab, ob sich ein Erfolg einstellt.

    Graba: Guter Link zu Hinweisen.

    Vielleicht probiere ich mal die Betaversion.

  • Drehmoment: Was würdest du denn tun

    Ich glaube, ich hätte die Probleme gleich zu Beginn genauer beschrieben.


    Von wegen lernfähig, was würdest du dazu sagen, wenn Datensicherungsmails vom Server täglich eintreffen und als Junk merkiert im Junkordner verschwinden

    Man kann für das Junk-Filter Absenderadressen als Ausnahme festlegen. Das würde ich tun.


    Vielleicht probiere ich mal die Betaversion.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir damit geholfen wäre. Wenn etwas nicht mehr in Ordnung sein sollte, dann steckt die Ursache eher im Profil als im Programm.

  • Hallo Pixelman,


    hast du mal per Browser auf dem Server nachgesehen, ob nicht schon der Server selber deine Mails in den Junk-Ordner schiebt?

    Außerdem hast du ein "Handy/Tablet" erwähnt, welche Filter laufen denn dort?


    Denn wenn du wie beschrieben tatsächlich den Junk-Filter deaktiviert hast (und dann sicherlich auch keine sonstigen manuellen Filter laufen hast) - und wenn du auch kein AddOn installiert hast, was seinerseits irgendwelche Filtermechanismen mitbringt oder die Verschiebung von Mails initialisiert, dann ist Thunderbird auf dem PC raus und dann wird dir nämlich auch keine ältere Version und auch keine Betaversion auf deinem Win10-PC helfen.

    Dann kann das Beschriebene nur noch entweder durch den Server selber oder aber durch einen anderen, parallel zugreifenden Mailclient (u.a. dein(e) "Handy/Tablet") und dessen Mechanismen ausgelöst werden und genau dort musst du die Ursache suchen und abstellen.


    MfG

    Drachen

  • Danke Drachen für deine Mühe mir zu helfen. Ich habe alle Einstellungen überprüft, auf dem Handy und dem Tablet kann ich keine Einstellung zum Thema Junk ändern/eintragen. Auch den Browser habe ich überprüft. Auf dem NAS Server überprüfe ich gleich noch ev. Einstellungen, wobei auf dem Server keine Mails durchlaufen, höchstens gespeichert werden.

    Soeben habe ich wieder das Phänomen entdeckt: Mails landen im Junkordner (Filter ist immer noch deaktiviert), markieren als Kein Junk, sie gehen direkt in den Eingangsordner und werden dort als 'nicht gelesen' markiert. Nach 15 Minuten verschwinden sie wieder im Junkordner. Das ist doch nicht normal. Da sitzt doch ein Geist im Innern. Ich bin bald am Verzweifeln.

    Grüsse Livio

  • Hallo,

    wie hast du denn den Browser überprüft? Darf ich das so verstehen, dass du dich damit bei deinem Mailprovider bluewin eingewählt und dort nach Filtern etc. geschaut hast?


    MfG

    Drachen