1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mails werden ohne Filter automatisch als Junk markiert!

  • Pixelman
  • 13. Januar 2018 um 23:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pixelman
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Sep. 2014
    • 13. Januar 2018 um 23:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 aktuelle Version
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Bluewin
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): unwichtig

    Mails werden automatisch in den Junkordner verschoben, ohne dass ich einen Filter aktiviert habe. Das ist sehr lästig, weil es Mails sind, welche ich auch unterwegs lesen muss und wenn sie im Junkordner verschwinden, werden sie nicht mehr auf mein Handy/Tablet übermittelt. Es gibt keine Regel in den Mails, die zu dieser Aktion führt. Ich habe alles versucht, die neuste Thunderbird Version aufgespielt, Cache geleert, Mails untersucht, uvm.

    Das Phänomen trat letztes Jahr schon einmal auf, verschwand dann eine Weile und plötzlich ist das Malheur wieder da. Mir scheint, dass Thunderbird auch nicht zum Lernen fähig ist. Wenns keine Lösung gibt, muss ich mich auf einen anderen Client suchen.

    Wer kennt das Problem?

    Danke für jeden Hinweis

    Livio

  • Drehmoment
    Gast
    • 14. Januar 2018 um 10:03
    • #2
    Zitat von Pixelman

    Wenns keine Lösung gibt, muss ich mich auf einen anderen Client suchen.

    Wenn du mich fragst, sehr geschickt ist das nicht, solche Sätze in den Ring zu werfen. Das hier ist ein Thunderbird-Forum. Da musst du damit rechnen, dass du so den einen oder anderen gleich mal provozierst. Dabei möchtest du doch, dass diese Leute dir helfen.

    Dein Problem jedenfalls ist hausgemacht.

    Zitat von Pixelman

    wenn sie im Junkordner verschwinden, werden sie nicht mehr auf mein Handy/Tablet übermittelt.

    Wenn du den Ordner auch auf auf dem Handy/Tablet abonnieren würdest, dann könntest du ihn auch dort sehen. Du kannst das Filter auch so einstellen, dass Junk nur markiert aber nicht verschoben wird.

    Zitat von Pixelman

    Es gibt keine Regel in den Mails, die zu dieser Aktion führt.

    Das Junk-Filter funktioniert nicht nach festen Regel. Das würde nichts bringen, weil die Spammer auch nicht blöd sind. Stattdessen lernt das Filter mit der Zeit, was Junk ist. Und zwar von dir. Du kannst es trainieren, indem du immer wieder mal erklärst, welche Mails Junk sind und welche nicht.

    Zitat von Pixelman

    Mir scheint, dass Thunderbird auch nicht zum Lernen fähig ist.

    Doch, er lernt sogar sehr schnell. Fehler werden immer wieder mal vorkommen. Wenn du ihn gut trainierst, aber seltener. Wenn dir das trotzdem nicht gefällt, kannst du das Junk-Filter auch komplett ausschalten.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Januar 2018 um 10:37
    • #3

    Hallo Pixelman,

    bitte prüfe Deine Einstellungen hier

    und hier


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Januar 2018 um 11:26
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Pixelman

    Mir scheint, dass Thunderbird auch nicht zum Lernen fähig ist.

    dazu bitte lesen: Arbeiten mit dem Junk-Filter

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pixelman
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Sep. 2014
    • 14. Januar 2018 um 13:50
    • #5

    danke für die prompten Antworten und Hinweise der Teilnehmer.

    Drehmoment: Was würdest du denn tun, wenns keine Lösung gibt? Wenn alle Möglichkeiten in Betracht gezogen worden sind. Insbesondere das Ausschalten des Junkfilters. Von wegen lernfähig, was würdest du dazu sagen, wenn Datensicherungsmails vom Server täglich eintreffen und als Junk merkiert im Junkordner verschwinden, ich sie dann als "Kein Junk" markiere, sie dann automatisch in den Eingangsordner verschoben werden, um dann kurze Zeit ( 5 Minuten) später wieder im Junkordner zu verschwinden....! Das seit Monaten! Ich weiss nicht, was ich da hausgemacht habe.

    Ich habe alle Einstellungen abgeklappert, täglich wieder neu getestet, finde jedoch leider nicht den erhofften Lerneffekt. Früher hatte ich nie Probleme damit. Ich erstellte einige Ordner, um Mails abzulegen und Ordnung zu schaffen und komprimiere sie regelmässig, mag ja sein, dass das Programm überfordert ist, ebenso archiviere ich wichtige Nachrichten.

    Danke auch Feuerdrache. Habe radikal die Einstellungen neu gemacht und warte jetzt ab, ob sich ein Erfolg einstellt.

    Graba: Guter Link zu Hinweisen.

    Vielleicht probiere ich mal die Betaversion.

  • Drehmoment
    Gast
    • 14. Januar 2018 um 17:09
    • #6
    Zitat von Pixelman

    Drehmoment: Was würdest du denn tun

    Ich glaube, ich hätte die Probleme gleich zu Beginn genauer beschrieben.

    Zitat von Pixelman

    Von wegen lernfähig, was würdest du dazu sagen, wenn Datensicherungsmails vom Server täglich eintreffen und als Junk merkiert im Junkordner verschwinden

    Man kann für das Junk-Filter Absenderadressen als Ausnahme festlegen. Das würde ich tun.

    Zitat von Pixelman

    Vielleicht probiere ich mal die Betaversion.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir damit geholfen wäre. Wenn etwas nicht mehr in Ordnung sein sollte, dann steckt die Ursache eher im Profil als im Programm.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Januar 2018 um 19:23
    • #7

    Hallo Pixelman,

    hast du mal per Browser auf dem Server nachgesehen, ob nicht schon der Server selber deine Mails in den Junk-Ordner schiebt?

    Außerdem hast du ein "Handy/Tablet" erwähnt, welche Filter laufen denn dort?

    Denn wenn du wie beschrieben tatsächlich den Junk-Filter deaktiviert hast (und dann sicherlich auch keine sonstigen manuellen Filter laufen hast) - und wenn du auch kein AddOn installiert hast, was seinerseits irgendwelche Filtermechanismen mitbringt oder die Verschiebung von Mails initialisiert, dann ist Thunderbird auf dem PC raus und dann wird dir nämlich auch keine ältere Version und auch keine Betaversion auf deinem Win10-PC helfen.

    Dann kann das Beschriebene nur noch entweder durch den Server selber oder aber durch einen anderen, parallel zugreifenden Mailclient (u.a. dein(e) "Handy/Tablet") und dessen Mechanismen ausgelöst werden und genau dort musst du die Ursache suchen und abstellen.

    MfG

    Drachen

  • Pixelman
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Sep. 2014
    • 14. Januar 2018 um 22:52
    • #8

    Danke Drachen für deine Mühe mir zu helfen. Ich habe alle Einstellungen überprüft, auf dem Handy und dem Tablet kann ich keine Einstellung zum Thema Junk ändern/eintragen. Auch den Browser habe ich überprüft. Auf dem NAS Server überprüfe ich gleich noch ev. Einstellungen, wobei auf dem Server keine Mails durchlaufen, höchstens gespeichert werden.

    Soeben habe ich wieder das Phänomen entdeckt: Mails landen im Junkordner (Filter ist immer noch deaktiviert), markieren als Kein Junk, sie gehen direkt in den Eingangsordner und werden dort als 'nicht gelesen' markiert. Nach 15 Minuten verschwinden sie wieder im Junkordner. Das ist doch nicht normal. Da sitzt doch ein Geist im Innern. Ich bin bald am Verzweifeln.

    Grüsse Livio

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Januar 2018 um 19:26
    • #9

    Hallo,

    wie hast du denn den Browser überprüft? Darf ich das so verstehen, dass du dich damit bei deinem Mailprovider bluewin eingewählt und dort nach Filtern etc. geschaut hast?

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™