1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Schriften vergrößern

  • Eisvogel 2015
  • 17. Januar 2018 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eisvogel 2015
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2015
    • 23. Februar 2021 um 19:18
    • #21

    Guten Abend, noch eine Frage
    ich habe alles so gemacht, wie du vorgeschlagen hast trotzdem funktioniert es nicht. Wo ist mein Fehler?
    (Das Textdokument habe ich mit dem Windows Editor erstellt)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.863
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2021 um 19:40
    • #22
    Zitat von Eisvogel 2015

    Wo ist mein Fehler?

    Wieso sind da zwei userChrome Dateien ?

    Die obere scheint vom Datei-Typ herdie richtige zu sein, aber es fehlt die Endung .css !!

    Versuche es mal, indem du .css an die obere Datei anhängst und die untere entfernst.

    Wenn es immer noch nicht funktioniert:

    kannst du beide in einem Text-Editor öffnen und Screenshots ihrer Inhalte zeigen ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Februar 2021 um 22:05
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    Die obere scheint vom Datei-Typ herdie richtige zu sein, aber es fehlt die Endung .css !!

    Hallo :)

    nein, das ist wieder einmal die idiotische Standardeinstellung, dass bekannte Dateiendungen ausgeblendet werden. Die erste Datei heißt also vollständig userChrome.css und die zweite userChrome.css.txt, so wie sie vom Windows-Editor erstellt wird.

    Zitat von Mapenzi

    Versuche es mal, indem du .css an die obere Datei anhängst und die untere entfernst.

    Ersteres wäre kontraproduktiv, zweiteres könnte man tun - oder auch vorher...

    Zitat von Mapenzi

    kannst du beide in einem Text-Editor öffnen und Screenshots ihrer Inhalte zeigen ?

    :thumbup: Btw, Du plenkst ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Eisvogel 2015
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2015
    • 23. Februar 2021 um 22:41
    • #24

    Hallo zusammen,
    ich habe die Standardeinstellungen rausgehauen und jetzt werden die Dateiendungen auch angezeigt, danke für den Tipp!
    Hier der Inhalt der CSS Datei:

    /* Folder pane font */

    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {

    font-size: 14px !important; }

    /* Thread pane font */

    #threadTree {

    font-size: 14px !important; }


    /* Set Line Spacing */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 22px !important;

    min-height: 0px !important; }

    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 20px !important;

    min-height: 0px !important; }

    Übrigens gibt es seltsamerweise noch ein weiteres Profil das auf.release endet und das wesentlich mehr Dateien enthält

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.863
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2021 um 23:31
    • #25
    Zitat von schlingo

    Btw, Du plenkst

    Ich weiß, das ist die französische Art, Frage- und Ausrufezeichen am Ende eines Satzes zu setzen. Ich hasse die angeklebten Ausrufezeichen! oder Fragezeichen?, weil sie unharmonisch sind .Immer noch weniger exotisch als Punkte und Kommas ,wie ich es hier gerade demonstriere ,am Anfang (statt am Ende) von Sätzen und Nebensätzen zu platzieren ,wie es viele meiner älteren Freunde in Deutschland praktizieren . :P

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. Februar 2021 um 00:11) aus folgendem Grund: Zitat von Eisvogel 2015 entfernt, das versehentlich unter das Zitat von schlingo geraten war. Meine Antwort gilt für den Hinweis auf das Plenken.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.863
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2021 um 23:55
    • #26
    Zitat von Eisvogel 2015

    Hier der Inhalt der CSS Datei:

    Der CSS-Code wie von dir zitiert ist korrekt, daran liegt es auch nicht.

    Er funktioniert aber nur, wenn die userChrome.css Datei im Rein-Text Format erstellt ist, was ich allerdings ohne einen Screenshot nicht sehen kann. Auch könnte ich im Screenshot mögliche Fehler entdecken, die beim Kopieren/Einfügen entstanden sind. Das ist nicht möglich, wenn ich den originalen Inhalt der Datei nicht sehen kann.

    Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass Benutzer die Datei im Rich-Text Format angelegt haben, weshalb sie nicht funktionierten.

    Zitat von Eisvogel 2015

    Übrigens gibt es seltsamerweise noch ein weiteres Profil das auf.release endet und das wesentlich mehr Dateien enthält

    Das wäre natürlich noch eine mögliche Erklârung.

    Ich kann mich aber erinnern, dass ich in einem Beitrag beschrieben habe, wie sich der aktuell benutzte Profilordner öffnen lässt.

    Wenn du das nicht rauskriegst, dann mache doch eine Kopie des Ordners chrome und füge sie auch in den anderen Profilordner ein.

    Hier ein Bildchen, wie eine userChrome.css Datei mit deinem Code unter macOS aussieht. Sehr viel anders wird sie wohl auch unter Windows nicht aussehen :

  • Eisvogel 2015
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2015
    • 24. Februar 2021 um 12:33
    • #27

    Hallo, ich hätte ganz übersehen dass du eine Funktion aus dem Konfiguration Editor brauchst. Leider lässt er sich bei mir nicht so wie du beschrieben hast öffnen.
    Das andere habe ich nochmals überprüft und ich hoffe, dass du die notwendigen Informationen aus dem Foto bekommst.

    Vielen Dank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.863
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2021 um 14:19
    • #28
    Zitat von Eisvogel 2015

    Hallo, ich hätte ganz übersehen dass du eine Funktion aus dem Konfiguration Editor brauchst. Leider lässt er sich bei mir nicht so wie du beschrieben hast öffnen.

    Das ist sicherlich der Grund, weshalb der Code bei dir nicht funktioniert. Warum hast du das nicht gleich gesagt, dass du den Konfigurations-Editor nicht finden kannst ?

    Wenn du die Einstellungen nicht mit Hilfe meiner Beschreibung in Beitrag #15 finden kannst, dann mache einen neuen Versuch über den AppMenü-Button ≡ wie im folgenden Screenshot gezeigt :

    Zitat von Eisvogel 2015

    Das andere habe ich nochmals überprüft und ich hoffe, dass du die notwendigen Informationen aus dem Foto bekommst.

    Na ja, ein bisschen was sieht man von dem Inhalt deiner userChrome.css Datei. Nehmen wir mal an, der Rest ist auch OK.

    Außerdem haben wir die wahrscheinliche Ursache für das Nicht-Wirken des Codes gefunden (siehe oben)

  • Eisvogel 2015
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2015
    • 24. Februar 2021 um 15:56
    • #29

    Hallo noch mal,
    es passiert wieder nicht erwartet. Wenn ich deinen vorgeschlagenen Weg gehe erscheint automatisch folgendes Fenster: was man?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    413
    Beiträge
    1.013
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. Februar 2021 um 16:13
    • #30

    Scrolle auf der gezeigten Seite bis ganz nach unten, dort ist der Konfigurations-Editor.


  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.863
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2021 um 16:18
    • #31
    Zitat von Eisvogel 2015

    es passiert wieder nicht erwartet.

    Hat deine Maus kein Scrollrad ?

    Dann benutze den "Aufzug" am rechten Fensterrand ;)

  • Eisvogel 2015
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    23. Jul. 2015
    • 24. Februar 2021 um 16:46
    • #32

    Herzlichen Dank an alle! Jetzt funktioniert es wunderbar. Es fing wirklich an der Konfiguration und nachdem ich den angesprochenen Wert auf war gesetzt habe,, funktioniert alles perfekt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™