1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Cardbook fordert ständig zur Einrichtung eines neuen Adressbuchs auf

  • 2U1C1D3
  • 8. Februar 2018 um 21:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 8. Februar 2018 um 21:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0 / 64bit
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04.2 LTS 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse


    Hallo zusammen!

    Nach diversen Synchronisationsproblemen bin ich auf Cardbook umgestiegen und bin hoch begeistert! Hier mal ein echtes Lob an die Entwickler!

    Leider gibts eine Kleinigkeit welche mich stört: Cardbook frägt mich immer wieder nach der Einrichtung eines neuen Adressbuchs - obwohl ich bereits eines eingerichtet habe. Die Aufforderung kommt im Schnitt jede Stunde einmal. Wenn man sie ignoriert und der Rechner läuft mal unbeaufsichtigt die Nacht über, dann hat man geschätzte so 15 bis 20 Fenster zu schließen.

    Ich habe bereits in meinen Einstellungen zum Cardbook-Addin gesucht, finde hier aber nichts.

    Weiß jemand woran's liegt und wie ich Abhilfe bekomme?

    Danke!

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Februar 2018 um 15:53
    • #2

    Hallo,

    das Problem wurde kürzlicxh hier behandelt Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start.

    Mache einen Test mit der Version 26.5 von CardBook.

    Gruß

  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 11. Februar 2018 um 18:40
    • #3

    Ich sollte doch mal so nen Thread bis zum Ende lesen... Der wurde mir bei der Suche angezeigt - allerdings habe ich nach den ersten gelesenen Posts entschieden, dass das Thema bis auf die Wiederholungen nicht in meine Richtung geht!

    Danke für Deinen Hinweis.

    Seit dem Update isses wech :)

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 13. Februar 2018 um 12:50
    • #4

    Zu früh gefreut...

    Leider isses doch nicht weg. Es kommt nur seltener! :wall:

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Februar 2018 um 13:17
    • #5

    CardBook ist inzwischen bei der v26.7 angelangt:https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/cardbook/

    Versuche es mal mit der 26.7.

    Inzwischen gibt es auch eine inoffizielle Version 26.8, die Philippe Vigneau mir heute Morgen wegen eines anderen kleinen Bugs zum Testen zugeschickt hat.

  • Drehmoment
    Gast
    • 13. Februar 2018 um 17:07
    • #6
    Zitat von 2U1C1D3

    Der wurde mir bei der Suche angezeigt - allerdings habe ich nach den ersten gelesenen Posts entschieden, dass das Thema bis auf die Wiederholungen nicht in meine Richtung geht!

    Für mich sieht es auch so aus, als seien das zwei unterschiedliche Probleme. In dem vorherigen Post ging es um Meldungen zu einem Konflikt bei doppelten Einträgen. In deinem Fall um eine Meldung zur Einrichtung eines neuen Adressbuchs. Die beiden Probleme können natürlich verwandt sein. Doch ist die Meldung zunächst mal eine ganz andere.

    Wenn das Problem mit der neuen Version nicht behoben ist, wende dich am besten direkt an der Entwickler und stelle ihm den Debug Output zur Verfügung, falls er das Problem noch nicht kennt.

    Du kannst dir auch rasch ein neues Testprofil erstellen, dort Cardbook installieren und das Adressbuch einbinden. Das ist in 10 Minuten gemacht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Februar 2018 um 19:12
    • #7
    Zitat von Drehmoment

    Für mich sieht es auch so aus, als seien das zwei unterschiedliche Probleme.

    Gut, dass du nochmal darauf hinweist. Es handelt sich offensichtlich um zwei verschiedene Probleme.

    Tut mir leid, ich hatte die Symptome vermengt, da ich selber davon nicht betroffen bin.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Februar 2018 um 22:07
    • #8
    Zitat von 2U1C1D3

    Leider isses doch nicht weg. Es kommt nur seltener!

    Da ich heute ohnehin ein paar Tests für Philippe durchgeführt hatte, habe ich ihn anschließend über dein Problem informiert.

    Als Soforthilfe schlägt er vor, im CardBook-Tab die Einstellungen > Synchronisation zu öffnen und unten die unter "Konten" eingetragenen URLs zu deaktivieren (Haken entfernen).

    Im übrigen bittet er dich, per E-Mail mit ihm in Verbindung zu treten (in Französisch oder Englisch), weil er heraus finden will, warum der Fehler bei dir auftritt. Seine E-Mailadresse findest du auf dieser Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/cardbook/ rechts als klickbarer Link "E-Mail-Adresse für Hilfestellungen".

  • 2U1C1D3
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Feb. 2011
    • 15. Februar 2018 um 12:24
    • #9
    Zitat von Drehmoment

    Wenn das Problem mit der neuen Version nicht behoben ist, wende dich am besten direkt an der Entwickler und stelle ihm den Debug Output zur Verfügung, falls er das Problem noch nicht kennt.

    Du kannst dir auch rasch ein neues Testprofil erstellen, dort Cardbook installieren und das Adressbuch einbinden. Das ist in 10 Minuten gemacht.

    Bei einem neuen Profil ändert sich nix. Das habe ich schon hinter mir. Hatte eigentlich gedacht, dass ich in den Einstellungen irgendetwas verbuggt habe - aber ist nicht...

    Wie komme ich an den Debug-Output ran? Das einzige Log welches ich finde ist das von der Synchronisierung (im Debug-Mode). Und da sind keine Einträge drin welche auf einen Fehler hinweisen! Hier wird auch nichts hinzugefügt wenn das Fenster mit der Neuanlage des Adressbuchs aufploppt ?(

    Don't hate the player, hate the game! :evil:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Februar 2018 um 12:35
    • #10

    Es gibt jetzt die Version 26.8

    bitte testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Februar 2018 um 13:49
    • #11
    Zitat von 2U1C1D3

    Wie komme ich an den Debug-Output ran? Das einzige Log welches ich finde ist das von der Synchronisierung (im Debug-Mode).

    Geh doch mal in Extras > Entwicklerwerkzeuge > Fehlerkonsole, mache eine Bildschirmkopie (oder kopiere den Inhalt) und schicke sie per E-Mail an den Entwickler Philippe Vigneau.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™