1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Yahoo sieht Thunderbird (und andere Clients) als unsicher an

  • PeteGetItNow
  • 11. Februar 2018 um 08:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PeteGetItNow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2018
    • 11. Februar 2018 um 08:52
    • #1

    Hallo an alle Experten - so ich hoffe.

    Interessant ist, dass dieses Problem mannigfaltig diskutiert wird, nicht nur hier; ich habe mich auch schon döselig gesucht im Netz. Ich vermute, dabei hat Thunderbird (TB) einen Lapsus noch zu bereinigen. Denn ich erhalte bei jedem Versuch von TB, sich bei meinem Yahoo Konto anzumelden, auf meine Sicherheitsadresse (hinterlegt bei Yahoo) eine Warnung: Es habe ein nicht autorisierter Zugriff stattgefunden:

    [line][/line]

    Hallo xxxx,

    Ihr Account ist nicht zur Anmeldung aus Apps heraus aktiviert, die moderne Sicherheitsstandards nicht erfüllen (z. B. ältere Versionen von E-Mail- und Kalender-Apps wie Outlook). Deshalb haben wir eine Anmeldung bei Ihrem Yahoo Account (xxxx_yyyy) verhindert.

    Datum und Zeit: 21. Januar 2018 10:42:14 PST

    Standort: zzzz (IP-Adresse: nn.nn.nnn.nnn)

    Wir empfehlen Ihnen dringend, auf Ihrem Desktop und Ihrem Handy zu Yahoo Apps wie Yahoo Mail zu wechseln und Ihren Account aus allen weniger sicheren Apps zu löschen.

    Wenn Sie weiterhin eine App verwenden möchten, die eine weniger sichere Anmeldemethode nutzt, gehen Sie zu https://login.yahoo.com/account/security#other-apps und aktivieren Sie „Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben“. Dies ist nicht ratsam, da Ihr Account so möglicherweise angreifbarer ist. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite: https://help.yahoo.com/kb/SLN27791.html.

    Yahoo hat diesen Anmeldeversuch blockiert. Wenn Ihnen dieser verdächtig vorkommt oder von einer Anwendung aus erfolgte, die Sie nicht verwenden, gehen Sie zu https://login.yahoo.com/account/change-password und ändern Sie das Passwort für Ihren Account.

    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil [email='mmmm.nnnn@uu.com'][/email] als E-Mail-Adresse für die Wiederherstellung von [email='xxxx_yyyy@yahoo.de'][/email] aufgeführt ist.

    Vielen Dank,

    Yahoo

    [line][/line]

    Also wäre es doch tollstens, wenn nun Thunderbird dafür sorgte, dass Yahoo Thunderbird als sicher (...und nicht veraltet und unmodern...) erachtet und diese Misere ein Ende hat. Denn nur wegen Thunderbird in Yahoo auf "unsicher" zu schalten, erscheint mir bedenklich.

    Ich hoffe auf das Lesen durch einen Admin und das Aufnehmen und Lösen durch Thunderbird.

    Besten Dank - mit viel Spass an der Freud.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Februar 2018 um 10:28
    • #2

    Hallo!

    Yahoo ist mit dieser Maßnahme und Taktik nicht alleine. Man muss hinterfragen was genau wird letztlich "freigeschaltet", wenn man bei Yahoo (und/oder anderen Anbietern) die entsprechende(n) Option(en) aktiviert. Bei manchen Anbietern wird schlichtweg der Zugriff per POP3 und IMAP aktiviert. Bei manchen anderen Anbietern wird beim Login auf die 2-Faktor-Authentifizierung verzichtet und klassisch mit Benutzername und Passwort das Login ermöglicht.

    Die Industrie hat scheinbar kein großes Interesse an einem gemeinsamen neuen Standard, den E-Mail-Clients wie Thunderbird einbauen könnten. Statt dessen bringt jeder Postfachanbieter lieber seine eigenen "sicheren" Apps heraus, die man benutzen soll, damit der Anbieter optimal seine Dienstleistung durch Auswerten der Nutzungsdaten aus den Apps heraus in Geld umsetzen kann. Ein Schelm, wer da gerade bei Yahoo lachen muss, wenn es nur um die angebliche Sicherheit gehen soll.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drehmoment
    Gast
    • 11. Februar 2018 um 11:15
    • #3
    Zitat von Thunder

    Ein Schelm, wer da gerade bei Yahoo lachen muss, wenn es nur um die angebliche Sicherheit gehen soll.

    :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2018 um 11:52
    • #4

    Hallo,

    Zitat von PeteGetItNow

    Denn nur wegen Thunderbird in Yahoo auf "unsicher" zu schalten, erscheint mir bedenklich.

    eine Alternative wäre, bei dieser Gelegenheit sich einen E-Mail-Anbieter auszusuchen, der bedeutend mehr Sicherheit bietet. Solche E-Mail-Anbieter sind z. B. in D zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Februar 2018 um 14:16
    • #5

    Hallo,

    Zitat von PeteGetItNow
    Also wäre es doch tollstens, wenn nun Thunderbird dafür sorgte, dass Yahoo Thunderbird als sicher (...und nicht veraltet und unmodern...) erachtet und diese Misere ein Ende hat.

    Thunderbird bzw. sein Hersteller Mozilla kann nicht dafür sorgen, dass Yahoo Mailclients außer seinen eigenen Apps als sicher einstuft - oder die Unsitte unterlässt, sie als angeblich unsicher darzustellen. Dafür ist dann doch Yahoo selber zuständig.

    Zitat von PeteGetItNow
    Denn nur wegen Thunderbird in Yahoo auf "unsicher" zu schalten, erscheint mir bedenklich.

    Das muss dir nicht bedenklich erscheinen, denn dieses "unsicher" ist reines Marketing-Geblubber, um die eigene App zu pushen. Falls diese ihrerseits nicht jetzt schon Werbung ausliefert, wird sie es mit Sicherheit tun, sobald ihre Verbreitung groß genug geworden ist. Da stört es natürlich kolossal, wenn die Anwender, diese pösen Purschen, einfach ein anderes Mailprogramm nutzen ....

    graba hat da völlig recht: such dir lieber einen anderen Mailanbieter als Yahoo, denn es ist wohl kein Anbieter neben Yahoo in den letzten Jahren so häufig wegen eklatanter Sicherheitsmängel aufgefallen (u.a. haben die sich praktisch alle Zugangsdaten aller Kunden klauen lassen und dies mehrmals) und ebenso wegen häufiger und längerer Ausfälle ihrer Dienste. Yahoo gehört wie AOL zum Urgestein - und dem Anschein sind sie mit ihrer Systemsicherheit noch nicht im neuen Jahrtausend angekommen.

    MfG
    Drachen

  • PeteGetItNow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2018
    • 11. Februar 2018 um 15:44
    • #6

    Vielen Dank an alle Beitragenden!!!!

    Also fühle ich mich bestätigt, dass ich nicht bei Yahoo bleiben wollte. Ich habe schon vor einiger Zeit auf einen anderen Anbieter gewechselt. Jedoch lasse ich mein Yahoo Konto noch (!) am Leben, da noch nicht alle Sender meine neue Adresse haben. Somit gucke ich halt sporadisch über das Web dort rein und damit hat es sich - und in TB lösche ich das Konto - fertig lustig.

    Nochmals Dank - am richtigen Ort gefragt und Dir wird geholfen :-)

    Für mich geschlossen.

    Gruss, Pete

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™