Virtuelle Ordner: alle Ordner wählen & nur einzelne Ordner ausschließen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: zuletzt 52.6.0 (64-bit/32-bit)
    • Betriebssystem + Version: alle (Linux/Ubuntu & Windows)
    • Kontenart (POP / IMAP): alle
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): alle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: irrelevant
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrelevant
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): irrelevant



    Ich bin schon seit Jahren (eigentlich seit es die virtuellen Ordner gibt) auf der Suche nach einer Möglichkeit, für die virtuellen Ordner eine EXCLUDE-Auswahl in der Ordner-Auswahl treffen zu können.


    Für meine unterschiedlichen Mail-Accounts nutze ich unzählige Unterordner. Es kommen auch immer mal wieder neue Themen-Ordner hinzu. Zusätzlich sind meine (Jahres-)Archive jeweils in den entsprechenden Kategorie-Ordnern enthalten.


    Nun habe ich aber auch ziemlich viele globale virtuelle Ordner angelegt, die z.B. alle Mails aus einem bestimmten Jahr oder auch thematisch innerhalb eines Ordners (z.B. Werbung, "zu erledigen", etc.).


    Mein Problem ist nun, wenn ich irgendwo einen neuen Order anlege oder ändere, dann muss ich alle virtuellen Ordner manuell nachbearbeiten und das dauert nicht nur Stunden, sondern es geht mir nach all den Jahren wirklich, wirklich, wirklich auf den Zeiger! :wall:


    Also nun meine Frage:

    Gibt es irgend ein AddOn, Tool oder Ding, mit welchem ich z.B. einfach sagen kann {wähle alle Ordner außer 'SPAM', 'TRASH'} oder {wähle alle Ordner unter 'gmx' außer '*/*/2015','*/*/2016'} oder {wähle alle Unterordner von 'MeinShop'}?

    Allerdings sollte diese "alle Ordner"-Funktion auch dynamisch angelegt sein, so dass dann bei Abfrage auch alle Unterordner ausgewählt werden, denn sonst macht das ja nun wirklich keinen Sinn.

  • Hallo I am John und willkommen im Thunderbird-Forum,


    mir ist nichts diesbezügliches bekannt. ich fürchte Du musst weiter den umständlichen Weg gehen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vielen Dank.


    Ja, so etwas hatte ich leider befürchtet. Meine Hoffnung war einfach, dass ich irgendwie immer nach den falschen Stichworten gesucht hätte. :(


    Dann muss ich das wohl selbst mal programmieren. Also weiter recherchieren, wie und womit ich jetzt TB-Addon erstellen kann.

  • Vielleicht hilft dieser Beitrag weiter.

    Danke auch Dir,


    Doch da bin ich schon weiter mit meinem Kenntnisstand → Bereich mit STRG(+UMSCH)+Klick auswählen und mit Leertaste den Aktivierung-Status umkehren.


    Das nützt mir aber leider gar nichts, denn ich will da ja gar nicht erst jedes mal wieder rein. :(