Mails in lokalen Ordner kopieren / verschieben | E-Mail Konto deaktiviert

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ALICE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -


    Hallo,


    ich hatte ein IMAP-Email-Konto bei meinem Provider.

    Bin jetzt zu einem neuen Anbieter gewechselt, möchte die alten Mails jedoch behalten.


    Da man Mail-Konten in Thunderbird unverständlicherweise nicht einfach deaktivieren kann, bekomme ich jedesmal, wenn ich zu den alten Mails gehe, die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen". Das nervt.


    Um dieses Verhalten zu vermeiden, möchte ich nun die Mails aus dem E-Mail-Konto in den lokalen Ordner kopieren.


    Das funktioniert aber nicht wie man sich das vorstellt.


    Ich habe die IMAP-Ordnerstruktur im lokalen Ordner nachgebildet und möcht nun die Mails des jeweiligen Ordners dorthin verschieben.


    Wenn ich eine einzelne Mail markiere und über das Kontextmenü verschiebe/kopiere geht das auch, wenn ich jedoch alle Mails eines Ordners markiere und verschieben/kopieren will nicht. Dann kommt nur wieder die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen" und nichts weiter passiert.


    Ich müsste also jede Mail einzeln auswählen und verschieben und dabei bei jedem Klick in das alte Postfach auch noch die Fehlermeldung wegklicken. Bei 1000+ Mails könnte das ein paar Wochen bis Monate dauern.


    Hat jemand dafür eine Erklärung/Lösung? Vielen Dank.

  • Hallo,


    standardmäßig ist in TB in den Konten-Einstellungen das Bereithalten der Nachrichten auf dem PC aktiviert.

    Wenn du es nicht deaktiviert hast, kannst du im Thunderbird-Profil die Mailbox-Dateien dieses IMAP-Kontos aus dem betreffenden Kontenordner "imap.xxx.xx" in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopieren:

    gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann TB beenden.

    Im Profilordner nach \xxxxxxxx.default\ImapMail\imap.xx.xx\ gehen, die Mailbox-Dateien (ohne Endung) wie INBOX, Sent, Drafts, Templates kopieren und in \Mail\Local Folders\ einfügen.


    Falls du in diesem IMAP-Konto Unterordner im Posteingang erstellt hattest, musst du im Profil auch den Ordner "INBOX.sbd" nach Local Folders kopieren. Falls du eigene Ordner direkt im Konto erstellt hattest, musst du auch die Mailbox-Dateien dieser Ordner aus "imap.xxx.xx" nach Local Folders kopieren.

    Danach TB starten und in den Lokalen Ordnern nachschauen, ob die manuell importierten Ordner angezeigt werden und die alten Nachrichten enthalten.


    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    habe mich an die Anleitung gehalten und die Mails sind nun alle im lokalen Ordner.


    Einige der Ordner, z. Bsp. Posteingang enthalten nun deutlich mehr Mails als der Urpsrungsordner des IMAP-Kontos.

    Das ist zwar seltsam, aber lieber so als das Mails weg wären.


    Danke für die schnelle und funktionierende Hilfe.