1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails in lokalen Ordner kopieren / verschieben | E-Mail Konto deaktiviert

  • raysson
  • 17. Februar 2018 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raysson
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2015
    • 17. Februar 2018 um 18:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ALICE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo,

    ich hatte ein IMAP-Email-Konto bei meinem Provider.

    Bin jetzt zu einem neuen Anbieter gewechselt, möchte die alten Mails jedoch behalten.

    Da man Mail-Konten in Thunderbird unverständlicherweise nicht einfach deaktivieren kann, bekomme ich jedesmal, wenn ich zu den alten Mails gehe, die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen". Das nervt.

    Um dieses Verhalten zu vermeiden, möchte ich nun die Mails aus dem E-Mail-Konto in den lokalen Ordner kopieren.

    Das funktioniert aber nicht wie man sich das vorstellt.

    Ich habe die IMAP-Ordnerstruktur im lokalen Ordner nachgebildet und möcht nun die Mails des jeweiligen Ordners dorthin verschieben.

    Wenn ich eine einzelne Mail markiere und über das Kontextmenü verschiebe/kopiere geht das auch, wenn ich jedoch alle Mails eines Ordners markiere und verschieben/kopieren will nicht. Dann kommt nur wieder die Meldung "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen" und nichts weiter passiert.

    Ich müsste also jede Mail einzeln auswählen und verschieben und dabei bei jedem Klick in das alte Postfach auch noch die Fehlermeldung wegklicken. Bei 1000+ Mails könnte das ein paar Wochen bis Monate dauern.

    Hat jemand dafür eine Erklärung/Lösung? Vielen Dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Februar 2018 um 19:34
    • #2

    Hallo,

    standardmäßig ist in TB in den Konten-Einstellungen das Bereithalten der Nachrichten auf dem PC aktiviert.

    Wenn du es nicht deaktiviert hast, kannst du im Thunderbird-Profil die Mailbox-Dateien dieses IMAP-Kontos aus dem betreffenden Kontenordner "imap.xxx.xx" in den Ordner \Mail\Local Folders\ kopieren:

    gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann TB beenden.

    Im Profilordner nach \xxxxxxxx.default\ImapMail\imap.xx.xx\ gehen, die Mailbox-Dateien (ohne Endung) wie INBOX, Sent, Drafts, Templates kopieren und in \Mail\Local Folders\ einfügen.

    Falls du in diesem IMAP-Konto Unterordner im Posteingang erstellt hattest, musst du im Profil auch den Ordner "INBOX.sbd" nach Local Folders kopieren. Falls du eigene Ordner direkt im Konto erstellt hattest, musst du auch die Mailbox-Dateien dieser Ordner aus "imap.xxx.xx" nach Local Folders kopieren.

    Danach TB starten und in den Lokalen Ordnern nachschauen, ob die manuell importierten Ordner angezeigt werden und die alten Nachrichten enthalten.

    Gruß

  • raysson
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2015
    • 17. Februar 2018 um 20:57
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    habe mich an die Anleitung gehalten und die Mails sind nun alle im lokalen Ordner.

    Einige der Ordner, z. Bsp. Posteingang enthalten nun deutlich mehr Mails als der Urpsrungsordner des IMAP-Kontos.

    Das ist zwar seltsam, aber lieber so als das Mails weg wären.

    Danke für die schnelle und funktionierende Hilfe.

  • vedat
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jul. 2024
    • 23. Juli 2024 um 12:32
    • #4

    Mapenzi Ich erlaube mir, dieses alte Thema nochmal kurz aufzuwärmen, da es haargenau mein Anliegen betrifft ...

    Im Falle des TE scheint das Kopieren der Dateien eines deaktivierten Kontos nach Local Folders funktioniert zu haben. Bei mir hingegen taucht im Lokalen Ordner nur ein leerer Posteingang auf. Dabei ist nicht von Belang, ob ich lediglich INBOX oder zusätzlich INBOX.sbd kopiere. Im betreffenden Imap Konto werden die anderen Verzeichnisse (Gesendet/Entwürfe/etc.) tatsächlich als Unterverzeichnisse des Posteingangs geführt.

    Hast Du eine Idee, woran das scheitern könnte?

    Vielleicht hilfreich auch folgende Beobachtung: ich habe vor einigen Tagen im Zuge eines Umzugs von einem Rechner auf einen anderen versucht, die vor Jahren ausgelagerten Mail Verzeichnisse (Mail & ImapMail) wieder in das $HOME/.thunderbird Verzeichnis zu integrieren (kopieren). Bei mehreren POP & IMAP Konten funktioniert alles nach dem Setzen der Pfade, doch bei diesem einen (deaktivierten) Konto bleibt auch nach diesem Vorgang nur ein leerer Posteingang zurück.

    Es handelt sich um TB 115.12.0 unter Linux Mint 21.2 ..

    Vorab schon mal herzlichen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2024 um 12:59
    • #5

    vedat

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Ggf. auf diesen Thread verlinken.

    Diesen alten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 23. Juli 2024 um 12:59

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™