1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb wird automatisch beim Start von Thunderbird gelöscht.

  • heipo37
  • 25. Februar 2018 um 01:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • heipo37
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 25. Februar 2018 um 01:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0(x86de)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kabelmail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir normal (kostenlos)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo.

    Beim Start von Thunderbird werden die im Papierkorb vorhandenen Mails gelöscht, obwohl ich eine andere Einstellung gewählt habe. Die Mails sollen so lange im Papierkorb bleiben, bis ich ihn selbst leere.

    Kann mir jemand erklären, warum Thunderbird meine Einstellung ignoriert?

    Gruß

    Heinrich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Februar 2018 um 09:46
    • #2

    Hallo Heinrich,

    diese "andere" Einstellung würde uns aber interessieren!

    Ich kenne nur eine, die den Papierkorb beim Beenden von Thunderbird leert in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > √Papierkorb beim Verlassen leeren

    Wenn dort bei dir kein Haken gesetzt ist, TB aber trotzdem automatisch den Papierkorb leert, dann würde mal einen Test im abgesicherten Modus von TB machen: Abgesicherter Modus

    Gruß

  • heipo37
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 25. Februar 2018 um 17:36
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Ich habe in den Server-Einstellungen bestimmt, dass bei Löschen einer Nachricht diese in den Ordner Papierkorb verschoben werden soll, was auch immer geschieht. Unter (Thunderbird-Ansicht) Konten>Konten-Einstellungen bearbeiten>Synchronisation & Speicherplatz habe ich im Abschnitt "Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz zu sparen ......":

    angeklickt: Keine Nachrichten

    und einen Haken gesetzt bei: Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten.

    Außerdem habe ich folgendes gemacht:

    In der Thunderbird-Ansicht einen Rechtsklick auf den Ordner Papierkorb. In dem sich öffnenden Fenster Klick auf "Eigenschaften", in dem sich dann öffnenden Fenster Klick auf den Reiter "Speicherplatz". Dort ebenfalls Klick auf "Keine Nachrichten" und Haken gesetzt bei "Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten".

    Trotzdem wird der Papierkorb bei Start von Thunderbird gelöscht. Allerdings nur der Papierkorb bei meiner Mailadresse von Kabelmail. Bei meiner anderen Adresse von web.de passiert das nicht. Dort leere ich den Papierkorb immer selbst, wo wie ich das auch will. Das mache ich deshalb, weil ich meinen Posteingang so immer gleich leer habe. Im Papierkorb lasse ich die Nachrichten dann immer noch ein paar Tage, falls ich noch einmal darauf zugreifen möchte, bis ich den Papierkorb dann leere.

    Ich habe seit dem Wegfall von Outlook Express meine Mails immer direkt aus dem Portal von web.de und kabelmail bearbeitet. Damit ich nicht jedes getrennt öffnen muss, habe ich vor gut einem halben Jahr auf Thunderbird umgestellt. Das beschriebene Löschen des Papierkorbs war auch zunächst nicht. Es trat vor etwa 2 Monaten auf.

    Könnte das evtl. damit zusammenhängen, dass das Kabelmail-Konto ja eigentlich ein Pop3-Konto ist? In den Server-Einstellungen von TB steht ja bei Servertyp: IMAP.

    Deinen Vorschlag mit dem abgesicherten Modus muss ich noch ein wenig probieren. Den Weg konne ich bisher nicht finden.

    Gruß Heinrich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Februar 2018 um 18:08
    • #4
    Zitat von heipo37

    Ich habe in den Server-Einstellungen bestimmt, dass bei Löschen einer Nachricht diese in den Ordner Papierkorb verschoben werden soll, was auch immer geschieht.

    Und weiter unten in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher? Wie sieht es da bei dir aus?

    Zur Verdeutlichung hier ein Screenshot:

    Zitat von heipo37

    Den Weg konne ich bisher nicht finden.

    Die einfachste Methode, um TB im abgesicherten Modus zu testen:

    die Umschalttaste gedrückt halten und TB starten.

  • heipo37
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 28. Februar 2018 um 18:26
    • #5

    Meine Einstellungen für "Nachrichtenspeicher" sehen genau so aus wie bei Dir.

    Papierkorb wird immer noch automatisch geleert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 28. Februar 2018 um 19:33
    • #6
    Zitat von heipo37

    Papierkorb wird immer noch automatisch geleert.

    Seit Sonntag hattest du doch sicher Gelegenheit, Thunderbird im abgesicherten Modus zu testen. Mit welchem Ergebnis?

    Ich würde das sogar mehrmals hintereinander testen:

    TB im abgesicherten Modus starten, eine unwichtige Mail löschen, TB beenden, erneut im abgesicherten Modus starten, Papierkorb kontrollieren, eine Mail löschen, ... etc.

    Wenn auch im abgesicherten Modus von TB der Papierkorb des Kabelmail-Kontos beim Beenden des Programms jedes Mal geleert wird, dann gehe in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten, suche nach der Einstellung "mail.imap.expunge_option" und überprüfe, ob ihr Wert "0" ist.

    Falls ja, dann könntest du höchstens noch im Webportal von Kabelmail überprüfen, ob es dort eine Einstellung gibt, durch die der Papierkorb jedes Mal geleert wird, wenn der Mailclient - egal ob es sich um Thunderbird oder z. B. Outlook handelt - beendet wird.

    Das folgende habe ich gerade hier https://support.mozilla.org/fr/questions/1029100 gelesen:

    If you have an Imap mail account, there may be a different policy used by the server. Some auto empty Trash folder periodically by default and there is nothing you can do about it. After all, Trash is for unwanted items, so after a period of time allowing for rescuing an email deleted in error, they clear this folder to create more space.

    Was mich ebenfalls noch stutzig macht, ist dass du oben schreibst "dass das Kabelmail-Konto ja eigentlich ein Pop3-Konto ist".

    Wie kommst du darauf?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (28. Februar 2018 um 20:35) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • heipo37
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 3. März 2018 um 16:36
    • #7

    Ich konnte mich wegen eines Trauerfalls leider noch nicht eingehend damit befassen.

    Das automatische Leeren des Papierkorbs erfolgt immer am folgenden Tag, wenn ich TB starte. Habe in den letzten Tagen im abgesichertem Modus probiert. Ist aber immer leer. Ganz gleich, ob normal oder im abgesicherten Modus. Die Einstellung "mail.imap.expunge_option" habe ich überprüft. Der Wertist "0".

    Mit Pop3-Konto meinte ich, dass bei Einrichtung meines Fernseh-, Telefon- und Internetpakets bei Kabel Deutschland (vor vielen Jahren) das E-Mail-Konto als Pop3-Konto eingerichtet wurde. Nach Überprüfung im Mein Vodafone-Kabel-Portal dürfte das aber keine Probleme bereiten. Ein Abruf der Nachrichten von einem IMAP-Server ist danach möglich.

    Meine Löschungseinstellungen im Vodafone-Kabel-Portal entsprechen denen, die ich in TB getroffen habe.

    Wenn es denn so ist, dass das automatische Leeren des Papierkorbs nicht verhindert werden kann, muss ich das eben hinnehmen und meine Gepflogenheiten ändern. Dann werde ich Nachrichten, die ich noch etwas behalten will, eben in einen dafür einzurichtenden lokalen Ordner verschieben. Ist auch kein so großes Problem.

    Ich danke Dir vielmals für Deine Beiträge.

    Gruß Heinrich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. März 2018 um 17:27
    • #8
    Zitat von heipo37

    Mit Pop3-Konto meinte ich, dass bei Einrichtung meines Fernseh-, Telefon- und Internetpakets bei Kabel Deutschland (vor vielen Jahren) das E-Mail-Konto als Pop3-Konto eingerichtet wurde.

    Man kann ein Konto, für das man ursprünglich das POP-Protokoll gewählt hat, später als IMAP-Konto neu erstellen, sofern der Postfachanbieter IMAP anbietet. Das tun sie heutzutage aber praktisch alle.

    Dann funktioniert es fürderhin aber auch auf dem Server mit dem IMAP-Protokoll, nicht nur in Thunderbird.

    Zitat von heipo37

    Wenn es denn so ist, dass das automatische Leeren des Papierkorbs nicht verhindert werden kann, muss ich das eben hinnehmen und meine Gepflogenheiten ändern.

    Ich würde das nicht so hinnehmen, denn dies ist nicht das normale Verhalten von Thunderbird und auch durch keine deiner oben angegebenen Einstellungen erklärbar. Natürlich musst du es erst einmal berücksichtigen und dein Verhalten beim Löschen entsprechend anpassen. Du kannst ebenfalls jeden Abend, wenn du TB beendet hast, eine Sicherungskopie des Profilordners machen.

    Vor allem aber würde ich weiterhin versuchen, der Suche auf den Grund zu gehen und testweise ein neues Profil erstellen, nur dieses Problem-Konto einrichten und ein paar Tage benutzen, um zu überprüfen, ob das gleiche Problem auftritt.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Worüber wie bislang auch noch nicht gesprochen haben: wird dieses Konto noch von einem andern Gerät (PC, Tablet, Smartphone) bedient?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. März 2018 um 20:14
    • #9

    Hallo,

    zumindest bei Telekom kann man sich per webbrowser auf dem Server anmelden und dort die Aufbewahrungs- bzw. Löschfristen für jeden Ordner einstellen (und man sollte das sogar, da der Posteingang z.B. nur 90 Tage Speicherfrist eingestellt hat).

    Möglicherweise gibt es ja bei Vodafone auch so etwas - das würde auch erklären, warum dem Anschein nach der Papierkorb immer nach dem Start von Thunderbird gelöscht wird. Denn nach dem Start synchronisiert der TB die Ordner mit dem Server und wenn Mails auf dem bzw. durch den Server selber zwischenzeitlich gelöscht wurden, dann ist es nur natürlich, dass der TB seinen Stand entsprechend anpasst.


    MfG

    Drachen

  • heipo37
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Feb. 2018
    • 4. März 2018 um 23:16
    • #10

    Hallo,

    für Beiträge vielen Dank. Ich benutze nur mein Laptop.

    Heute war nach dem Öffnen des Papierkorbs die gelöschte Nachricht zunächst noch vorhanden, wurde aber Sekunden nach dem Öffnen des Papierkorbs gelöscht.

    Bei Arbeiten mit dem Kabelportal hatte ich keine anderen Einstellungen, auch trat das Problem dort nicht auf. Es kann deshalb eigentlich nicht am Kabel-Server liegen. Mir fällt aber gerade ein, dass Vodafone, das ja Kabel übernommen hat, in der letzten Zeit Änderungen vorgenommen hat. Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen. Ich werde dort noch mal nachforschen. Das kann allerdings etwas dauern. Ich werde mich aber wieder melde.

    Gruß Heinrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™