1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht akzeptiert

  • Gabor111
  • 28. Februar 2018 um 10:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 28. Februar 2018 um 10:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit geraumerZeit kann ich keine Mails meines Goohlekontos mehr empfangen.

    Ich werde aufgefordert das Passwort einzugeben.Dies habe ich gemacht.

    Darauf erhiet ich die Nachricht Passwort falsch!!

    Ich habe das Passwort auf gmail geändert.

    Allerdings wird das geänderte Passwort auch nicht akzeptiert.

    Jetzt bin ich mit meiem Latein am Ende.:(

    Was tun?

    Gruß

    Marcel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2018 um 11:35
    • #2

    Hallo Marcel,

    zuerst einmal in Deinem Konto nachsehen, ob "unsichere" Apps zugelassen sind. Dafür gibt es eine Einstellung im Google-Webmail. Wenn das nichts bringt, löschen in TBs Passwortmanager alle Google-Passwörter und gib sie bei Aufforderung nochmals ein (speichern nicht vergessen). Das brachte bei mir den Durchbruch.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 28. Februar 2018 um 11:54
    • #3

    Hallo Slengfe,

    wo finde ich "Google-Webmail"?

    Gmail Kontenverwaltung? Hier finde ich nichts über "unsichere Apps".

    Gruß

    Marcel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2018 um 12:00
    • #4

    Hallo Gabor111,

    Zitat von Gabor111

    wo finde ich "Google-Webmail"?

    über den Internetbrowser Deiner Wahl:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 28. Februar 2018 um 15:32
    • #5

    Hallo,

    ich habe nun auch das Passwort (nur von der Betroffenen Adresse) gelöscht.

    Es kommt jedoch kenun keine weitere Aufforderung zur wiederholten Eingabe.

    Lediglich die grüne Arbeitsleiste leuchtet permanent auf und das Rädchen dreht sich, sucht wohl nach dem richtigen Passwort oder so.

    Gruß

    Marcel

    Problem besteht somit weiter.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2018 um 17:02
    • #6

    Hallo Marcel,

    hast Du TB mal neu gestartet? Und Mails abgerufen?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 2. März 2018 um 10:45
    • #7

    ja, ich habe ja noch andere e-mail Adressen, die ordnungsgemäß arbeiten und wo ich regelmäßig mails empfangen und senden kann. Täglich starte ich neu und arbeite damit.

    gruß

    Marcel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2018 um 11:08
    • #8

    Und unsichere Apps ahst Du auch zugelassen?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 3. März 2018 um 10:35
    • #9

    Nein, hier wird nur Adobe angezeigt.

    Gruß

    Marcel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. März 2018 um 11:20
    • #10

    Hier steht wo und wie Du das machst:

    https://support.google.com/accounts/answer/6010255?hl=de

    Wenn Du über Deinen Browser in Deinem Google Account angemeldet bist kannst Du das direkt einstellen.

    Bei mir sieht die Seite dann so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (9. März 2018 um 09:14)

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 9. März 2018 um 08:41
    • #11

    Hallo,

    ich habe die unsicheren Apps überprüft. Keine vorhanden!

    Gruß

    Marcel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2018 um 08:55
    • #12

    Hallo,

    wenn keine unsicheren Apps vorhanden sind, lässt Du TB nicht zu. Dann blockiert Google TB.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. März 2018 um 09:15
    • #13

    Im Beitrag #10 habe ich wohl etwas falsch gemacht, jetzt ist das Bild drin.

    Kommt bei Dir auch diese Meldung?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Gabor111
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    2. Jan. 2015
    • 10. März 2018 um 09:35
    • #14

    Also ich kann hier keinen Fehler feststellen.

    Mitlerweile habe ich auch bei der letzten App (Adobe) den Zugriff verweigert.

    Das Konto auf dem Handy funktioniert auch. Also muss das Passwort Ok sein.

    Ich kann hier mails senden und empfangen.

    Nur bei Thunderbird auf meinem Laptop wird das Konto nicht erkannt / akzeptiert.

    Gruß

    Marcel

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. März 2018 um 10:09
    • #15

    Ich weiß nicht wo Du welche Apps gesperrt hast.

    Aber Thunderbird darf in Deinem Google Account nicht gesperrt sein, sondern muss freigegeben werden.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. März 2018 um 12:03
    • #16

    So ich habe gerade bei einem Account nachgeschaut das keine Verbindung zu Thunderbird hat.

    Hier habe ich nur die Möglichkeit "Weniger sichere Apps zulassen" aus- oder anzuschalten, es werden keine Apps angezeigt die unsicher sind.

    Wo Du diese Meldung gefunden hast weiß ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™