1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Version 38.5.1 und 52.6.0 unter APPs

  • bellmann
  • 8. März 2018 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 8. März 2018 um 20:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 aktuellste (automatisches Update)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 4x GMX und 1x WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 6490 Cable

    Hallo,

    heute habe ich mit MozBackup mal wieder ein Backup gemacht (Vers. 1.5.1). Dabei ist mir zum wiederholten male aufgefallen, dass MozBackup Thunderbird in der Version 38 erkennt. Die automatischen Backup-Namen heißen auch Tunderbird 38 ....

    Unter Apps in Windows 10 stehen beide Versionen, die 38 und die 52.

    Wenn ich den Programmordner öffne und die Eigenschaften der thunderbird.exe ansehe, steht bei Details die Version 52.6.0.

    Das verwirrt mich alles.

    Nun wollte ich die Version 38 aus den Apps heraus deinstallieren. Dort wurde dann aber der Programmordner gezeigt, in dem die aktuelle Exe-Datei steckt. Daher habe ich die Deinstallation abgebrochen.

    Kann mir das einer erklären und kann mir sagen, was ich machen kann?

    Ich habe Angst, dass die Backups im Falle eines Falles in der neueren Version 52 nicht funktioniert.

    Danke Euch.

    Gruß

    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2018 um 21:36
    • #2

    Hallo,

    nur zur Information bez. MozBackup:

    Zitat
    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 8. März 2018 um 22:19
    • #3

    Hallo graba,

    ja, das ist mir bewußt. Leider habe ich noch keine Alternative gefunden. Gibt es eine?

    Aber mein eigentliches Problem, dass ich scheinbar zwei Versionen im selben Ordner habe, ist komisch.

    Vorhin hatte ich vergessen dazu zu schreiben, dass ich das Programm selber in einem getrennten Ordner von den Profilen habe. Es sind zwei unterschiedliche Verzeichnisse auf einer "Programm-Partition" (nicht auf C).

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 13. März 2018 um 22:37
    • #4

    Hallo,

    kann mir hier jemand helfen.

    Kann ich die Version 38 trotzdem deinstallieren?

  • muzel
    Gast
    • 14. März 2018 um 01:07
    • #5

    Hi,

    du kannst sogar alle vorhandenen TB-Versionen deinstallieren.

    Die Neuinstallation geht schnell, und alle deine Daten, Mails usw. sind noch da.

    Und statt Mozbackup kannst du die ImportExportTools verwenden oder schlicht den Profilordner sichern - mit oder ohne spezielle Software.

    Gruß, muzel

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 14. März 2018 um 21:49
    • #6

    Danke Muzel.

    Dann werde ich das am Wochenende mal probieren.

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 19. März 2018 um 00:29
    • #7

    Hat geklappt. Danke für die Hilfe.

    Gruß und schöne Woche. Andreas

  • bellmann
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2004
    • 19. März 2018 um 00:29
    • #8

    Gelöst

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Mai 2018 um 09:07
    • #9

    Hallo

    Möchte auch noch mal nachfragen welche Version nun Aktuell ist? Ich habe Thunderbird 52.7.0 drauf. Gehe ich auf diese Seite "https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/" Wird das hier angeboten:

    Thunderbird:

    Thunderbird 52.7.0 für Windows (32-Bit-Version - läuft auch auf 64-Bit-Systemen)

    Thunderbird 52.7.0 für Linux (32-Bit-Version)

    Thunderbird 52.7.0 für Linux (64-Bit-Version)

    Thunderbird 52.7.0 für Mac OS X (32-Bit- und 64-Bit-Version)

    Klicke ich die Windows Version an geht das Fenster zum runter laden auf und es steht Thunderbird Setup 38.5.0 drin. Bei den Linux sowie Max Versionen steht da Version 52.7.0 drin. Auch auf dieser offiziellen Seite von Mozilla "https://www.thunderbird.net/de/?lang=de" bekomme ich die Version 38.5.0 angeboten. Wie soll man nun seinen Thunderbird Updaten?

    Schöne Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Mai 2018 um 10:39
    • #10
    Zitat von hwww

    es steht Thunderbird Setup 38.5.0 drin

    Die angebotene Version hängt theoretisch von Deinem System ab.

    Ich bin nicht ganz sicher wieso es da manchmal zu scheinbar falschen "Download-Angeboten" kommt. Wie man ja sieht besteht das Problem(?) aber technisch bei Mozilla - nicht bei uns. Könnte es sein, dass der Browser bei den betroffen Personen keine oder falsche Useragent-Daten an den Webserver von Mozilla liefert?

    Manuell kann man sich immer die aktuelle (oder auch ältere) Programmversionen von FTP-Servern bei Mozilla laden:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2018 um 10:40
    • #11

    Hallo,

    Zitat von hwww

    Klicke ich die Windows Version an geht das Fenster zum runter laden auf und es steht Thunderbird Setup 38.5.0 drin.

    könnte es sein, dass du die 38,5 MB der Anwendung als Versionsnummer angenommen hast?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Mai 2018 um 13:28
    • #12
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von hwww

    Klicke ich die Windows Version an geht das Fenster zum runter laden auf und es steht Thunderbird Setup 38.5.0 drin.

    könnte es sein, dass du die 38,5 MB der Anwendung als Versionsnummer angenommen hast?

    Hallo graba

    Also das ist es nicht. Version 38.5.0 hat nur ca 32 MB und Version 52.7.0 ca 38 MB. Habe aber eben mal mit den Browser "Edge" sowie "Vivaldi" getestet. Siehe da wenn ich da denn Link "Thunderbird 52.7.0 für Windows (32-Bit-Version - läuft auch auf 64-Bit-Systemen)" anklicke wir mir die Version 52.7.0 zum Download angeboten. Schein also ein Fehler von "Firefox" zu sein?


    Grüße hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Mai 2018 um 13:55
    • #13

    Crossposting: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=125112 - ein Hinweis darauf wäre immer sinnvoll. Sonst machen sich Leute 'nen Kopp und Mühe über Probleme, deren Lösung andernorts ggf. schon geliefert wurde.

    @hww: Ich tippe auf irgendeinen Einfluss des lokalen Cache bei dir. Was passiert, wenn die Seite mit gedrückter Shift-Taste erneut lädst?

    Der Firefox an sich hat da kein Problem, denn der bietet mir bei deinem Link die TB-Version 52.7.0 an.

    MfG

    Drachen

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 11. Mai 2018 um 14:34
    • #14
    Zitat von Drachen
    Ich tippe auf irgendeinen Einfluss des lokalen Cache bei dir

    Hatte FF auch im abgesicherten Modus gestartet auch da wurde nur Version 38.5.0 angeboten. Jetzt nach erneutem Neustart wird mir überall die Version 52.7.0 angeboten. Ist mir ein Rätsel!


    Schönes Wochenende hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Mai 2018 um 14:57
    • #15

    Danke ebenfalls :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern