1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil auf neuen Rechner kopiert..senden nicht mehr möglich

  • Andi01
  • 14. März 2018 um 21:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Andi01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2018
    • 14. März 2018 um 21:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen

    Ich habe mein TB-Profil auf meinen neuen Rechner kopiert.

    Leider kann ich keine E-Mails mehr senden. TB bringt immer den Fehler:

    Passwort für smtp.web.de ist nicht verfügbar

    Eine Passworteingabe ist leider nicht möglich. Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß Andi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2018 um 09:17
    • #2

    Hallo Andi und willkommen im Thunderbird-Forum,

    1. Lösche alle Passwörter dieses Konto betreffend aus dem Passwortmananger. Beim nächsten Abrufen / Senden fragt Dich TB nach den Passwörtern und Du kannst sie neu eingeben.

    2. Hilft das nicht, überprüfe Deinen Vierenscanner, ob es eine Mailfunktion gibt. Diese deaktivieren (dauerhaft) und nochmals testen. Hilft das auch nicht, deinstalliere den Virenscanner vollständig (temporär) und teste nach einem Windows-Neustart nochmals.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Andi01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2018
    • 16. März 2018 um 21:58
    • #3

    Hallo slengfe

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Leider kann ich keine Passwörter löschen da keine Passwörter da sind....das ist ja das merkwürdige!

    Auch die Deinstallation des Virenscanners inkl. Neustart haben nichts gebracht....TB fragt mich beim senden dennoch nicht nach einem Passwort. Es kommt immer noch die Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Passwort für smtp.web.de ist nicht verfügbar. Die Nachricht wurde nicht gesendet.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2018 um 22:25
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Andi01

    Leider kann ich keine Passwörter löschen da keine Passwörter da sind

    hast Du im Passwortmanager gesucht oder wo genau? Teste doch mal in einem neuen (Test-)Profil.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Andi01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2018
    • 19. März 2018 um 21:39
    • #5

    Hallo

    Ich habe unter

    Extras --> Einstellungen --> Sicherheit --> Gespeicherte Passwörter

    geschaut. Dort wird nichts angezeigt. Ich dachte das ist der Passwortmanager da ich nichts anderes gefunden habe!?

  • PasswortHilfe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2018
    • 23. März 2018 um 13:20
    • #6

    Hallo,

    ein ziemlich ähnliches Problem habe ich:

    (TB Version 52.6.0, Win 10 64 Bit, POP3, kein IMAP, Provider 1und1 funktioniert mit Probe-Profil in Extra TB-Installation mit anderem Benutzer einwandfrei, Windows Defender, sonst keine Firewall oder Antiviren-Software).

    Nach dem Umzug auf einen nagelneuen PC und dem Einlesen des gesicherten Profilordners sind zwar Adressbuch und alle Ordner wieder da, aber :

    Im Passwortordner werden KEINE Passwörter angezeigt: Deswegen kann TB weder senden noch empfangen und zeigt "Timeout"-Fehler an.

    Dies hier habe ich im Konfigurations-Editor probiert

    1.)

    Warum werden meine Passwörter nicht gespeichert?

    Die Dateien "signon.rememberSignons" und "signon.remember.Signons.visibilityToggle" standen, auf "false", jetzt auf "true. Habe probeweise auf alten Zustand, dann wieder auf "true" gespeichert: Ohne Erfolg.

    2.)

    Wo werden meine Passwörter gespeichert?

    (...)

    Im Laufe der Versionsgeschichte Thunderbirds wurden verschiedene technische Varianten und Dateinamen verwendet, um die Passwörter zu speichern. Die momentan (Stand Version 38.* und auch 45.*) aktuelle Datei heißt logins.json. Ältere Varianten könnten aber auch noch im Profilordner vorhanden sein: signons.sqlite, signons.txt oder xxxxxxxx.s (die x sind eine zufällige Zeichenkette)

    (...)

    Alle vier o.g. Dateien finde ich nicht im Konfigurationseditor.

    3.)

    Probehalber einmal das alte Profil wieder in den neuen Profilordner kopiert: Brachte auch nichts.

    Wie kann ich TB dazu bringen, mich wieder nach einem Paßwort zu fragen?

    Kann jemand helfen?

    Danke!

    24.03.2018: Nachtrag: Antwort vom US Mozilla support forum:

    CCleaner hat mir wohl die fehlenden Passwörter zerschossen:

    https://support.mozilla.org/en-US/question…#answer-1092461

    2 Mal editiert, zuletzt von PasswortHilfe (24. März 2018 um 19:20) aus folgendem Grund: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1210655#answer-1092461

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™