1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Wie kann man mehrere Caldav Kalender von einem Server in TB einrichten?

  • Win-Fluechtling
  • 11. April 2018 um 17:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Win-Fluechtling
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2018
    • 11. April 2018 um 17:12
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.7.0 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18.3 Cinnamon
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo Thunderbird-Spezialisten,

    ich möchte zwei web.de caldav-Kalender in Lightning einbinden, die von zwei verschiedenen Konten stammen. Ich habe verschiedene Threads im Forum gelesen. Ein Lösungsansatz war dieser:

    Zitat
    sts schrieb: Standardmäßig wird Benutzername+Passwort nur einmal pro CalDAV Server angegeben. Du kannst dies ändern indem du in den erweiterten Einstellungen (about:config) den Wert von "calendar.network.multirealm" auf "true" änderst. Damit musst du nun zwar Benutzername+Passwort für jeden CalDAV Kalender einzeln angeben, kannst aber damit auch verschiedene Werte benutzen.

    Auch nach der Änderung in der config wird bei dem Einrichten des zweiten Kalenders kein Benutzer oder Passwort abgefragt. Wenn ich mir ansehe, dass im Passwortmanager nur die Domäne, hier von web.de, hinterlegt wird, kann ja auch nicht zwischen zwei verschiedenen Caldavkonten unterschieden werden.

    Galt die Lösung von sts nur für ältere Versionen? Es sind ja seit dem letzten Post einige Jahre vergangen. :-/

    Ich hoffe, es gibt eine andere Lösung, um mehrere caldav-Kalender von demselben Server einzubinden.

    Ich bin dankbar für alle Vorschläge!

  • Drehmoment
    Gast
    • 12. April 2018 um 23:18
    • #2

    Es gibt auch die Möglichkeit, dass Passwort gleich (unverschlüsselt) mit der URL zu übermitteln. Das wäre ein Workaround. Die genaue Syntax weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Aber die lässt sich ganz bestimmt finden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. April 2018 um 09:28
    • #3
    Zitat von Drehmoment

    Es gibt auch die Möglichkeit, dass Passwort gleich (unverschlüsselt) mit der URL zu übermitteln

    Das macht man so:

    http://Benutzername:Passwort@http://www.beispiel.de/termine/Termine.ics

    zu finden in unserem Forum unter:

    Lightning - Häufig gestellte Fragen & Antworten (FAQ)


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 4. Juli 2018 um 11:07
    • #4

    ... aber mal ganz ehrlich, eine wirklich dauerhafte Lösung kann das aber nicht wirklich sein.

    Vor allem weil bei bestehenden Installationen ja noch alles funktioniert.

    Bei mir sind es 15(!) Kalender einer OwnCloud die syncronisiert werden und alle Kalender sind

    vom gleichen Account.

  • Solaris
    Gast
    • 4. Juli 2018 um 20:18
    • #5

    Im Internet findet man Berichte von Anwendern, bei denen die Lösung über "calendar.network.multirealm" auf "true" angeblich funktioniert, dass also eine Abfrage von Benutzername und Passwort auch bei weiteren Kalendern unter derselben Adresse stattfindet. Bei anderen ist das anscheinend nicht der Fall.

    Soweit ich es in Erinnerung habe, haben edvoldi und vielleicht auch andere Kontakt zu Philipp Kewisch. Wie man sieht, erscheint das Thema mit gewisser Regelmäßigkeit wieder. Vielleicht lässt es sich auf diesem Weg klären und in die Dokumentation aufnehmen.

  • Berni
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    13. Jan. 2009
    • 4. Januar 2019 um 17:56
    • #6

    Der Fehler scheint wohl noch immer nicht gefixt zu sein?!

    Das ist schon fast traurig:!:

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. März 2019 um 22:20
    • #7

    Schau mal hier:

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2019 um 22:53
    • #8

    Ist jetzt auch offiziell in Thunderbird 68 Beta 2 gefixed:

    Externer Inhalt raw.githubusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2019 um 10:26
    • #9

    Hallo jobisoft,

    Zitat von jobisoft

    Ist jetzt auch offiziell in Thunderbird 68 Beta 2 gefixed:

    es tut mir leid, aber das ist in meiner Beta2 nicht drin.

    Oder muss man das noch freischalten?

    Nachtrag:
    Im Nightly oder Daily ist diese Funktion drin.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (25. Juni 2019 um 10:52)

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2019 um 11:31
    • #10

    Es gibt ein Update-Problem von beta1 auf beta2. Lightning wird dabei nicht aktualisert. Mach mit beta2 mal ein neues Profil. gehts dann?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juni 2019 um 11:48
    • #11

    Ja in einem neuen Profil wird der Benutzer abgefragt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™