immer wieder aufpoppende Fehlermeldungen / Skript ist beschäftigt oder antwortet nicht mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win10pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online gmx dogado
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM FB7590


    Hallo,


    mein Thunderbird macht seit einiger Zeit Probleme.


    Einige Zeit nach dem Start - egal ob ich etwas tue oder ob das Programm einfach nur offen ist - erhalte ich ein Fenster mit folgendem Inhalt:


    ----------------------------------------

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    chrome://messenger/content/folderpane.js:569

    ----------------------------------------


    Manchmal auch eine andere *.js-Datei


    TB muss dann wegen des Dauer-Kringel-Spinners und der Mitteilung 'keine Rückmeldung' meistens 'abgeschossen' und neu gestartet werden.


    Ich habe auch schon versucht, TB im abgesicherten Modus zu starten (die wenigen installierten AddOns sind dabei deaktiviert worden). Aber auch hier erhielt ich die gleiche Meldung :(


    Windows Defender hat eine Ausnahme für das TB-Profilverzeichnis erhalten. Die Meldung erhalte ich selbst bei ausgeschaltetem Defender.


    Alle Ordner wurden komprimiert.


    Die größte Datei im Profilordner unter Mail > Local Folders ist etwa 380MB groß. Kann das ein Problem darstellen?


    Woran kann das liegen mit den aufpoppenden Script-Fehlermeldungen?


    Was kann ich tun, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?


    Danke für Eure Hilfe



    André

  • Hallo André,


    ich hatte das Problem auch schon mal - irgendwann war es dann einfach weg. Das hilft Dir jetzt nicht, aber leider konnte ich auch keine Ursache identifizieren.


    Hast Du mal bei den PlugIns (nicht Erweiterungen) nachgesehen, was da so läuft. Hast Du Flash (z.B. für den Browser) oder sonst irgendeine Software für Webseitendarstellung installiert? Die integrieren sich dann auch gerne in den Donnervogel.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    Quote

    Hast Du mal bei den PlugIns (nicht Erweiterungen) nachgesehen, was da so läuft.

    aber die sind doch im abgesicherten Modus auch deaktiviert. Ich bin jetzt nicht an dem Rechner mit dem Problem-Donnervogel, aber ich meine aus dem Gedächtnis heraus, daß dort ein Shockwave-Flashplayer (oder so ähnlich?) drinsteht, der beim Starten mit deaktivierten AddOns auch deaktiviert wurde.


    Und dann dürfte der Fehler doch im abgesicherten Modus nicht mehr auftreten, wenn es an AddOns oder PlugIns liegt - oder?


    André

  • So wie es aussieht, funktioniert die Erweiterung Folderplane, die du wohl installiert hast, nur bis zur Thunderbird-Version 23.


    Du könntest den Wert von 10 auf 20 erhöhen und testen, ob die Meldung noch kommt.


    Einstellungen => Erweitert => Konfiguration bearbeiten


    Ins Suchfeld gibst du dom.max_script_run_time ein und mittels Doppelklick auf den Eintrag kannst du den Wert bearbeiten.


  • Hallo,

    So wie es aussieht, funktioniert die Erweiterung Folderplane, die du wohl installiert hast

    Mit der veralteten und schon seit Thunderbird 31 nicht mehr kompatiblen Erweiterung "Folderpane Tools" hat das Problem wohl nichts zu tun, auch wenn andere Erweiterungen diese Meldung hervorrufen können: http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_Script_Warning


    Was sagt die Fehlerkonsole?


    Gruß

  • So wie es aussieht, funktioniert die Erweiterung Folderplane, die du wohl installiert hast, nur bis zur Thunderbird-Version 23.

    Diese Erweiterung kenne ich nicht und ich wüsste auch nicht, daß diese installiert wäre. Das müsste doch auch bei den AddOns angezeigt werden.


    André

  • Hallo André,


    eine Möglichkeit wäre noch, dass Du mal ein neues (Test-)Profil anlegst und darin anfängst zu arbeiten. Im Zweifelsfalle solltest Du die Konten, Erweiterungen usw. einzeln nach und nach anlegen, um so einen möglichen Übeltäter zu enttarnen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    Ich glaub', ich hab's :)


    Ich habe lange Zeit die abonnierten Newsgroups nicht mehr aufgeräumt. Und so wurden hier in 2 Gruppen ca. 60.000 ungelesene Kopfzeilen angezeigt.


    Ich habe im Profil dann einfach zum Testen mal die Ordner unter News entfernt - und schon kam keine Fehlermeldung mehr.


    Ich habe dann die beiden übervollen Newsgruppen mal aus den Abos entfernt und neu aufgenommen - und dann auch die maximale Haltedauer in den Eigenschaften auf 1 Jahr gestellt.


    Dann zum Testen die beiden Gruppen aus dem alten News-Ordner wieder in den aktuellen reinkopiert. Schwupps - Fehler wieder da.



    Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.


    André