Mails/Profil auf defekter Festplatte finden und retten

  • Hallo!


    Meine Festplatte des alten Laptops ist defekt. Nun habe ich sie ausgebaut und per USB Adapter an einen anderen Laptop angeschlossen. Ich konnte meine Daten soweit sichern, aber wie komme ich an meine alten Thunderbird Mails. Ich habe auf der Festplatte versucht das Profil zu suchen aber nichts wird gefunden. Ich habe eingestellt das unsichtbare Ordner angezeigt werden, aber dennoch klappt es nicht. Ich hab in die Suchleiste %appdata%\Thunderbird\Profiles\ eingefügt. Was mache ich falsch? Ich bin kein Computer Crack und betreibe gerade Learning bei doing.
    Auf dem alten sowie auch auf dem neuen Laptop sind Windows 10 installiert. Die Thunderbird Version müsste die aktuellste sein.
    Vielen Dank schon mal für eure Mühen!

  • Ich hab in die Suchleiste %appdata%\Thunderbird\Profiles\ eingefügt. Was mache ich falsch?

    Hallo :)


    ergänzend zu Mapenzi : eigentlich machst Du das ganz hervorragend mit der Verwendung der Umgebungsvariablen %appdata%. Du hast dabei lediglich nicht bedacht, dass die Umgebungsvariable immer auf den Ort im aktuell laufenden Windows verweist; das ist in der Regel auf C:. In Deinem Fall musst Du den Ordner auf der Platte, die Du per USB angeschlossen hast, manuell suchen. Das könnte z.B. das Laufwerk D: sein.


    Gruß Ingo

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich bin leider trotzdem noch nicht weitergekommen.
    Ich schilder mal mein Vorgehen. Ich gehe in den lokalen Datenträger den ich per USB angeschlossen habe (in meinem Fall F), habe in der Ansichtseinstellung auch die versteckten Ordner als sichtbar zu machen angeklickt, gehe in die Suchzeile innerhalb des Datenträgers und gebe dann "AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\" oder auch "%appdata%\Roaming\Thunderbird\Profiles\" ein und es wird nichts gefunden. Muss ich in einen Unterordner gehen? Geht davon aus, dass ich quasi Null Vorwissen habe. Ich habe mir bis jetzt alles ergoogelt. :D

  • Ich bin kein Windows-Mann und könnte es wahrscheinlich besser für macOS erklären.

    Kannst du auf deiner externen Festplatte nicht einfach manuell zunächst zu dem Ordner navigieren, der deinen Benutzernamen trägt, dann weiter zu AppData > Roaming > Thunderbird > Profiles ?

    Es könnte natürlich auch sein, dass du in Profiles nicht findest, falls du in der alten Installation dein Thunderbird-Profil ausgelagert hattest.

  • Hab jetzt irgendwie 2 Profile, aber es hat geklappt, ich hab die Mails wieder! Besten Dank!! War auch für die Arbeit sehr wichtig! Kann mir zum Abschluss noch jemand eine Seite empfehlen wo einfach erklärt wird, wie man die Daten am besten extern nochmal sichert? Und kann man die Profile verbinden? Sind jetzt ja teilweise die gleichen Mails (aktuelle).
    Ansonsten kann das Problem als "gelöst" eingestuft werden.
    Einfach mal manuell gucken...wie einfach die Lösung doch manchmal ist. :D

  • Jetzt brauch ich noch das Tool runterladen um die Daten zu übertragen oder?

    Kommt drauf an ....

    Wenn du jetzt tatsächlich deinen alten Profilordner xxxxxxxx.default in "Profiles" gefunden hast und wenn du in der alten Installation von Thunderbird mehrere POP-Konten und/oder viele Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hattest, würde ich den kompletten Ordner "Thunderbird" von der alten auf die neue Festplatte kopieren und dort bei beendetem Thunderbird in "Roaming" einsetzen.

    Dann hast du nach dem nächsten Start von Thunderbird alles wie vorher: Konten, Ordner, Adressbücher, Add-ons, Einstellungen, ....

  • Kann mir zum Abschluss noch jemand eine Seite empfehlen wo einfach erklärt wird, wie man die Daten am besten extern nochmal sichert?

    Hallo :)


    diese und viele weitere Anleitungen findest Du hier in der Hilfe & Lexikon (siehe den Link oben rechts), in Deinem Fall Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    kann man die Profile verbinden? Sind jetzt ja teilweise die gleichen Mails (aktuelle).

    Nicht direkt. Ich würde es folgendermaßen lösen, indem ich zunächst in einem (dem Hauptprofil) unter dem lokalen Ordner einen Unterordner anlege und die Order aus dem anderen Profil dort hineinkopieren (entweder manuell oder mit dem Tool). Dann hast Du alle Mails in einem Profil und kannst die Mails selektiv per Drag&Drop von einem in einen anderen Ordner verschieben (oder besser kopieren).


    HTH

    Gruß Ingo