1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner auf anderen Rechner übertragen

  • AKM-w7
  • 31. Mai 2018 um 12:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AKM-w7
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2018
    • 31. Mai 2018 um 12:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.8
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    also es geht um Thunderbird Version 52.8 auf Win10 Rechnern.

    Ich habe nun auf meinem neuen Notebook ebenfalls Thunderbird installiert und möchte nun alle Email-Konten, Emails, Kontakte usw. auf dem Notebook haben.

    Dazu habe ich den Profilordner auf das Noteobok übertragen und ein neues Profil angelegt.

    Wenn ich nun auf dem Notebook Thunderbird starte, dann fragt er zwar nicht ob ein neues Konto angelegt werden soll, weil die Konten offensichtlich vorhanden sind, aber es werden keinerlei Emails und Ordner angezeigt.

    Davon ist nichts zu sehen.

    Wenn ich auf beiden Rechner in Thunderbird die Hilfe aufrufe und auf "Informationen zur Problembehebung" klicke und dann bei "Profilordner" auf "Ordner öffnen" dann sehen die Ordner auf beiden Rechnern absolut identisch aus.

    Aber warum werden dann auf dem Notebook die Emails nicht angezeigt?

    Hat hierzu jemand eine Idee?

    Danke schon mal vorab.

    Gruß akm


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba 31. Mai 2018 um 13:00

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Mai 2018 um 13:19
    • #2

    Hallo,

    Zitat von AKM-w7

    Wenn ich nun auf dem Notebook Thunderbird starte, dann fragt er zwar nicht ob ein neues Konto angelegt werden soll, weil die Konten offensichtlich vorhanden sind, aber es werden keinerlei Emails und Ordner angezeigt.

    So etwas kommt vor, wenn man in der ursprünglichen Thunderbird-Installation die Ordner der lokalen Nachrichtenspeicher aus dem Profil ausgelagert hat über Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Ordner wählen. Ich würde diese Einstellungen als Erstes nachprüfen auf dem alten Notebook (gegebenenfalls den kompletten Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers kopieren).

    Sind denn die alten Thunderbird-Adressbücher auf dem neuen Notepad vorhanden? Wenn die nämlich leer sind, kann man davon ausgehen, dass deine ganze Profil-Migration fehlerhaft durchgeführt wurde.

    Gruß

  • AKM-w7
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2018
    • 31. Mai 2018 um 13:57
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    du hast genau den Punkt getroffen. Genau das umlegen auf den lokalen Ordner hatte ich nämlich gemacht. Und zwar deshalb, damit man in einem Ordner sieht, wenn in einem untergeordneten Ordner neue Emails vorhanden sind.

    Die Pfade stimmen aber alle exakt überein. Ich habe das gerade überprüft. Die Ordner sind für beide Email-Accounts vorhanden und auch die Größen stimmen fast genau überein.

    An was kann denn das nun noch liegen?

    Gruß AKM

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Mai 2018 um 14:24
    • #4
    Zitat von AKM-w7

    Genau das umlegen auf den lokalen Ordner hatte ich nämlich gemacht. Und zwar deshalb, damit man in einem Ordner sieht, wenn in einem untergeordneten Ordner neue Emails vorhanden sind.

    Mir ist nicht klar, was du damit meinst. Was bedeutet "umlegen auf den lokalen Ordner"? Hast du vielleicht Filter erstellt, die Nachrichten in die "Lokalen Ordner" verschieben? Mit "Lokale Ordner" meine ich hier das Pseudo-Konto "Lokale Ordner" links unten in der Konten/Ordnerliste.

    Ich habe in meiner ersten Antwort die Vermutung angestellt, dass du die lokalen Nachrichtenspeicher deiner POP-Konten aus dem Profilordner ausgelagert hast, beispielsweise auf eine andere Partition oder eine andere Festplatte.

    Warum kopierst du nicht einfach den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für eines deiner Konten und stellst ihn hier ein (du kannst ihn auch teilweise anonymisieren, wenn du den Namen deines Benutzer-Ordners nicht anzeigen willst)?

    Zitat von AKM-w7

    Die Pfade stimmen aber alle exakt überein. Ich habe das gerade überprüft.

    Die Pfade mögen ja übereinstimmen, aber wenn du tatsächlich die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher aus dem Profilordner ausgelagert hast, dann genügt das Kopieren des Profilordners nicht, um das Profil auf einen anderen PC zu migrieren. Du müsstest auch die außerhalb des Profilordners befindlichen Ordner, in denen deine E-Mails gespeichert sind, auf den neuen PC kopieren.

    Zur Migration von Thunderbird auf einen anderen PC oder Neueinrichtung nach "Plattmachen" einer Festplatte:

    normalerweise, das heißt so lange sich die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher in ihrem Standard-Repertoire befinden, genügt es, den kompletten Ordner "Thunderbird" zu kopieren, der sich in ...\AppData\Roaming\(hier) befindet. Damit hat mal alles gesichert und braucht in der neuen Installation nicht anzufangen, dieses und jenes neu zu erstellen oder Pfade zu ändern.

  • AKM-w7
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2018
    • 31. Mai 2018 um 14:43
    • #5

    Danke für deine Antworten.

    Ich habe das aber genau so gemacht, die kompletten Ordner kopiert.

    UND die Pfade habe ich nur kontrollweise überprüft, ich musste nichst ändern / anpassen, absolut gar nichts.

    Die Konten werden auch abgerufen.

    Eigentlich stimmt schon sehr viel, nur eben die Ordner mit Inhalt werde nicht angezeigt.

    Von den alten Mails ist absolut nichts zu sehen, Es werden nur die neu abgerufenen angezeigt.

    Schade...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. Mai 2018 um 15:49
    • #6
    Zitat von AKM-w7

    Ich habe das aber genau so gemacht, die kompletten Ordner kopiert.

    Warum werden dann deine alten Ordner und Mails nicht angezeigt?

    Zitat von AKM-w7

    Von den alten Mails ist absolut nichts zu sehen, Es werden nur die neu abgerufenen angezeigt.

    Ein weiterer Beweis, dass entweder deine Migration fehlerhaft war oder dass deine Mailbox-Dateien auf dem alten PC aus dem Profilordner ausgelagert worden sind.

    Zitat von AKM-w7

    Schade...

    Warum "Schade"? Bislang ist nichts verloren, da ich vermute, dass dein altes Notepad noch funktioniert.

    Warum kannst du nicht für eines der POP-Konten den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers hier einstellen, so wie er auf deinem alten Notepad definiert ist?

  • AKM-w7
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Mai. 2018
    • 1. Juni 2018 um 05:52
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Ein weiterer Beweis, dass entweder deine Migration fehlerhaft war oder dass deine Mailbox-Dateien auf dem alten PC aus dem Profilordner ausgelagert worden sind.

    Es ist beides der Fall.

    Der Profiordner ist ausgelagert, aber die Pfade passen, von daher ist alles in Ordnung.

    Aber mit deiner Vermutung, das die "Migration fehlerhaft" sei, hattest du Recht. Es waren wirklich nicht alle Ordner kopiert worden. Keine Ahnung wie das passieren konnte.

    Habe jetzt jedenfalls noch mal alles neu kopiert und nun passt alles.

    Vielen Dank für deine Unterstützung Mapenzi!

    Bis wieder mal...

    Grüße

    AKM

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Juni 2018 um 10:55
    • #8
    Zitat von AKM-w7

    Habe jetzt jedenfalls noch mal alles neu kopiert und nun passt alles.

    Schön, dass du es diesmal ohne weitere Hilfe geschafft hast ;)

    Und danke für die Rückmeldung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • PC kaputt - neuer Laptop: Thunderbird neu installieren - wie kriege ich meine gesicherten Daten (mails) da wieder rein?

    • Hidalgo
    • 18. Februar 2017 um 17:52
    • Migration / Import / Backups
  • TB 45, Neuinstallation mit altem Profil

    • ElseLange
    • 9. Mai 2016 um 10:40
    • Migration / Import / Backups
  • empfangene und gesendete Mails auf einen neuen Rechner übertragen

    • GeFraX
    • 13. Februar 2017 um 11:53
    • Migration / Import / Backups
  • Kopie eines Profils auf anderem Rechner wird nicht gefunden

    • teiresias
    • 18. August 2016 um 18:39
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™