1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Mein Kalender "Lightning" ist plötzlich weg.....

  • genterlein
  • 1. Juni 2018 um 13:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 1. Juni 2018 um 13:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): Kalender ist weg....
    • Thunderbird-Version: 52.8.o. (32 bit)
    • Lightning-Version: ???
    • Betriebssystem + Version: WIN-10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security /aktuell
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ???

    Hallo - wieder mal ein PROBLEM:

    neulich erlebte ich folgende Überraschung:

    Code
    Beim Öffnen von Thunderbird war kurzzeitig eine Meldung, daß ein anderes
    Programm auf den Kalender Lightning zugreifen wolle.... es ging so
    schnell- da war die Einblendung auch schon wieder weg. UND AUCH MEIN KALENDER in
    Thunderbird ist nicht mehr zu finden.... meine ganzen Daten darauf -
    finde ich die wieder?

    Leider habe ich auch auf der Website von Mozilla ewig nach einer erreichbaren Hotline-Telefonnummer bzw. einer Emailanschrift gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiter helfen könnte. Hier in Berlin scheint es nur die englisch-sprachige Zentrale zu geben, wo ich aber nur eine automatische Ansage hörte - kein persönlicher Kontakt.

    Und: obwohl ich (unter Thunderbird Mail DE) mehrmals vergeblich den Button "Neues Thema verfassen" gesucht habe, obwohl ich bei WILLKOMMEN meinen Namen eingeblendet sah (und damit angemeldet sein muß) ....... erst heute habe ich zufällig "den Eingang zum Forum" und den "neues Thema-Button" entdeckt............8)war wohl zu lange nicht mehr im Forum - mein Passwort wurde mehrfach angeblich nicht erkannt:( - hoffentlich kann mir jetzt jemand helfen:

    offensichtlich muß ich Lightning neu downloaden und installieren..... aber wie komme ich zu meinen "alten Eintragungen im Kalender - wie sichert man diese Kalenderblätter?

    Über eine leicht verständliche Erklärung würde ich mich sehr freuen...... Gerd

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2018 um 15:35
    • #2

    Hallo genterlein,

    Zitat von genterlein

    offensichtlich muß ich Lightning neu downloaden und installieren..... aber wie komme ich zu meinen "alten Eintragungen im Kalender - wie sichert man diese Kalenderblätter?

    hast Du denn mal versucht, den kalender wieder einzblenden. Im Menü Ansicht findest Du da bestimmt etwas.

    Wenn das nicht hilft, gehe in die AddOn-Verwaltung und überprüfe, ob Lightning in der Liste der Erweiterungen steht. Klick oben auf das Zahlrädchen, dann wähle Alle Erweiterungen aktualisieren. Starte TB neu und sollte es daran gelegen haben, ist Lightning und damit Deine Kalender wieder da.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 1. Juni 2018 um 17:48
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Meldung. Ich habe folgenden Weg beschritten:

    im Menu ANSICHT war nichts, das hilft, aber die ADD-ONS habe ich im Menu EXTRAS gefunden und angeklickt. Daraufhin wurde angezeigt: "LIGHTNING - ist DEAKTIVIERT..... Aktivieren oder Entfernen???" Momentan habe ich noch nichts geändert, ich vermute/hoffe aber, wenn ich AKTIVIERE, daß der Kalender dann wieder da ist... wird das bestätigt?

    Rechts oben im "Zahnkranz" ist nur ein Haken bei "add-ons automatisch aktualisieren"......

    Dann habe ich MEHR geklickt und fand dort den Hinweis "Lightning 5.4.8 (deaktiviert)" dazu die Empfehlung, "Thunderbird mit Lightning zu einem vollwertigen persönlichen Informationsverwalter zu erweitern"..... das war ja bisher der Fall oder wird erst die neue Programmversion dem Anspruch gerecht?

    Zum "Spendenaufruf" mal die Frage: ist das Spenden Voraussetzung für die Nutzung der neuen Version?

    Danach noch folgende Texte: Automatisches Update = Standard, zuletzt 23.Mai 2018, danach die Button "Aktivieren" bzw. "Entfernen"...... wird die Nutzung mit diesem Button (aktivieren) dann eingeleitet und meine Kalenderblätter sind dann wieder da? oder muß ich erst noch nach bestimmten "CIS"-Dateien suchen?8) Solche Computerarbeiten fallen einem "alten Mann" nicht mehr so leicht .............nochmals DANKE für die Hilfestellung

    Gerd

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2018 um 18:14
    • #4

    Hallo,

    Zitat von genterlein

    Zum "Spendenaufruf" mal die Frage: ist das Spenden Voraussetzung für die Nutzung der neuen Version?

    nein, der Entwickler bittet darum, die Entwicklung mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen. Es gibt also keine Art "Freischaltung" gegen Gebühr. Allerdings kann man die Bitte des Entwicklers nachvollziehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Juni 2018 um 19:26
    • #5
    Zitat von genterlein

    aber die ADD-ONS habe ich im Menu EXTRAS gefunden und angeklickt. Daraufhin wurde angezeigt: "LIGHTNING - ist DEAKTIVIERT..... Aktivieren oder Entfernen???" Momentan habe ich noch nichts geändert, ich vermute/hoffe aber, wenn ich AKTIVIERE, daß der Kalender dann wieder da ist...

    Der Kalender-Tab sollte dann wieder angezeigt werden, richtig. Im Regelfall sollten darin auch noch alle Kalender vorhanden sein.

    Meine Vermutung ist, dass das installierte Add-on Lightning von einem anderen Programm auf deinem PC verändert wurde (z.B. Wiederherstellen einer Sicherung, problematischer Virenscanner, etc.). Nach einer solchen Veränderung deaktiviert Thunderbird betroffene Add-ons und zeigt einen Tab an, in dem das Add-on erneut aktiviert werden kann. Vermutlich war letzterer die Meldung die Du kurz gesehen hast, bevor diese in den Hintergrund geschoben wurde. In diesem Fall sollte sich das Problem durch das Aktivieren von Lightning und den dann obligatorischen Neustart von Thunderbird beheben lassen.

    [OT]

    Zitat von genterlein

    Leider habe ich auch auf der Website von Mozilla ewig nach einer erreichbaren Hotline-Telefonnummer bzw. einer Emailanschrift gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiter helfen könnte.

    Die offizielle Support-Seite bietet ein Community-Supportforum, in dem überwiegend Englisch gesprochen wird. Telefonischen Support bereitzustellen ist sehr teuer, daher kann man das bei einem spendenfinanzierten und nichtkommerziellen Projekt nicht erwarten. Es gibt aber sicherlich viele Dienstleister, die Dir (kostenpflichtig) eine Hotline für Thunderbird-Probleme bereitstellen können.

    [/OT]

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 2. Juni 2018 um 09:45
    • #6

    Hallo ,

    danke für Eure Hilfe. Ich habe folgenden Weg beschritten: im Menu EXTRAS habe ich ADD-ONS angeklickt. Daraufhin wurde angezeigt: "LIGHTNING - ist DEAKTIVIERT.....dort habe ich "aktiviert"........... und - Gott sei Dank - der Kalender war wieder da!

    Nochmals DANKE für Eure "Nachhilfestunde!":ziehtdenhut:

    Gerd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™